-
Re: 80 fehlen dann beim Ausbau
Autor: Sharra 20.11.16 - 17:36
Die offiziellen Preise für die TAL-Miete und die Angebotspreise der Reseller etc. passen doch sowieso nie wirklich zusammen. Ich vermute eher mal, dass man auch bei der Telekom durchaus Rabatte bekommt, wenn man XXX Leitungen im Paket mietet.
-
Re: 80 fehlen dann beim Ausbau
Autor: sneaker 20.11.16 - 17:40
Es gibt die Kontingentverträge. Aber meines Wissens nur für L2 und L3, nicht für die nackte TAL.
-
Re: 80 fehlen dann beim Ausbau
Autor: S-Talker 20.11.16 - 19:25
dl01 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du verwechselst den Layer 1-Zugang mit Bitstream-Access.
>
> Unternehmen, die bislang die TAL für 10,xx¤ anmieteten haben eigene Technik
> vor Ort. Nur die "letzte Meile" zum Kunden mieten sie von der Telekom. Für
> die BSA-Nutzer (Layer 2) ohne eigene Technik vor Ort ändert sich dagegen
> recht wenig.
>
> Dass die TAL-Miete für Mitbewerber alternativlos ist sollte einleuchten:
> Andernfalls müsste das Unternehmen für jeden neuen Kunden einen Bautrupp
> losschicken
Oder alle potentielle Kunden in einem Gebiet in einem Zug. Für FTTH - oder alles andere was nach Kupfer kommt - wird dieser Schritt ohnehin nötig sein. -
Re: 80 fehlen dann beim Ausbau
Autor: chefin 21.11.16 - 09:54
dl01 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du verwechselst den Layer 1-Zugang mit Bitstream-Access.
>
> Unternehmen, die bislang die TAL für 10,xx¤ anmieteten haben eigene Technik
> vor Ort. Nur die "letzte Meile" zum Kunden mieten sie von der Telekom. Für
> die BSA-Nutzer (Layer 2) ohne eigene Technik vor Ort ändert sich dagegen
> recht wenig.
>
> Dass die TAL-Miete für Mitbewerber alternativlos ist sollte einleuchten:
> Andernfalls müsste das Unternehmen für jeden neuen Kunden einen Bautrupp
> losschicken, der eine neue TAL vom MSAN-Standort zum Kunden legt. Die
> Telekom bietet so einen ähnlichen Service als "Mehr Breitband für mich" an.
> Die Kosten erreichen da schnell 6-stellige Werte - Für einen einzelnen
> Anschluss, wohlgemerkt.
Da verwechselst du etwas: nur die TAL kostet 6,xx, die 10,xx beziehen sich drauf, wenn sie den Bitstromzugang der Telekom nutzen und nichts eigenes dort haben. Sondern nur irgendwo ein Peering einrichten um ab dort die Daten zu übernehmen.
Dort wo eine TAL vermietet ist und Anbieter eigene Technik hat, darf garnicht ohne weiteres ausgebaut werden. -
Re: 80 fehlen dann beim Ausbau
Autor: dl01 21.11.16 - 10:02
> Da verwechselst du etwas: nur die TAL kostet 6,xx, die 10,xx beziehen sich drauf, wenn sie den Bitstromzugang der Telekom nutzen und nichts eigenes dort haben.
TAL-Miete ab KVz 6,xx¤; ab HVt 10,xx¤. BSA ab MSAN oder Peering Point kostet 18,xx¤ aufwärts. -
Re: 80 fehlen dann beim Ausbau
Autor: sneaker 21.11.16 - 10:33
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dort wo eine TAL vermietet ist und Anbieter eigene Technik hat, darf
> garnicht ohne weiteres ausgebaut werden.
In den Nahbereichen schon. Dort werden alle bis auf einen Anbieter rausgeschmissen. Dauert aber noch ein Jahr.