-
Landesverrat: Im Sommerabgrund
Es roch nach Sommerloch, so schnell schien alles wieder vorbei - doch einer der größten Medienskandale des Jahres wirkt bis heute nach. Wenigstens finanziell haben sich die Ermittlungen gelohnt - für Netzpolitik.org.
https://www.golem.de/news/landesverrat-im-sommerabgrund-1512-118055.html -
Einspruch zurückgewiesen: Redtube-Abmahnungen wegen Porno-Streaming bleiben unerlaubt
Ein Einspruch von Thomas Urmann ist abgewiesen. Seine Massenabmahnungen zu Redtube waren eine "vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung". Laut Gericht lag arglistiges Verhalten vor.
https://www.golem.de/news/einspruch-zurueckgewiesen-redtube-abmahnungen-wegen-porno-streaming-bleiben-unerlaubt-1512-118056.html -
Landgericht Leipzig: Kinox.to-Chef zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt
Kinox.to-Chef Arvid O. ist zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden. Die Verteidigung kritisierte, die GVU steuere die Staatsanwaltschaft. Die Seite Kinox.to läuft derweil weiter.
https://www.golem.de/news/landgericht-leipzig-kinox-to-chef-zu-ueber-3-jahren-haft-verurteilt-1512-118011.html -
Bundesverkehrsministerium: Erste 31 Kommunen bekommen Förderung für Internetausbau
Verkehrsminister Dobrindt (CSU) gibt für den Internetausbau zunächst nur jeweils 50.000 Euro an Kommunen und Landkreise mit unterversorgten Gebieten heraus. Im zweiten Schritt sollen Millionen Euro folgen. Mindestens 50 MBit/s sind das Ziel.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrministerium-erste-31-kommunen-bekommen-foerderung-fuer-internetausbau-1512-118006.html -
Großbritannien: Release-Group-Mitgliedern drohen bis zu zehn Jahre Haft
Heute beginnt der Prozess gegen fünf Männer aus der Release-Group-Szene. Die britische Filmindustrie fordert Schadensersatz in Millionenhöhe, was bei Verschwörung zur Begehung einer Straftat hohe Haftstrafen zur Folge haben kann.
https://www.golem.de/news/grossbritannien-release-group-mitgliedern-drohen-bis-zu-zehn-jahre-haft-1512-117998.html -
Landkreise und Kommunen: Große Nachfrage nach Subventionen für Internetausbau
Verkehrsminister Dobrindt will am heutigen Montag die ersten Förderbescheide für den Internetausbau an 31 Kreise und Städte übergeben. Das Interesse nach Förderung für schnelle Internetverbindungen auf dem Land ist hoch.
https://www.golem.de/news/landkreise-und-kommunen-grosse-nachfrage-nach-subventionen-fuer-internetausbau-1512-117981.html -
Facebook Dislike: Anschlag auf Hamburger Facebook-Zentrale
Eine Gruppe hat in der vergangenen Nacht das Hamburger Facebook-Büro angegriffen. Scheiben wurden eingeschlagen und Rauchbomben geworfen. Eine anarchistische Gruppe hat sich zu der Aktion bekannt.
https://www.golem.de/news/facebook-dislike-anschlag-auf-hamburger-facebook-zentrale-1512-117975.html -
Die Woche im Video: Hitze am Wendelstein und hitziger Axel-Springer-Verlag
Eine Million Grad heiß ist es in dieser Woche in der Fusionsanlage Wendelstein 7-X geworden - und wir waren ganz nah dran. Und Axel Springer hat nach einem Erfolg vor Gericht einem Youtuber mit Klage gedroht. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-hitze-am-wendelstein-und-hitziger-axel-springer-verlag-1512-117959.html -
Abos und Hotlines: Mobilfunkfirmen müssen bei dubiosen Rechnungen helfen
Statt Kunden genauere Informationen zu den Abbuchungen von Drittanbietern zu liefern, drohten viele Mobilfunkanbieter damit, die SIM-Karte zu sperren. Das hat das Landgericht Potsdam E-Plus jetzt untersagt.
https://www.golem.de/news/abos-und-hotlines-mobilfunkfirmen-muessen-bei-dubiosen-rechnungen-helfen-1512-117956.html -
VATM: Vectoring soll ländlichem Raum angeblich wenig bringen
Aus der Anhörung bei der Bundesnetzagentur zum Exklusivantrag der Telekom sind Informationen bekanntgeworden. Danach soll Vectoring im ländlichen Raum kaum stattfinden. Doch die Telekom widerspricht energisch der Darstellung und legt andere Angaben vor.
