-
China: Die AAA-Bürger
Bonuspunkte für den Kauf gesunder Babynahrung, Abzug für Pornokonsum: In China wird das Social Credit System getestet. Es überwacht, bewertet und erzieht die Bürger.
https://www.golem.de/news/china-die-aaa-buerger-1712-131477.html -
100 MBit/s und mehr: Schnellere Internetzugänge sind stärker gefragt
Die Bundesnetzagentur räumt ein, dass schnelles Internet die zentrale Herausforderung in Deutschland bleibt. Erst 2,7 Millionen Haushalten stehen Glasfaseranschlüsse zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/100-mbit-s-und-mehr-schnellere-internetzugaenge-sind-staerker-gefragt-1712-131474.html -
Die Woche im Video: Root, bloody root!
Apple plagt eine Sicherheitslücke, alte LKW stehen unter Strom und wir starren auf ein Notebook und zwei Bildschirme. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-root-bloody-root-1712-131410.html -
Regulierung: Bundesnetzagentur senkt Preise für VDSL leicht
Die Bundesnetzagentur will die Preise für VDSL nur teilweise herunterregulieren. Etwas billiger wird es bei 16, 25 oder 50 MBit/s und für Abnehmer großer Pakete mit 100 MBit/s.
https://www.golem.de/news/regulierung-bundesnetzagentur-senkt-preise-fuer-vdsl-leicht-1712-131452.html -
Wohnraumüberwachung: Regierung dementiert umfassende Spionagepläne
Ermittlern fällt es immer schwerer, Abhörwanzen unbemerkt in Autos oder Wohnungen zu platzieren. Zwar sollen Hersteller von Sicherungssystemen nun zur Kooperation verpflichtet werden, doch weitergehende Pläne gibt es offenbar nicht.
https://www.golem.de/news/wohnraumueberwachung-regierung-dementiert-umfassende-spionageplaene-1712-131445.html -
Diginetz: Überbauen von Glasfaser durch neues Gesetz in der Kritik
Die großen Netzbetreiber nutzen das Diginetz aus, um bei der Bundesnetzagentur Open-Access-Netz zu verhindern und eigene Glasfaser zu verlegen. Die kommunalen Unternehmen können so nicht mehr wirtschaftlich Glasfaser ausbauen.
https://www.golem.de/news/diginetz-ueberbauen-von-glasfaser-durch-neues-gesetz-in-der-kritik-1711-131411.html -
Die Woche im Video: Zweiräder heben ab und ein Luftschiff kommt runter
Eine verkehrsreiche Woche: BMW zeigt Pläne für die Straßen der Zukunft, wir besuchen die Tesla-Montage in Tilburg - und ein Zeppelin hat wenig Glück. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-zweiraeder-heben-ab-und-ein-luftschiff-kommt-runter-1711-131320.html -
Urteil: Winsim-Preiserhöhung von Drillisch ist hinfällig
Winsim-Kunden können aufatmen. Eine in diesem Jahr erfolgte Preiserhöhung für Bestandskunden wurde für hinfällig erklärt. Das Gericht bemängelte, wie Kunden über die Preiserhöhung informiert wurden. Es sieht eine "relevante Irreführung des Verbrauchers".
https://www.golem.de/news/urteil-winsim-preiserhoehung-von-drillisch-ist-hinfaellig-1711-131316.html -
München: Tschüss Limux, hallo Chaos!
Nach dem beschlossenen Limux-Ende in München soll in fünf Jahren von Linux zurück auf Windows migriert werden und die Stadt endlich eine effektive IT-Landschaft bekommen. Dieser Plan ist aber klar überambitioniert.
https://www.golem.de/news/muenchen-tschuess-limux-hallo-chaos-1711-131292.html -
Verbraucherzentrale: Regulierungsfreiheit für Glasfaser bringt Preissteigerung
Die Verbraucherzentrale hat untersuchen lassen, was die Aufhebung der Regulierung für den Glasfaserausbau bringt. Ergebnis: Höhere Preise wegen fehlendem Wettbewerb für FTTH/B.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-regulierungsfreiheit-fuer-glasfaser-bringt-preissteigerung-1711-131312.html -
Limux-Ende: München beschließt 90 Millionen für IT-Umbau
Mit knapp 90 Millionen Euro über die kommenden sechs Jahre soll die IT der Stadt München völlig umgebaut werden. Davon sollen allein für den geplanten Limux-Ersatz mit einem Windows-Client rund 50 Millionen Euro entfallen.
