-
300 MBit/s: Warum Super Vectoring bei der Telekom noch so lange dauert
Die Telekom braucht noch eine Weile, um sehr schnelles Vectoring einzuführen. Die Technik müsse erst getestet, neue Linecards müssten in die DSLAMs geschoben und das "Produktportfolio muss angepasst" werden.
https://www.golem.de/news/300-mbit-s-warum-super-vectoring-bei-der-telekom-noch-so-lange-dauert-1612-124938.html -
Online-Hundefutter: 150.000 Euro Strafe wegen unerlaubter Telefonwerbung
Unerlaubte Werbeanrufe werden für CenturyBiz aus Nürnberg sehr teuer. Verbraucher wurden aufgefordert, Hundefutter zu bestellen, obwohl sie keine Haustiere hatten, erklärte die Bundesnetzagentur.
https://www.golem.de/news/online-hundefutter-150-000-euro-strafe-wegen-unerlaubter-telefonwerbung-1612-124913.html -
Huawei: Vectoring mit 300 MBit/s wird in Deutschland angewandt
Laut Huawei wird Super Vectoring mit bis zu 300 MBit/s in Deutschland bereits angewandt. Nur von wem, ist nicht bekannt.
https://www.golem.de/news/huawei-vectoring-mit-300-mbit-s-wird-in-deutschland-angewandt-1612-124911.html -
Telekom: 1,1 Millionen Haushalte erhalten VDSL oder Vectoring
Die Telekom treibt den Netzwerkausbau voran. In 99 Kommunen und Städten wird ab heute das Internet schneller.
https://www.golem.de/news/telekom-1-1-millionen-haushalte-erhalten-vdsl-oder-vectoring-1612-124904.html -
Nationale Sicherheit: Obama verhindert Aixtron-Verkauf nach China
Aixtron darf nicht nach China verkauft werden. Die US-Regierung befürchtet, dass der Käufer damit Zugriff auf militärisch relevante Technik bekäme und hat die Übernahme untersagt.
https://www.golem.de/news/nationale-sicherheit-obama-verhindert-aixtron-verkauf-nach-china-1612-124859.html -
Die Woche im Video: Telekom fällt aus und HPE erfindet den Computer neu - fast
In dieser Woche haben sich alle so über den Telekom-Angriff aufgeregt, dass fast unbemerkt blieb: HPE hat endlich wieder über The Machine geredet. Und in Deutschland wurde eine hirnrissige Digitalcharta vorgestellt. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-telekom-faellt-aus-und-hpe-erfindet-den-computer-neu-fast-1612-124807.html -
NSA-Ausschuss: Wikileaks könnte Bundestagsquelle enttarnt haben
Bei der Veröffentlichung der Dokumente zum NSA-Ausschuss ist Wikileaks möglicherweise eine Panne passiert. Zudem darf die Staatsanwaltschaft im Bundestag nun wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses ermitteln.
https://www.golem.de/news/nsa-ausschuss-wikileaks-koennte-bundestagsquelle-enttarnt-haben-1612-124857.html -
Digitales Fernsehen: Verbraucherschützer warnen vor falschen DVB-T2-Geräten
In Elektromärkten sorgen Bezeichnungen wie DVB-T2 (H.264) für Verwirrung. Es lohnt sich, auf das DVB-T2-HD-Label zu achten.
https://www.golem.de/news/digitales-fernsehen-verbraucherschuetzer-warnen-vor-falschen-dvb-t2-geraeten-1612-124846.html -
Ubuntu: Canonical verklagt Hoster mit Hilfe des Markenrechts
Der Ubuntu-Sponsor Canonical will einen Cloud-Hoster mit Verweis auf das Markenrecht verklagen. Der Hoster nehme Veränderungen vor, die die Nutzer gefährdeten und die Marke Ubuntu schädigten. Der vermutlich betroffene Hoster sah sich zuvor zu Lizenzzahlungen gedrängt.
https://www.golem.de/news/ubuntu-canonical-verklagt-hoster-mit-hilfe-des-markenrechts-1612-124844.html -
NSA-Ausschuss: Wikileaks stellt 90 GByte an Akten ins Netz
Es war wohl nur eine Frage der Zeit: Die digitalisierten Unterlagen des NSA-Untersuchungsausschusses sind an die Öffentlichkeit gelangt. Für Empörung sorgt zudem die weitere Blockade der Vernehmung Edward Snowdens durch die Koalition.
