-
Unerlaubte Nacktaufnahmen: Maas schwächt Gesetzentwurf deutlich ab
Die Bundesregierung hat das unbefugte Fotografieren nackter Personen unter Strafe stellen wollen. Nun soll vor allem die Verbreitung solcher Aufnahmen bestraft werden.
https://www.golem.de/news/unerlaubte-nacktaufnahmen-maas-schwaecht-gesetzentwurf-deutlich-ab-1411-110461.html -
Großrazzia im Tor-Netzwerk: Die Fahndung nach der Schwachstelle
Der Administrator der Webseite Doxbin hat seine Konfigurations- sowie Log-Dateien veröffentlicht. Damit soll analysiert werden, wie das FBI versteckte Webseiten im Tor-Netzwerk ausfindig machen konnte. Die US-Bundespolizei korrigierte derweil die Zahl der gesperrten Webseiten deutlich nach unten.
https://www.golem.de/news/grossrazzia-im-tor-netzwerk-die-fahndung-nach-der-schwachstelle-1411-110429.html -
IT-Anwalt: Boerse.bz-Uploader wurden über E-Mail-Adressen ermittelt
Als Beweis gegen mutmaßliche Uploader von Boerse.bz genügten der Staatsanwaltschaft offenbar deren IP-Adressen, die beim Login bei verdächtigen Konten deutscher Webmail-Anbieter ermittelt wurden.
https://www.golem.de/news/it-anwalt-boerse-bz-uploader-wurden-ueber-e-mail-adressen-ermittelt-1411-110413.html -
Landgericht Frankfurt: Facebook-Button räumt allen Nutzungsrechte ein
Das Landgericht Frankfurt hat sich eingehend mit dem Facebook-Share-Button beschäftigt: Wer diesen verwendet, überträgt weitergehende Nutzungsrechte an jeden bei Facebook.
https://www.golem.de/news/landgericht-frankfurt-facebook-button-raeumt-allen-nutzungsrechte-ein-1411-110393.html -
Schweiz: Netzbetreiber verpflichten sich zur Netzneutralität
Die Netzbetreiber der Schweiz verpflichten sich zu Netzneutralität, Routerfreiheit und gegen Internetsperren. Doch es gibt viele Ausnahmen.
https://www.golem.de/news/schweiz-netzbetreiber-verpflichten-sich-zur-netzneutralitaet-1411-110391.html -
Breitbandausbau: Oettinger will Anbieterwechsel "für gewisse Zeit" verbieten
Kein Monopol auf ewig, aber "für einige Jahre". Der neue EU-Digitalkommissar Oettinger will mit einer Deregulierung den Breitbandausbau fördern. Die kritische Netzgemeinde solle ihm "eine Chance geben".
https://www.golem.de/news/breitbandausbau-oettinger-will-anbieterwechsel-fuer-gewisse-zeit-verbieten-1411-110390.html -
Oberlandesgericht bestätigt: Domain-Registrar haftet für Bittorrent-Tracker H33t.com
Ein Oberlandesgericht hat entschieden, dass ein Domain-Registrar für einen illegalen Bittorrent-Tracker haftet. Die Firma müsse das Angebot prüfen und gegebenenfalls sperren, sobald es auf eine klare Rechtsverletzung hingewiesen wurde.
https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-bestaetigt-domain-registrar-haftet-fuer-bittorrent-tracker-h33t-com-1411-110370.html -
ASICs: Großbrand durch Bitcoin-Mining
Ein Großbrand hat eine gesamte Installation zum Minen von Bitcoins vernichtet. Dabei wurden ASICs im Wert von mehreren Millionen US-Dollar zerstört. Verletzt wurde bei dem Feuer in Thailand niemand. Die Mining-Leistung des gesamten Bitcoin-Netzwerks ging um zwei Prozent zurück.
https://www.golem.de/news/asics-grossbrand-durch-bitcoin-mining-1411-110366.html -
Allensbach-Umfrage: Zwei Drittel kritisieren Höhe der Rundfunkgebühr
Laut einer neuen Umfrage lehnen zwei Drittel der Deutschen die Rundfunkgebühr als zu hoch ab. Die öffentlich-rechtlichen Sender können für die Jahre 2013 bis 2016 mit insgesamt 31,8 Milliarden Euro rechnen.
https://www.golem.de/news/allensbach-umfrage-zwei-drittel-kritisieren-hoehe-der-rundfunkgebuehr-1411-110356.html -
Filmkritik Citizenfour: Edward Snowden, ganz nah
Der Whistleblower Edward Snowden steht exemplarisch für den harten Umgang mit Whistleblowern durch die US-Regierung. Laura Poitras' neuer Dokumentarfilm Citizenfour zeigt ihn ganz persönlich in der spannenden Phase kurz vor und nach den ersten Enthüllungen.