https://www.golem.de/news/limux-ende-muenchen-beschliesst-90-millionen-fuer-it-umbau-1711-131302.html -
Netzneutralität: US-Behörde FCC will Internetprovidern alles erlauben
Die US-Regulierungsbehörde FCC will Internetprovidern bei der Netzneutralität keine Beschränkungen mehr auflegen. Überholspuren im Netz und Blockieren von Inhalten sind erlaubt, solange Nutzer darüber informiert werden.
https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-us-behoerde-fcc-will-internetprovidern-alles-erlauben-1711-131293.html -
Steuerstreit: Irland fordert Milliardenzahlung von Apple ein
Die irische Regierung lenkt ein: Im Streit über Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe soll Apple nun das von der EU-Kommission geforderte Geld überweisen.
https://www.golem.de/news/steuerstreit-irland-fordert-milliardenzahlung-von-apple-ein-1711-131283.html -
Kabelnetz: Primacom darf Kundendaten nicht weitergeben
Ein Primacom-Standardvertrag erlaubte in der Vergangenheit die Weitergabe von Kundendaten an Dienstleister. Ein Urteil des Landgerichts Leipzig wird von dem Kabelnetzbetreiber akzeptiert.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-primacom-darf-kundendaten-nicht-weitergeben-1711-131268.html -
FDP steigt aus: Jamaika-Sondierungen gescheitert
Kommen jetzt Neuwahlen? Die Sondierungen für ein sogenanntes Jamaika-Bündnis sind abgebrochen worden. Dabei hatten sich die Parteien angeblich schon auf das Ende der Vorratsdatenspeicherung und des Facebook-Gesetzes geeinigt.
https://www.golem.de/news/fdp-steigt-aus-jamaika-sondierungen-gescheitert-1711-131230.html -
Digitale Infrastruktur: Ralph Dommermuth kritisiert deutsche Netzpolitik
Deutschland fällt in der Digitalisierung zurück, der Vorsprung der großen US-Konzerne wie Google oder Amazon ist nicht mehr einzuholen. Dieser Ansicht ist United-Internet-Chef Ralph Dommermuth, für den die Politik mit daran schuld ist.
https://www.golem.de/news/digitale-infrastruktur-ralph-dommermuth-kritisiert-deutsche-netzpolitik-1711-131219.html -
Die Woche im Video: Ausgefuchst, abgezockt und abgefahren
Ein radikal umgebauter Firefox geht an den Start, Abzocke in Vollpreisspielen erhitzt die Gemüter, und wir verbringen mit dem E-Golf Zeit an Ladestationen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-ausgefuchst-abgezockt-und-abgefahren-1711-131190.html -
Urteil: DWD darf Warnwetter-App nicht kostenlos anbieten
Der Deutsche Wetterdienst darf seine beliebte Warnwetter-App nicht länger kostenlos anbieten. Das hat ein Gericht entschieden und damit Wetteronline Recht gegeben, die die Warnwetter-App als Wettbewerbsverzerrung sehen.
https://www.golem.de/news/urteil-dwd-darf-warnwetter-app-nicht-kostenlos-anbieten-1711-131169.html -
Sondierungen: Jamaika-Partner einigen sich auf irgendein Gigabit für alle
Angeblich soll in Deutschland mit der neuen Regierung das Ziel von einem GBit/s für alle aufgestellt werden. Doch ob damit FTTH gemeint ist, bleibt unklar.
https://www.golem.de/news/sondierungen-jamaika-partner-einigen-sich-auf-irgendein-gigabit-fuer-alle-1711-131139.html -
Video: MEDICA 2017 (Trailer)
Die MEDICA ist die bundesweit größte Gesundheitsmesse.
https://video.golem.de/politik-recht/20038/medica-2017-trailer.html