-
Notebooks und Hi-Fi: Asus und Pioneer sollen Preise im Internet verteuert haben
Asus, Denon & Marantz, Philips und Pioneer sollen Online-Einzelhändler behindert haben, eigene Preise für Notebooks und Hi-Fi festzulegen. Und es gibt weitere Fälle.
https://www.golem.de/news/notebooks-und-hi-fi-asus-und-pioneer-sollen-preise-im-internet-verteuert-haben-1702-125975.html -
Kabelnetz: Bundesnetzagentur verbietet Vodafone-Werbung
Laut Bundesnetzagentur hat Vodafone mit zwei Werbeaktionen versucht, die Verbraucher zu täuschen. Die Werbeschreiben wurden verboten.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-bundesnetzagentur-verbietet-vodafone-werbung-1702-125966.html -
Oculus Rift: Zenimax bekommt 500 Millionen US-Dollar Entschädigung
Das VR-Headset Oculus Rift wird teuer für seine Erfinder und Entwickler: Sie haben einen Rechtsstreit verloren und müssen 500 Millionen US-Dollar an Zenimax zahlen. Im Mittelpunkt des Prozesses standen John Carmack und Palmer Luckey.
https://www.golem.de/news/oculus-rift-zenimax-bekommt-500-millionen-us-dollar-entschaedigung-1702-125952.html -
Elektroschrott: LEDs in Leuchten häufig fest eingebaut
LED-Lampen gelten als umweltfreundlich. Doch 70 Prozent der Produkte sind komplett Elektroschrott, sobald das fest eingebaute Leuchtmittel kaputtgeht.
https://www.golem.de/news/elektroschrott-leds-in-leuchten-haeufig-fest-eingebaut-1701-125869.html -
Die Woche im Video: So scharf, dass es brennt
Samsung klärt zu Akkus auf, wir starren auf TV-Geräte, und Dobrindt skizziert ein Geisterfahrer-Gesetz. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-so-scharf-dass-es-brennt-1701-125856.html -
Verbraucherzentrale: Teure Treuegeschenke vom Mobilfunkbetreiber
Bei einer Verbraucherzentrale mehren sich Beschwerden. Ein vermeintliches Treuegeschenk kommt mit einem zusätzlichen Vertrag oder Gebühren des Mobilfunk-Betreibers. Sind die Kunden schuld oder das Callcenter?
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-teure-treuegeschenke-vom-mobilfunkbetreiber-1701-125864.html -
Virtual Reality: Zenimax fordert vier Milliarden US-Dollar von Oculus VR
Der Rechtsstreit zwischen Zenimax und Oculus VR steht vor dem Abschluss. Inzwischen ist die Sache sogar noch eskaliert: Zenimax fordert insgesamt vier Milliarden US-Dollar. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen John Carmack und Oculus Rift.
https://www.golem.de/news/virtual-reality-zenimax-fordert-vier-milliarden-us-dollar-von-oculus-vr-1701-125863.html -
Bundestagsanhörung: CCC warnt vor "Panikmache" bei Social Bots
Muss die Politik den Einsatz von Social Bots noch vor der Wahl regulieren? Bei einer Anhörung im Bundestag gab es dazu viele offene Fragen und harsche Kritik.
https://www.golem.de/news/bundestagsanhoerung-ccc-warnt-vor-panikmache-bei-social-bots-1701-125855.html -
Sky: Deutsche Ermittler nehmen mystreamz.cc offline
Eines der größten deutschen illegalen Sky-Angebote ist nicht mehr verfügbar. Ermittlungen gegen die Nutzer sind nicht ausgeschlossen.
https://www.golem.de/news/sky-deutsche-ermittler-nehmen-mystreamz-cc-offline-1701-125821.html -
100 Millionen Euro: Vodafone erzielt Erfolg im Streit um Telekom-Kabelkanäle
Die Miete für die Kabelkanäle der Telekom für Vodafone Kabel Deutschland beträgt rund 100 Millionen Euro jährlich. Grund genug für einen seit Jahren dauernden Rechtsstreit, in dem es nun eine Wende gibt.