https://www.golem.de/news/filmkritik-citizenfour-edward-snowden-ganz-nah-1411-110341.html -
Leistungsschutzrecht: Springer will zurück zu Google
Die Leser sind ausgeblieben: Springer will wieder von Google richtig gelistet werden. Unklar ist bislang, wie groß der Nutzerschwund war.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-springer-will-zurueck-zu-google-1411-110335.html -
Illegale Plattform: Leecher.to ist offline
Möglicherweise als Folge der Ermittlungen und Razzien gegen Kinox.to, Movie4k und Boerse.bz ist das illegale Portal Leecher.to offline. Auch Movie4k hatte nach Angaben der GVU Aussetzer.
https://www.golem.de/news/illegale-plattform-leecher-to-ist-offline-1411-110336.html -
IT-Anwalt: Nutzer von Boerse.bz "könnten dieses Mal belangt werden"
Illegale Downloads: Laut IT-Anwalt Solmecke könnten bei der Strafverfolgung der Plattform Boerse.bz auch die 2,7 Millionen Nutzer belangt werden. Ein weiterer Rechtsanwalt sieht dafür bereits einen Beleg.
https://www.golem.de/news/it-anwalt-nutzer-von-boerse-bz-koennten-dieses-mal-belangt-werden-1411-110312.html -
Breitbandausbau: Sachsen-Anhalt nennt Ziele des Bundes "unrealistisch"
Die ostdeutschen Bundesländer hinken beim Breitbandausbau hinterher. Sachsen-Anhalt geht nicht davon aus, das Ausbauziel der Bundesregierung bis 2018 aus eigenen Mitteln erreichen zu können.
https://www.golem.de/news/breitbandausbau-sachsen-anhalt-nennt-ziele-des-bundes-unrealistisch-1411-110308.html -
Sharehoster: Bitshare-Geschäftsführer will nichts von Kinox.to wissen
Die Betreiber von Kinox.to und Bitshare sind laut Staatsanwaltschaft identisch. Bitshare-Geschäftsführer Mark Girak streitet dies jedoch ab.
https://www.golem.de/news/sharehoster-bitshare-geschaeftsfuehrer-will-nichts-von-kinox-to-wissen-1411-110307.html -
Fredrik Neij: Letzter Pirate-Bay-Mitgründer verhaftet
Mehrere Jahre nach seiner Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe hat die Polizei von Thailand den Pirate-Bay-Mitgründer Fredrik Neij verhaftet. Er muss mit der Auslieferung nach Schweden rechnen.
https://www.golem.de/news/fredrik-neij-letzter-pirate-bay-mitgruender-verhaftet-1411-110305.html -
GVU-Anzeige: Bundesweite Großrazzia gegen Boerse.bz
Über 400 Polizisten haben bundesweit 121 Wohnungen durchsucht, um Boerse.bz lahmzulegen. Die GVU hatte Anzeige erstattet. Die Plattform ist weiter online.
https://www.golem.de/news/gvu-anzeige-bundesweite-grossrazzia-gegen-boerse-bz-1411-110297.html -
Werbeversprechen: Verbraucherschützer verklagen Kabelnetzfirma wegen "0 Euro"
Ein 0-Euro-Sonderangebot von Primacom enthalte versteckte Kosten, sagen Verbraucherschützer. Sie klagen jetzt gegen den Kabelnetzbetreiber.
https://www.golem.de/news/werbeversprechen-verbraucherschuetzer-verklagen-kabelnetzfirma-wegen-0-euro-1411-110289.html -
Breitbandausbau: Wie viele Nutzer unter einer lahmen Internetanbindung leiden
Trotz staatlicher Beteuerungen besteht weiter keine Pflicht zur Versorgung mit einem schnellen Internetzugang. Eine Umfrage hat ermittelt, wie viele Nutzer aktuell keinen schnellen Zugang bekommen können.
https://www.golem.de/news/breitbandausbau-wie-viele-nutzer-unter-einer-lahmen-internetanbindung-leiden-1411-110277.html -
BGH-Entscheidung: Pfand für SIM-Karten ist nicht erlaubt
Der Bundesgerichtshof hat in zwei Streitfällen für Verbraucher entschieden. So dürfen Mobilfunkanbieter kein Pfand für SIM-Karten erheben. Auch für den Versand einer Rechnung auf dem Postweg ist eine Gebühr nicht gestattet.
https://www.golem.de/news/bgh-entscheidung-pfand-fuer-sim-karten-ist-nicht-erlaubt-1411-110274.html