-
Bundesgerichtshof: 1&1 darf Nutzerdaten bei illegalem Filesharing liefern
1&1 gab Namen und Adresse einer Kundin heraus, obwohl ein Auskunftsanspruch wegen illegalem Filesharings nur gegen die Deutsche Telekom vorlag. Doch laut Bundesgerichtshof war das zulässig.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-1-1-darf-nutzerdaten-bei-illegalem-filesharing-liefern-1707-128920.html -
Unklare Fördermillionen: Google korrumpiert angeblich akademische Forschung
Macht es Google wie die Tabakindustrie? Der Suchmaschinenkonzern fördert akademische Forschung in seinem Interesse, wie eine Studie belegt. Hinter den Vorwürfen soll wiederum ein alter Google-Konkurrent stecken.
https://www.golem.de/news/unklare-foerdermillionen-google-korrumpiert-angeblich-akademische-forschung-1707-128902.html -
Malu Dreyer: ARD und ZDF wollen bei Youtube aktiver werden
ARD und ZDF wollen eingekaufte Inhalte auch bei Youtube anbieten können. Die Chefin des ZDF-Verwaltungsrats äußerte sich ebenfalls zu einer Erhöhung der Rundfunkgebühr.
https://www.golem.de/news/malu-dreyer-ard-und-zdf-wollen-bei-youtube-aktiver-werden-1707-128895.html -
Festnetz: Telekom verbaut bereits Super Vectoring mit 250 MBit/s
Alte 17a Linecards raus, neue 35b Linecard rein. Die Deutsche Telekom rüstet schon seit Monaten ihre MSANs in aller Stille auf Super Vectoring mit 250 MBit/s um.
https://www.golem.de/news/festnetz-telekom-verbaut-bereits-super-vectoring-mit-250-mbit-s-1707-128857.html -
Die Woche im Video: Die Post schlampt und Oneplus steht Kopf
Massenhaft Kundendaten frei im Netz, Drunter und Drüber beim Oneplus Five - und wir holen unseren DOS-Rechner aus dem Keller. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-die-post-schlampt-und-oneplus-steht-kopf-1707-128775.html -
Algorithmen: Die Crowd soll Googles Geheimnis lüften
Forscher und Aktivisten wollen wissen, wie sehr Google die Ergebnisse zu politischen Suchbegriffen personalisiert. Das Projekt läuft bis zur Wahl und braucht Freiwillige.
https://www.golem.de/news/algorithmen-die-crowd-soll-googles-geheimnis-lueften-1707-128792.html -
Tarife: O2-Kunden kriegen kostenloses EU-Roaming nicht automatisch
Kunden von O2 müssen den Netzbetreiber kontaktieren, um sicherzustellen, dass sie keine EU-Roaming-Gebühren mehr bezahlen. Die Verordnung enthält unklare Formulierungen, die die Betreiber ausnutzen.
https://www.golem.de/news/tarife-o2-kunden-kriegen-kostenloses-eu-roaming-nicht-automatisch-1707-128782.html -
Rechnungshof: EU untersucht schwachen Breitbandausbau in Deutschland
Der Europäische Rechnungshof schickt Prüfer, weil in Deutschland wohl die Ausbauziele des Breitbandnetzes nicht erreicht werden. 50 Prozent der Haushalte sollten über 100 MBit/s erhalten.
https://www.golem.de/news/rechnungshof-eu-untersucht-schwachen-breitbandausbau-in-deutschland-1707-128773.html -
Antennenfernsehen: Rund 500.000 Kunden holen sich kostenpflichtiges DVB-T2
Experten halten DVB-T2 für überholt, viele Kunden wollen weg vom terrestrischen Fernsehen. Trotzdem meldet Betreiber Freenet TV nun, zum Start der Bezahlphase rund eine halbe Million Kunden gewonnen zu haben.
https://www.golem.de/news/antennenfernsehen-rund-500-000-kunden-holen-sich-kostenpflichtiges-dvb-t2-1707-128757.html -
Algorithmen: Maas schlägt digitales Antidiskriminierungsgesetz vor
Wenn Software allein entscheidet, was mit Menschen passiert, kann das schlimme Folgen haben. Justizminister Heiko Maas fordert deshalb mehr Transparenz von den Entwicklern.
