-
Terrorismus: "Grundmisstrauen gegenüber Geheimdiensten ablegen"
Islamische Extremisten sollten im Internet stärker kontrolliert werden: Das will EU-Digitalkommissar Günter Oettinger. Gleichzeitig fordert er eine andere gesellschaftliche Einstellung gegenüber den Geheimdiensten.
https://www.golem.de/news/terrorismus-grundmisstrauen-gegenueber-geheimdiensten-ablegen-1511-117693.html -
Die Woche im Video: Star Trek und Star Wars in einer Woche!
Wir haben diese Woche versucht, unser Heim smart zu machen - und aus gegebenem Anlass unseren Trekkie als Jedi verkleidet. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-star-trek-und-star-wars-in-einer-woche-1511-117673.html -
Project Aura: Neues Patent könnte Hinweis auf kommende Google Glass geben
Google hat ein Patent für ein Wearable mit Display zugesprochen bekommen, das biegbar ist und seitlich am Kopf getragen wird. Aktuell soll Googles Project-Aura-Team zwei neue Head-mounted Wearables entwickeln - das gebogene Band könnte eines davon sein.
https://www.golem.de/news/project-aura-neues-patent-koennte-hinweis-auf-kommende-google-glass-geben-1511-117685.html -
Illegale Filme: GVU zählt 257 aktive Warez-Portale
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) verfolgt für die Filmindustrie weiter illegale Onlineangebote. Trotz einiger Erfolge der polizeiähnlich arbeitenden Gruppe gibt es weiterhin viele illegale Plattformen.
https://www.golem.de/news/illegale-filme-gvu-zaehlt-257-aktive-warez-portale-1511-117680.html -
Regulierungsentwurf: Telekom zweifelt wegen Auflagen an exklusivem Vectoring
Der Kompromiss der Bundesnetzagentur zum exklusiven Vectoring schreckt die Telekom ab. "Ob unter diesen Bedingungen tatsächlich alle Nahbereiche versorgt werden können, müssen wir jetzt prüfen", sagte ein Sprecher Golem.de.
https://www.golem.de/news/regulierungsentwurf-telekom-zweifelt-wegen-auflagen-an-exklusivem-vectoring-1511-117663.html -
Bundesgerichtshof: Gema scheitert mit Klage für Internetsperren
Der Bundesgerichtshof will Netzbetreiber nicht in Störerhaftung nehmen. Zuerst müssten Gema und Musikindustrie gegen die Betreiber illegaler Angebote und deren Hoster vorgehen. Doch grundsätzlich ausgeschlossen wurde die Störerhaftung und Sperren nicht.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-gema-scheitert-mit-klage-fuer-internetsperren-1511-117658.html -
Video: Amazon Fulfillment Center Brieselang - Bericht
Schon zum dritten Mal streiken Amazon-Mitarbeiter im Vorweihnachtsgeschäft, heute auch in Leipzig. Sie fordern den Tarifvertrag für Einzelhandel - doch der Logistikkonzern hält dagegen.
https://video.golem.de/politik-recht/16291/amazon-fulfillment-center-brieselang-bericht.html -
Onlinehandel: Lockangebote mit nicht vorrätiger Ware sind unzulässig
Mancher Onlinehändler schummelt dreist, was seinen Lagerbestand angeht. Wer mit Angaben zu einem knappen Bestand die Kunden unter Druck setzt, muss aber liefern können.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-lockangebote-mit-nicht-vorraetiger-ware-sind-unzulaessig-1511-117637.html -
Auslieferungsverfahren: Kim Dotcom hofft auf gnädigen Richter
Die Beweisaufnahme im Verfahren gegen Kim Dotcom ist abgeschlossen. Jetzt hofft der Unternehmer auf den Richter - der hatte ihn bereits einmal verschont. Anderenfalls steht Dotcom die Auslieferung in die USA und eine mehrjährige Haftstrafe bevor.
https://www.golem.de/news/auslieferungsverfahren-kim-dotcom-hofft-auf-gnaedigen-richter-1511-117610.html -
Raumfahrt: USA und China richten rotes Satellitentelefon ein
Keine Eskalation im All: Die Regierungen Chinas und der USA haben einen direkten Kommunikationskanal eingerichtet - vergleichbar dem roten Telefon zwischen Moskau und Washington. Darüber sollen Missverständnisse schnell ausgeräumt werden.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-usa-und-china-richten-rotes-satellitentelefon-ein-1511-117577.html -
Die Woche im Video: Terror und Technik
Auch uns hat in dieser Woche der Terror in Paris beschäftigt. Wie kommunizieren die Attentäter? Und was kann Anonymous dagegen tun? Daneben gab es auch noch technische Themen - wie die Steam Machine und Star Wars Battlefront. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-terror-und-technik-1511-117533.html -
Software Treefinder: Fachzeitschrift zieht Artikel von Einwanderungsgegner zurück
Er hatte einwandererfreundlichen Ländern die Nutzung seiner wissenschaftlichen Software verboten, jetzt hat eine Fachzeitschrift einen Aufsatz des Treefinder-Entwicklers zurückgezogen. Sie gibt dafür allerdings formale Gründe an.