https://www.golem.de/news/vatm-vectoring-soll-laendlichem-raum-angeblich-wenig-bringen-1512-117951.html -
Geoblocking: EU-Kommission fordert Mitnahmerecht für Online-Abos
Die EU-Kommission legt erste Pläne für einen digitalen Binnenmarkt vor. Das Geoblocking soll damit abgeschafft werden. Aber nur für sehr bestimmte Inhalte.
https://www.golem.de/news/geoblocking-eu-kommission-fordert-mitnahmerecht-fuer-online-dienste-1512-117917.html -
Leistungsschutzrecht: EU-Kommission schließt Google-Steuer für Links nicht aus
Noch immer ist unklar, ob es ein Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene geben wird. Die Verlinkung von Inhalten solle davon jedoch nicht betroffen sein, versichert die EU-Kommission. Aber möglicherweise nicht bei kommerziellen Diensten.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-eu-kommission-schliesst-google-steuer-fuer-links-nicht-aus-1512-117913.html -
Vorratsdatenspeicherung: Die Wiederholungstäter von der EU
Die Angst ist stärker als die Vernunft. Der EU-Ministerrat drängt die Kommission zu einer neuen Richtlinie: Kommunikationsdaten sollen doch anlasslos gespeichert werden.
https://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-die-wiederholungstaeter-von-der-eu-1512-117896.html -
Luftfahrt: Europäische Union will einheitliche Regeln für Drohnen
Die nächste Vereinheitlichung in Europa steht bevor: Die EU-Kommission will europaweit geltende Regeln für den Luftverkehr. Ein wichtiger Punkt sind dabei Drohnen.
https://www.golem.de/news/luftfahrt-europaeische-union-will-einheitliche-regeln-fuer-drohnen-1512-117868.html -
Im Dezember: Telekom bietet Vectoring für 1,4 Millionen Haushalte
Die Telekom wird bis Jahresende weitere Fortschritte beim Vectoring-Ausbau machen. Der Vectoring-Ausbau sei um den Faktor 5 schneller und den Faktor 10 günstiger als ein reiner Glasfaser-Ausbau, sagte Niek Jan van Damme.
https://www.golem.de/news/netzausbau-telekom-bietet-vectoring-fuer-1-4-millionen-haushalte-1512-117850.html -
Die Woche im Video: Vodafones (Nicht-)Drosselpläne & das kleinste Gaming-Gehäuse
Für Vodafone war die Woche turbulent. Außerdem kam das lang erwartete PHP 7 und wir haben ein erstaunlich kleines Gaming-Gehäuse getestet. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-vodafones-nicht-drosselplaene-das-kleinste-gaming-gehaeuse-1512-117818.html -
NSA-Affäre: USA beschwerten sich nach Kontrollflug über Konsulat
Nach Beginn der Snowden-Enthüllungen kontrollierte der Verfassungsschutz das Frankfurter US-Konsulat aus der Luft. Die USA reagierten mit einer kaum verhüllten Drohung.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-usa-beschwerten-sich-nach-kontrollflug-ueber-konsulat-1512-117803.html -
Verwertungsgesellschaften: Urheberabgaben für Smartphones und Tablets beschlossen
Hersteller und Verwertungsgesellschaften haben sich nach jahrelangem Streit auf die Abgaben für Smartphones und Tablets geeinigt. Rückwirkend sind diese Beträge schon bezahlt und bleiben künftig Teil der Preisgestaltung.
https://www.golem.de/news/verwertungsgesellschaften-urheberabgaben-fuer-smartphones-und-tablets-beschlossen-1512-117778.html -
Urteil: Youtube ist Menschenrecht
Staaten dürfen ihren Bürgern den Zugang zu Youtube nicht verbieten: Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden und damit eine jahrelange Blockade der Türkei für unzulässig erklärt.
https://www.golem.de/news/urteil-youtube-ist-menschenrecht-1512-117761.html -
Breitbandausbau: Bayern bewilligt 165 Millionen Euro für Kofinanzierung
Mehr als 90 Prozent der bayerischen Kommunen wollen sich den Breitbandausbau fördern lassen. Um die Bundesförderung attraktiver zu machen, hat das Land seine eigenen Mittel aufgestockt.
https://www.golem.de/news/breitbandausbau-bayern-bewilligt-165-millionen-euro-fuer-kofinanzierung-1512-117745.html