https://www.golem.de/news/algorithmen-maas-schlaegt-digitales-antidiskriminierungsgesetz-vor-1707-128727.html -
Rücknahmepflicht: Elektronikschrott wird kaum zurückgegeben
Laut Verbraucher- und Umweltschützern wissen viele Käufer nicht, dass Händler Elektronikschrott für Recycling zurücknehmen müssen. Darauf wird oft nur versteckt hingewiesen.
https://www.golem.de/news/ruecknahmepflicht-elektronikschrott-wird-kaum-zurueckgegeben-1707-128701.html -
Die Woche im Video: Intel irrt, Internet infiziert, iPhone illuminiert
Die Ransomware Petya befällt weltweit Computer, ein Bug macht Intel zu schaffen und das iPhone feiert Jubiläum. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-intel-irrt-internet-infiziert-iphone-illuminiert-1707-128651.html -
ARD/ZDF: Privatsender wollen Anteil an TV-Gebühren
Auch ProSieben Sat1 wollen an die Milliarden Euro aus dem Rundfunkbeitrag. Die öffentliche Finanzierung dürfe sich nicht länger an der Institution fest machen, sondern am Inhalt.
https://www.golem.de/news/ard-zdf-privatsender-wollen-anteil-an-tv-gebuehren-1706-128687.html -
Vectoring: Telekom kündigt VDSL-Nutzer
Es trifft auch die Deutsche Telekom: Die Vectoring Company "muss" einem Kunden kündigen, weil ein anderer Betreiber Vectoring einsetzt. Es handelt sich um EWE.
https://www.golem.de/news/vectoring-telekom-muss-vdsl-nutzer-kuendigen-1706-128684.html -
Höfebonus: Bayern schließt abgelegene Höfe an das Glasfasernetz an
Bayern beginnt sein zusätzliches Förderprogramm zum Anschluss abgelegener Höfe und Siedlungen an das Glasfaser-Netz. FTTH muss 80 Prozent des Ausbaus ausmachen. Doch kommt das Geld wirklich da an, wo kaum Netz ist?
https://www.golem.de/news/hoefebonus-bayern-schliesst-abgelegene-hoehe-an-das-glasfasernetz-an-1706-128677.html -
Video: Deutschland 4.0 (CDU CSU Bundestagsfraktion)
Videomitschnitt der Veranstaltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
https://video.golem.de/politik-recht/19193/deutschland-4.0-cducsu-bundestagsfraktion.html -
Für Lokalsender: Kabelnetzbetreiber wollen 250 Millionen Euro Rundfunkgebühr
Kleinere TV-Kabelnetzbetreiber wollen, dass lokale Privatsender eine Viertelmilliarde Euro der gezahlten Rundfunkbeiträge bekommen. Die FDP Baden-Württemberg hatte dies vorgeschlagen.
https://www.golem.de/news/fuer-lokalsender-kabelnetzbetreiber-wollen-250-millionen-euro-rundfunkgebuehr-1706-128637.html -
EU-Kommission: Google muss in EU 2,42 Milliarden Euro Strafe zahlen
Milde Strafe für Google, statt 9 Milliarden Euro will die EU nur 2,4 Milliarden Euro. Der Konzern soll seinem Preisvergleichsdienst einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft haben.
https://www.golem.de/news/eu-kommission-google-muss-in-eu-2-42-milliarden-euro-strafe-zahlen-1706-128607.html -
Beta Archive: Microsoft bestätigt Leck des Windows-10-Quellcodes
Im Beta Archive war Quellcode von Windows 10 verfügbar. In Großbritannien wurden laut Medienberichten zwei Verdächtige deswegen verhaftet.
https://www.golem.de/news/beta-archive-microsoft-bestaetigt-leck-des-windows-10-quellcodes-1706-128569.html -
Die Woche im Video: Ein Chef geht, die Quanten kommen und Nummer Fünf lebt
Golem.de feiert den 20er mit seiner Quantenkonferenz, Uber ist seinen Gründer losgeworden und OnePlus stellt ein weiteres Mobiltelefon vor. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-ein-chef-geht-die-quanten-kommen-und-nummer-fuenf-lebt-1706-128534.html