https://www.golem.de/news/software-treefinder-fachzeitschrift-zieht-artikel-von-einwanderungsgegner-zurueck-1511-117503.html -
Irreführende Telekom-Werbung: Maximalspeed darf nicht zu weit über Mittelwert liegen
"Bis zu 100 MBit/s im LTE-Netz": Für Mobilfunkverträge wird gerne mit dem maximalen Download-Speed geworben. Das kann jedoch unzulässig sein, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt.
https://www.golem.de/news/irrefuehrende-telekom-werbung-maximalspeed-darf-nicht-zu-weit-ueber-mittelwert-liegen-1511-117460.html -
Die Woche im Video: Wir haben leider kaum Zeit, wir müssen Fallout 4 ...
Wir haben diese Woche viel Fallout 4 gespielt, waren zweimal im Kino - und nebenbei haben wir auch noch ein bisschen richtig gearbeitet und Blackberrys erstes Smartphone mit Android sowie das iPad Pro getestet. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-wir-haben-leider-kaum-zeit-wir-muessen-fallout-4-1511-117430.html -
Atomtorpedo Status-6: Russisches Fernsehen zeigt geheime Waffe - versehentlich?
Dieses Leak war wohl keines: Das russische Staatsfernsehen zeigte Zeichnungen eines geheimen Waffensystems. Es sei ein Versehen gewesen, sagt die russische Regierung. Es war wohl eher eine Botschaft an die USA.
https://www.golem.de/news/atomtorpedo-status-6-russisches-fernsehen-zeigt-geheime-waffe-versehentlich-1511-117440.html -
Europäischer Gerichtshof: Urheberrechtsabgabe auf Drucker und PCs nur für Autoren
Die Geräteabgabe auf Rechner, Drucker, Scanner und Datenträger soll laut Europäischem Gerichtshof nur noch an die Autoren und nicht mehr zur Hälfte an die Verleger gehen. Diese sind verärgert und wollen das elektronische Meldesystem nicht mehr unterstützen. Die VG Wort prüft.
https://www.golem.de/news/europaeischer-gerichtshof-urheberrechtsabgabe-auf-drucker-und-pcs-nur-fuer-autoren-1511-117439.html -
Bundeskriminalamt: Falschgeld wird im Darknet bestellt
Das Bundeskriminalamt und weitere Polizeibehörden haben Ermittlungen gegen Falschgeldverbreiter im Darknet aufgenommen. Zahlreiche Wohnungen sind durchsucht worden. Kriminelle hatten online Falschgeld von hoher Qualität gekauft.
https://www.golem.de/news/bundeskriminalamt-falschgeld-wird-im-darknet-bestellt-1511-117437.html -
Oberlandesgericht: Bußgeld für Benutzung einer Blitzer-App im Auto
Einem Urteil des Oberlandesgerichts Celle zufolge ist die Benutzung von Blitzer-Apps im Auto verboten. Andernfalls droht dem Autofahrer ein Bußgeld. Eine entsprechende App wurde vom Gericht wie ein Radarwarner beurteilt, der bereits verboten ist.
https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-bussgeld-fuer-benutzung-einer-blitzer-app-im-auto-1511-117434.html -
Trans-Pacific Partnership: Freihandelsabkommen ist keine Gefahr für die GPL
Trotz schwammiger Formulierungen zur Verfügbarkeit von Quellcode in dem Freihandelsabkommen werde TPP die Gültigkeit der GPL nicht einschränken, schätzt die Software Freedom Conservancy. Das Abkommen lehnt die Organisation dennoch grundsätzlich ab.
https://www.golem.de/news/trans-pacific-partnership-freihandelsabkommen-ist-keine-gefahr-fuer-die-gpl-1511-117385.html -
EU-Leistungsschutzrecht: Piraten warnen vor "Frontalangriff auf den Hyperlink"
Die Überlegungen der EU-Kommission für ein europäisches Leistungsschutzrecht werden konkreter. Dieses könnte sogar die Verlinkung von Artikeln betreffen, befürchtet die Piratenabgeordnete Julia Reda.
https://www.golem.de/news/eu-leistungsschutzrecht-piraten-warnen-vor-frontalangriff-auf-den-hyperlink-1511-117380.html