-
Wochenrückblick: Autonom in Berlin und Saunagang in der Ladepause
In Berlin fährt ein autonomer Bus, Nvidia stellt schwere Systeme für KI-Anwendungen vor und Golem.de legt beim Test des Hyundai Ioniq eine Ladepause ein. Das und viele weitere Neuigkeiten gibt es im Wochenrückblick.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-autonom-in-berlin-und-saunagang-in-der-ladepause-1803-133587.html -
Vergütungszwang gefordert: Voss will Leistungsschutzrecht deutlich verschärfen
Von wegen Kompromiss: Der Verhandlungsführer im EU-Parlament, Axel Voss, hat die Pläne für ein europäisches Leistungsschutzrecht noch deutlich verschärft. Nun drohen spanische Verhältnisse in ganz Europa.
https://www.golem.de/news/verguetungszwang-gefordert-voss-will-leistungsschutzrecht-deutlich-verschaerfen-1803-133596.html -
Oracle gegen Google: Java-Nutzung in Android kein Fair Use
In dem jahrelangen Rechtsstreit Oracle gegen Google um Java-Urheberrechte hat Oracle ein Berufungsverfahren gewonnen. Googles Java-Nutzung in Android ist demnach kein Fair Use. Das könnte Milliarden an Schadensersatzzahlungen bedeuten.
https://www.golem.de/news/oracle-gegen-google-java-nutzung-in-android-kein-fair-use-1803-133557.html -
Studie veröffentlicht: Wie aus Falschnachrichten Fake-News werden
Wo sind die Fake-News im Bundestagswahlkampf 2017 hergekommen? Einer Studie zufolge nutzen Rechtspopulisten häufig schlecht recherchierte Meldungen klassischer Medien aus.
https://www.golem.de/news/studie-veroeffentlicht-wie-aus-falschnachrichten-fake-news-werden-1803-133533.html -
US-Gesetz: Google löscht Pornos von Sexarbeitern
Google hat Werke von Sexarbeitern aus Google Drive gelöscht, Craigslist stellt seine Rubrik für persönliche Anzeigen ein. Betroffene vermuten einen Zusammenhang zu einem umstrittenen US-Gesetz gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung.
https://www.golem.de/news/us-gesetz-google-loescht-pornos-von-sexarbeitern-1803-133524.html -
Wochenrückblick: Tod und Verderben
Ein autonomes Auto ist in einen tödlichen Unfall verwickelt. Facebook wird von einem Datenskandal gebeutelt. Aber der Spielebranche geht auf der Entwicklermesse GDC 2018 ein Licht auf.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-tod-und-verderben-1803-133441.html -
OLG Hamburg: Verlage verlieren weiteren Prozess gegen Adblock Plus
Die Liste der verlorenen Prozesse wird immer länger. Wenige Wochen vor der BGH-Verhandlung zu Adblockern sind Zeit und Handelsblatt mit ihrer Klage gegen Eyeo gescheitert.
https://www.golem.de/news/olg-hamburg-verlage-verlieren-weiteren-prozess-gegen-adblock-plus-1803-133498.html -
Regierungserklärung: Merkel warnt vor Datenausbeutung der Nutzer
Mit Hilfe des Dateneigentums will Bundeskanzlerin Merkel den Gewinn aus der Datenökonomie gerechter verteilen. Kein Wunder, dass die Wirtschaft davon nichts hält.
https://www.golem.de/news/regierungserklaerung-merkel-warnt-vor-datenausbeutung-der-nutzer-1803-133484.html -
Urheberrecht: Mehrere Firmen unterstützen GPL-Erweiterung für Linux
Einige Unternehmen wie Red Hat, Facebook, Google und IBM haben sich einer Erklärung der Linux-Entwickler angeschlossen, wie diese die GPL im Sinn der Community durchsetzen wollen. Der Initiative folgen nun auch CA, Cisco, HPE, Microsoft, SAP und Suse.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-mehrere-firmen-unterstuetzen-gpl-erweiterung-fuer-linux-1803-133470.html -
Video: EU-Erklärvideo zu Digitalsteuer (englisch)
https://video.golem.de/politik-recht/20844/eu-erklaervideo-zu-digitalsteuer-englisch.html -
Wifi4EU: EU startet Registrierung für Gratis-WLAN
Städte und Gemeinden können sich nun für den kostenlosen WLAN-Dienst Wifi4EU anmelden. Die eigentliche Bewerbung für den EU-Zuschuss von 15.000 Euro ist dann Mitte Mai möglich.
