-
Re: schlecht geschrieben
Autor: Faksimile 01.07.18 - 21:50
Weniger Google als die derzeitige und zukünftige Rechtsprechung.
-
Re: schlecht geschrieben
Autor: bombinho 02.07.18 - 00:50
Faksimile schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Weniger Google als die derzeitige und zukünftige Rechtsprechung.
Ja, eigentlich schon, aber im Rahmen der Diskussion waeren Links auf Juris nur begrenzt sinnvoll, ich zum Beispiel habe keinen Zugriff darauf. Aber das wuerde die Frage relativ schnell und sicher geklaert haben. -
Re: schlecht geschrieben
Autor: Youssarian 02.07.18 - 19:57
LinuxMcBook schrieb:
> Ähm, soll ich dir den Rettungsdienst rufen? Ernst gemeinte Frage.
Nur den Artikelrettungsdienst.
> Übrigens, ohne Schufa wäre alles teuer. Also Verträge und Kredite, weil
> dann das Ausfallrisiko für die Unternehmen steigt, dass sie wiederum auf
> ihre Kunden umlegen müssen.
Ich bezweifle, dass das Ausfallrisiko steigt. Denn ob mit oder ohne Schufa: Wenn bei Dir das Ausfallsrisiko ein Prozent wäre, dann wäre dies ohne Schufa auch nicht anders.
> Die Schufa ist mir lieber, als dass ich den unbezahlten DSL-Anschluss
> meines Hartz4-Nachbarn bezahlen muss.
Für den zahlst Du so oder so, das läuft über Steuern und andere Abgaben.
Die Horrorstories über Schufa&Co haben eine wahre Grundlage. Die Zeiten, als das Einholen von Kreditangeboten noch als Malus galt, habe ich selbst erlebt. Wer Preise verglich, wurde genau dafür "abgestraft". Was mich an deren undurchsichtigen Methoden stört, ist eben diese Undurchsichtbarkeit. Ich will, dass die im Falles des Falles -also einer Klage - offenlegen müssen, warum man einen schlechteren Score hat. Open Source per Zivilklage, besser als nichts. Und wenn sie sich geirrt und dadurch einen Schaden verursacht haben, sollen sie in Regress genommen werden dürfen.
Ich verlange dabei nichts, was auch nicht für jede andere natürliche oder juristische Person gilt. Wer schuldhaft einen Schaden verursacht, haftet dafür unbegrenzt, und sei die Schuld auch noch so klein. -
Re: schlecht geschrieben
Autor: LinuxMcBook 02.07.18 - 20:14
Youssarian schrieb:
> Ich bezweifle, dass das Ausfallrisiko steigt. Denn ob mit oder ohne Schufa:
> Wenn bei Dir das Ausfallsrisiko ein Prozent wäre, dann wäre dies ohne
> Schufa auch nicht anders.
Das mag stimmen.
Aber was ist mit jemanden, der ein 40% Ausfallrisiko hat?
Der bekommt gar kein Kredit, also aus 40% 0% gemacht. Danke Schufa. -
Re: schlecht geschrieben
Autor: Youssarian 02.07.18 - 20:32
LinuxMcBook schrieb:
> Aber was ist mit jemanden, der ein 40% Ausfallrisiko hat?
Der bekommt - mit oder ohne Schufa - keinen Kredit. (Ich bitte Dich: 40%!
> Der bekommt gar kein Kredit, also aus 40% 0% gemacht. Danke Schufa.
Die Schufa kann das Ausfallsrisiko nicht besser ermitteln als eine Bank. Sie macht es (deutlich) schlechter, dafür aber auch (deutlich) billiger. Mittelmäßige Leistung mit höherer Fehlerquote. Ja, das macht Kredite billiger. Für die, die sie dann noch bekommen.
Du hast Deinen Vorteil im Auge, ich versuche eher, eine volkswirtschaftliche Perspektive einzunehmen. (Nicht, weil ich ein Altruist wäre, ich brauche keine Kredite mehr.) -
Re: schlecht geschrieben
Autor: Faksimile 04.07.18 - 23:43
Aber auf Gesetzestexte und Urteile kommt man ziemlich gut. Z.B. Bundesrecht.juris.de
-
Re: schlecht geschrieben
Autor: Faksimile 04.07.18 - 23:46
Das lag aber nicht an der Schufa direkt, sondern vielfach an den Anfragern. Kreditanfrage oder Angebotsanfrage stellen sich eben unterschiedlich in den Auswirkungen dar.