-
Kobane: Türkei sperrt Twitter nach IS-Anschlag in Suruc
Wieder einmal hat die türkische Regierung Twitter blockieren lassen. Diesmal ist der Anlass der IS-Anschlag im türkischen Suruc.
https://www.golem.de/news/kobane-tuerkei-sperrt-twitter-nach-is-anschlag-in-suruc-1507-115374.html -
Apple vs. Samsung: US-Unternehmen befürchten gefährlichen Präzedenzfall
Im andauernden Patentstreit zwischen Apple und Samsung haben sich namhafte US-Unternehmen auf die Seite Samsungs geschlagen. Sollte das Urteil gegen Samsung Bestand haben, könnten nur kleine Patentverletzungen viel zu hohe Strafzahlungen zur Folge haben, befürchten sie.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-us-unternehmen-befuerchten-gefaehrlichen-praezedenzfall-1507-115361.html -
Wikileaks: Außenminister Steinmeier steht mehrfach auf NSA-Spähliste
Wikileaks veröffentlicht eine weitere NSA-Liste mit ausgespähten Mitgliedern der Bundesregierung. Außenminister Steinmeier ist gleich mit zwei Handynummern vertreten.
https://www.golem.de/news/wikileaks-aussenminister-steinmeier-steht-doppelt-auf-nsa-spaehliste-1507-115344.html -
Verwaltungsgerichtshof: Keine Rundfunkgebühren für Internet-Computer
Streaming der Rundfunkprogramme ist keine Rundfunkdarbietung. Das hat der Verwaltungsgerichtshof in Österreich entschieden. Rundfunkgebühren können nicht erhoben werden.
https://www.golem.de/news/verwaltungsgerichtshof-keine-rundfunkgebuehren-fuer-internet-computer-1507-115335.html -
Die Woche im Video: Trauer, Tests und Windows 10
Wir sind in dieser Woche traurig über den Tod von Satoru Iwata, etwas enttäuscht vom Meizu-MX4-Smartphone mit Ubuntu - und Windows 10 wird schon verteilt. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-trauer-tests-und-windows-10-1507-115288.html -
Bundesarbeitsgericht: IT-Verantwortlicher wegen illegalen Kopierens entlassen
Der IT-Chef eines Oberlandesgerichts hatte mit seinen Kollegen in großen Mengen Filme und Musik kopiert und die Cover am Farbdrucker hergestellt. Die DVD-Rohlinge wurden auf Staatskosten eingekauft. Seine Kündigung sei rechtens gewesen, so das Bundesarbeitsgericht.
https://www.golem.de/news/bundesarbeitsgericht-it-verantwortlicher-wegen-illegalen-kopierens-entlassen-1507-115289.html -
Preismonopol: Qualcomm in EU wegen Chipsätzen unter Druck
Nach einer Strafe von fast 1 Milliarde US-Dollar in China geht jetzt auch die EU gegen Qualcomm vor. Es wird geprüft, ob Chipsätze für Smartphones und Tablets unter dem Herstellungspreis verkauft worden sind. Qualcomm ist enttäuscht.
https://www.golem.de/news/preismonopol-qualcomm-in-eu-wegen-chipsaetzen-unter-druck-1507-115273.html -
Aachen: Ericsson errichtet Cloud-Labor für Mobilfunkbetreiber
Ericsson hat in Deutschland ein Cloud-Labor für Mobilfunkbetreiber errichtet. Dort können die Firmen die Speichertechnik testen und implementieren. Auch ein Rechenzentrum wird geboten.
https://www.golem.de/news/aachen-ericsson-errichtet-cloud-labor-fuer-mobilfunkbetreiber-1507-115197.html -
3D-Drucker: Betrugsvorwurf gegen Makerbot
Gegen Stratasys und deren Tochter Makerbot ist eine Sammelklage wegen Betrugs eingereicht worden. Um den Aktienkurs von Stratasys künstlich hochzuhalten, sollen viele Probleme des neuen 3D-Druckers verheimlicht worden sein.
https://www.golem.de/news/3d-drucker-betrugsvorwurf-gegen-makerbot-1507-115181.html -
Die Woche im Video: Hack beim Hacking Team, Entlassungen bei Microsoft und Hitze
Wir haben in dieser Woche geschwitzt und bei der Gelegenheit einen passivgekühlten High-End-PC von Deltatronic getestet. Das Hacking Team wurde selbst gehackt und Microsoft gibt seine Pläne fürs Smartphonegeschäft auf. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-hack-beim-hacking-team-entlassungen-bei-microsoft-und-hitze-1507-115166.html -
Bundesgerichtshof: Framende Links sind keine Urheberrechtsverletzung, aber...