https://www.golem.de/news/100-millionen-euro-vodafone-erzielt-erfolg-im-streit-um-telekom-kabelkanaele-1701-125800.html -
Microsoft-Cloud: Neue Niederlage für US-Regierung im Streit um Auslandsserver
Microsoft hat sich ein weiteres Mal vor Gericht gegen die Ansprüche von US-Ermittlern durchgesetzt. Die Entscheidung fiel aber denkbar knapp aus.
https://www.golem.de/news/microsoft-cloud-neue-niederlage-fuer-us-regierung-im-streit-um-auslandsserver-1701-125795.html -
Innogy: Telekom will auch FTTH anmieten
Der Vertrag der Telekom mit Innogy kam für viele überraschend und mehr ist in Vorbereitung. Doch wer ist eigentlich Innogy in der Telekombranche?
https://www.golem.de/news/innogy-telekom-will-auch-ftth-anmieten-1701-125779.html -
Trump-Personalie: Neuer FCC-Chef will Netzneutralität wieder abschaffen
Der langjährige Widersacher von Tom Wheeler in der FCC rückt nun selbst an die Spitze der US-Regulierungsbehörde. Ajit Pai könnte wichtige Entscheidungen der vergangenen Jahre zum offenen Internet wieder rückgängig machen.
https://www.golem.de/news/trump-personalie-neuer-fcc-chef-will-netzneutralitaet-wieder-abschaffen-1701-125769.html -
Innogy: Telekom-DSL-Kooperation hilft indirekt dem Glasfaserausbau
Die Wettbewerber der Telekom haben die Kooperation mit Innogy begrüßt. Es gehe um gewinnbringende Kooperation statt fruchtlosen Doppelausbau.
https://www.golem.de/news/innogy-telekom-kooperation-hilft-indirekt-dem-glasfaserausbau-1701-125767.html -
Social Bots: Furcht vor den neuen Wahlkampfmaschinen
Können Social Bots im Internet so viel Ärger und Verwirrung stiften, dass es wahlentscheidend wird? Politiker sind besorgt, obwohl das Phänomen kaum erforscht ist.
https://www.golem.de/news/social-bots-furcht-vor-den-neuen-wahlkampfmaschinen-1701-125759.html -
Star Trek: Der Kampf um Axanar endet mit außergerichtlicher Einigung
Nächster Versuch: Paramount/CBS und Axanar Productions haben sich außergerichtlich geeinigt. Demnach verletzt der Star-Trek-Fanfilm das Urheberrecht ein wenig, was Paramount/CBS aber akzeptiert. Der nächste Axanar-Film kommt also, wenn auch etwas modifiziert.
https://www.golem.de/news/star-trek-der-kampf-um-axanar-endet-mit-aussergerichtlicher-einigung-1701-125747.html -
Funkchips: Apple klagt gegen Qualcomm
Rund eine Milliarde US-Dollar will Apple von Qualcomm haben. Der Chiphersteller ärgert sich aber über Apple und hält das Geld zurück. Deshalb klagt Apple.
https://www.golem.de/news/funkchips-apple-klagt-gegen-qualcomm-1701-125728.html -
Die Woche im Video: B/ow the Wh:st/e!
Eine Whistleblowerin begnadigt, einer länger im Exil - und ein Australier, der Aufmerksamkeit sucht. Dazu fröhliche Konsolenspieler mit neuem Nintendo-Spielzeug und aus Mozilla wird Moz://a. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-b-ow-the-whst-e-1701-125713.html -
Werbung: Vodafone will mit DVB-T-Abschaltung einschüchtern
In einem Schreiben fordert Vodafone Kabel die Bevölkerung wegen der DVB-T-Abschaltung auf, einen TV-Kabelzugang zu buchen. Das Schreiben wirkt amtlich und ist grenzwertig.
https://www.golem.de/news/werbung-vodafone-will-mit-dvb-t-abschaltung-einschuechtern-1701-125725.html -
US-Präsident: Zuck it, Trump!
Donald Trump steht kurz vor seiner Vereidigung zum US-Präsidenten. Aber keine Sorge, Mark Zuckerberg bereitet sich schon darauf vor, sein Nachfolger zu werden. Eine Glosse.
https://www.golem.de/news/us-praesident-zuck-it-trump-1701-125709.html