https://www.golem.de/news/nsa-ausschuss-wikileaks-stellt-90-gigabyte-an-akten-ins-netz-1612-124827.html -
EU-Kommission: Mehrwertsteuer für digitale Medien soll sinken
Weniger Steuern auf digitale Medien: Für E-Books und digitale Zeitungen soll in Zukunft auch der gleiche Mehrwehrsteuersatz wie für gedruckte Medien gelten. Dafür setzt sich die EU-Kommission ein.
https://www.golem.de/news/eu-kommission-mehrwertsteuer-fuer-digitale-medien-soll-sinken-1612-124822.html -
Digitalcharta: Operation am offenen Herzen der europäischen Demokratie
Eine Gruppe prominenter, selbsternannter Digital-Avantgardisten will die Grundrechte in die digitale Sphäre übertragen. Eigentlich ein löblicher Ansatz, doch unser Autor ist von der "Digitalcharta" nicht überzeugt.
https://www.golem.de/news/digitalcharta-operation-am-offenen-herzen-der-europaeischen-demokratie-1612-124813.html -
Analog-Abschaltung: Private Sender bezweifeln Machbarkeit von DAB+
Das digitale Radio DAB+ nutze nur der ARD. Es sei nicht belegt, dass es technisch in den Regionen überhaupt machbar ist, kritisieren die privaten Radiosender.
https://www.golem.de/news/analog-abschaltung-private-sender-bezweifeln-machbarkeit-von-dab-1611-124797.html -
Bezahlfernsehen: Sky geht juristisch gegen illegales Live-Streaming vor
Der Pay-TV-Sender Sky geht in Deutschland gegen illegales Live-Streaming vor. Zwei Angeklagte wurden vom Gericht verurteilt, einer davon sogar zu einer Freiheitsstrafe. Sky bezeichnet die Beschuldigten als Cyberkriminelle.
https://www.golem.de/news/bezahlfernsehen-sky-geht-juristisch-gegen-illegales-live-streaming-vor-1611-124739.html -
Kein FTTH-Baustau: Baugewerbe widerspricht Telekom-Chef
Das Baugewerbe sieht keinen Engpass bei der Kapazität für Tiefbau, um Glasfaser bis an die Häuser in Deutschland zu verlegen. Es gebe aber Probleme bei den Ausschreibungen der Netzbetreiber.
https://www.golem.de/news/kein-ftth-baustau-baugewerbe-widerspricht-telekom-chef-1611-124738.html -
Adblocker: Auch Spiegel Online verliert gegen Adblock Plus
Ein weiteres Medium hat vor Gericht gegen Adblock-Plus verloren. Eine kleine Hoffnung für Verleger gibt es trotzdem: Die Adblockerquote ist insgesamt leicht rückläufig.
https://www.golem.de/news/adblocker-auch-spiegel-online-verliert-gegen-adblock-plus-1611-124720.html -
Die Woche im Video: Das mobile Büro
Geräte wichtiger Funktionen berauben und das als Feature an Hipster verkaufen, kann nicht nur Apple: Wir haben eine Schreibmaschine mit Cloud-Anbindung getestet. Mit Autos gespielt haben wir auch - und das mitten im Umzugschaos. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-das-mobile-buero-1611-124684.html -
Bundesverfassungsgericht: 30.000 Unterschriften gegen die Vorratsdatenspeicherung
Mit 30.000 Unterschriften und einer Klageschrift will ein Bündnis aus Bürgerrechtlern, Politikern und Gewerkschaftern die Vorratsdatenspeicherung vor dem Bundesverfassungsgericht kippen. Am kommenden Montag wird die Klage eingereicht.
https://www.golem.de/news/bundesverfassungsgericht-30-000-unterschriften-gegen-die-vorratsdatenspeicherung-1611-124700.html -
Verbotene Sexpraktiken: UK will Netzsperren für Porno-Zensur erzwingen
Die Porno-Zensur für bestimmte sexuelle Praktiken im Vereinigten Königreich soll für Streaming-Angebote mit Netzsperren durchgesetzt werden. Um Filme mit "konventionellen" Inhalten sehen zu können, soll es zudem eine strenge Alterskontrolle geben.
https://www.golem.de/news/verbotene-sexpraktiken-uk-will-netzsperren-fuer-porno-zensur-erzwingen-1611-124680.html -
Made in America: Trump verspricht Apple Steuerrabatt bei US-Fertigung
Der designierte US-Präsident Donald Trump will Apple mit einem Steuerrabatt zur Produktion in den USA verleiten. Tim Cook äußerte Verständnis, doch eine Entscheidung gibt es vorerst nicht.
https://www.golem.de/news/made-in-america-trump-verspricht-apple-steuerrabatt-bei-us-fertigung-1611-124665.html