Der Bundesgerichtshof hat zu einem Werbevideo entschieden, dass Framing erlaubt ist. Der Link muss aber entfernt werden, wenn darauf hingewiesen wird, dass die Quelle illegal ist.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-framende-links-sind-keine-urheberrechtsverletzung-aber-1507-115146.html -
Panoramafreiheit: Selfies vor öffentlichen Gebäuden bleiben erlaubt
Das EU-Parlament hat sich dagegen entschieden, dass Urlaubsfotos bei Facebook ein Risiko darstellen, nur weil das Bild neben einer Werbeanzeige erscheint. Doch "ein Urheberrecht, das fit für das digitale Zeitalter ist, sieht anders aus", hieß es von der Digitalen Gesellschaft.
https://www.golem.de/news/panoramafreiheit-selfies-vor-oeffentlichen-gebaeuden-bleiben-erlaubt-1507-115144.html -
Wikileaks: Dokumente belegen jahrelangen Spähangriff auf Kanzleramt
Die Enthüllungen von Wikileaks gehen weiter. Neu veröffentlichte Dokumente nennen Dutzende Telefonnummern aus der deutschen Regierungszentrale. Betroffen ist auch ein Politiker, der die NSA-Affäre sehr früh für beendet erklärt haben soll.
https://www.golem.de/news/wikileaks-dokumente-belegen-jahrelangen-spaehangriff-auf-kanzleramt-1507-115122.html -
Urheberrecht: CSU will Leistungsschutzrecht in EU-Reform schmuggeln
Die Panoramafreiheit scheint auf EU-Ebene vorerst gerettet. Doch die CSU macht sich weiterhin für ein europaweites Leistungsschutzrecht stark. Der Springer-Verlag hat sogar neue Ideen, was sich schützen lässt.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-csu-will-leistungsschutzrecht-in-eu-reform-schmuggeln-1507-115115.html -
Media Broadcast: DVB-T2 verspricht exklusive Inhalte in 1080i/50
Zwei Sender werden ihre Inhalte über DVB-T2 in höherer Auflösung ausliefern als über Kabel und Satellit. Full-HD werde auf heutigem Stand dafür einfach hochgerechnet, was nichts bringe, hält Kabel Deutschland dagegen.
https://www.golem.de/news/media-broadcast-dvb-t2-verspricht-exklusive-inhalte-in-1080p-50-1507-115073.html -
Die Woche im Video: Apple Music gestartet, Netzneutralität bedroht, NSA geleakt
Wir haben uns Apples neues Musikstreaming angeguckt und uns Gedanken zur Netzneutralität gemacht. Außerdem gab es wieder jede Menge NSA-Enthüllungen - und der Untersuchungsausschuss geht in die Sommerpause. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/die-woche-im-video-apple-music-gestart-netzneutralitaet-gefaehrdet-nsa-geleakt-1507-115028.html -
Liske: Bitkom schließt Vorstandsmitglied im Streit aus
Der IT-Branchenverband Bitkom hat den Unternehmer Bernd Liske ausgeschlossen, der auch im Hauptvorstand war. Liske will Cyberaufrüstung in Deutschland gegen die NSA. Er fürchte, dass ein Update auf eine große Anzahl deutscher PCs und Server gespielt werde, das am Tag X alles löscht.
https://www.golem.de/news/liske-bitkom-schliesst-vorstandsmitglied-im-streit-aus-1507-115038.html -
Österreich: Provider müssen illegale Filmportale sperren
Der Verein für Anti-Piraterie (VAP) feiert ein Urteil zu Internetsperren. Die Provider müssen die Kosten übernehmen. IP-Sperren sollen folgen. Ein Anwalt hält eine ähnliche Entscheidung in Deutschland für möglich.
https://www.golem.de/news/oesterreich-provider-muessen-illegale-filmportale-sperren-1507-115002.html -
Wikileaks: NSA spionierte deutsche Minister und Spitzenbeamte aus
Wikileaks legt nach: Eine jetzt veröffentlichte Liste von Selektoren soll belegen, dass auch das deutsche Finanz- sowie das Landwirtschafts- und Wirtschaftsministerium von der NSA ausspioniert worden sind. Kanzlerin Merkel soll sich nun einschalten, fordern Vertreter des NSA-Ausschusses.
https://www.golem.de/news/wikileaks-nsa-spionierte-deutschen-minister-und-spitzenbeamten-aus-1507-114998.html -
Anhörung: Telekom will bald Super Vectoring anbieten
Mit Super Vectoring sind 400 MBit/s auf einer Kupferleitung von rund 300 Metern möglich. Telekom-Deutschland-Chef Niek Jan van Damme hat bei der Bundesnetzagentur angekündigt, diese Technik bald einzusetzen. Doch es gibt einen Konflikt.
https://www.golem.de/news/anhoerung-telekom-will-bald-super-vectoring-anbieten-1507-114972.html