https://www.golem.de/news/wifi4eu-eu-startet-registrierung-fuer-gratis-wlan-1803-133427.html -
Linux: Mit Ignoranz gegen die GPL
Weit über zehn Jahre nach der ersten gerichtlichen Durchsetzung der GPL in Deutschland verstoßen immer noch Unternehmen gegen die freie Lizenz des Linux-Kernels. Das ist an Ignoranz und Dummheit nur schwer zu überbieten.
https://www.golem.de/news/linux-mit-ignoranz-gegen-die-gpl-1803-133375.html -
Analog: Beim UKW-Radio droht eine Sendepause
Die Käufer des UKW-Sendenetzes können sich mit den Radiosendern nicht über einen neuen Preis einigen. Erst einmal soll der Sendebetrieb weiterlaufen, gesichert ist das aber noch nicht.
https://www.golem.de/news/analog-beim-ukw-radio-droht-eine-sendepause-1803-133380.html -
Wochenrückblick: Lara und Angela sind zurück
Tomb Raider definiert im Kino Lara Croft neu. Sicherheitsforscher verwundern mit angeblichen Prozessorschwachstellen. Und wir verabschieden uns von Stephen Hawking.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-lara-und-angela-sind-zurueck-1803-133342.html -
Julia Reda: Mit Datenschutz gegen Werbemonopole
In wenigen Wochen legt das Europaparlament seine Position für ein europäisches Leistungsschutzrecht fest. Im Interview mit Golem.de erläutert die Abgeordnete Julia Reda, warum man besser mit dem Datenschutz gegen die Werbemacht von Google und Facebook angehen sollte.
https://www.golem.de/news/julia-reda-leistungsschutzrecht-ist-nur-machtdemonstration-der-verlage-1803-133330.html -
Constantin Film: Vodafone wehrt sich gegen Sperrung von Kinox.to
Vodafone will Kinox.to nicht sperren, weil damit der Netzbetrieb gestört und die Nutzerrechte verletzt werden. Der TV-Kabelnetz-Betreiber wehrt sich gegen eine einstweilige Verfügung des Landgerichts München, die keine rechtliche Grundlage habe.
https://www.golem.de/news/constantin-film-vodafone-wehrt-sich-gegen-sperrung-von-kinox-to-1803-133334.html -
Vectoring: Gekündigte VDSL-Kunden der Telekom werden besser versorgt
Für die zehntausend in Niedersachsen betroffenen Telekom-Kunden ist die Vectoring-Umstellung erst einmal wenig attraktiv, weil sie nur noch 16 MBit/s erhalten. Aber in einem Jahr soll alles gut werden.
https://www.golem.de/news/vectoring-gekuendigte-vdsl-kunden-der-telekom-werden-besser-versorgt-1803-133333.html -
Vectoring: Telekom kündigt Zehntausenden VDSL-Kunden
Durch den Vectoring-Ausbau in Niedersachsen durch EWE kündigt die Telekom derzeit wohl rund 30.000 VDSL-Nutzern. Verträge zwischen den beiden sind immer noch nicht geschlossen. Es gebe aber keinen Streit zwischen den Betreibern, betont Ewe.
https://www.golem.de/news/vectoring-telekom-kuendigt-zehntausenden-vdsl-kunden-1803-133284.html -
Telekom: 1&1 sollte statt "Ankündigungen Spaten in die Hand nehmen"
Die Telekom wirft United Internet beim Netzausbau "große Ankündigungen, aber kleine Taten" vor. Das Ausbaubündnis von Telekom und Stadtnetzbetreibern stehe jedem offen.
https://www.golem.de/news/telekom-1-1-sollte-statt-ankuendigungen-spaten-in-die-hand-nehmen-1803-133281.html -
Glasfaserstudie: Telekom widerspricht Kritik an Vectoring-Förderung in Bayern
Die Telekom und die bayerische Landesregierung wollen Kritiken an ihrer Förderung von Vectoring nicht stehen lassen. Die Gemeinden würden selbst entscheiden, ob nur FTTC gebaut werde.
https://www.golem.de/news/glasfaserstudie-telekom-widerspricht-kritik-an-vectoring-foerderung-in-bayern-1803-133279.html