-
Lulzsec-Hacker Sabu: Reduzierte Haftstrafe wegen FBI-Kooperation
Der Lulzsec-Hacker Hector Xavier Monsegur alias Sabu ist zu einer reduzierten Haftstrafe von sieben Monaten verurteilt worden und bleibt in Freiheit. Er hatte mit dem FBI kooperiert, um andere Mitglieder des Hacker-Kollektivs zu enttarnen.
https://www.golem.de/news/lulzsec-hacker-sabu-reduzierte-haftstrafe-wegen-fbi-kooperation-1405-106731.html -
Europawahl 2014: Piratenpartei legt minimal zu
Die Piratenpartei hat bei der Europawahl minimal zugelegt. Neben der SPD hat sich die AfD stark verbessern können. Erhebliche Verluste gab es für die FDP und die CDU/CSU.
https://www.golem.de/news/europawahl-2014-piratenpartei-legt-minimal-zu-1405-106721.html -
NSA-Affäre: Edward Snowden verhandelt über Rückkehr in die USA
Der US-Whistleblower Edward Snowden verhandelt laut einem aktuellen Bericht mit der US-Regierung über eine Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Zudem laufen derzeit Verhandlungen mit der Bundesregierung, um Snowden eine Aussage vor dem NSA-Untersuchungsausschuss zu ermöglichen.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-edward-snwoden-verhandelt-ueber-rueckkehr-in-die-usa-1405-106718.html -
Black Hat/Def Con: USA wollen Chinesen Einreise verweigern
Die Vereinigten Staaten wollen offenbar verhindern, dass Chinesen an den IT-Sicherheitskonferenzen Black Hat und Def Con in Las Vegas teilnehmen. Ihnen soll die Ausstellung des Visums verweigert werden.
https://www.golem.de/news/black-hat-def-con-usa-wollen-chinesen-einreise-verweigern-1405-106717.html -
Cloud: Microsoft setzt sich bei Datenabfrage gegen FBI durch
Microsoft hat sich erfolgreich dagegen gewehrt, die Daten eines großen Firmenkunden an das FBI herausgeben zu müssen. Dem Cloud- und E-Mail-Anbieter war verboten worden, den Betroffenen über die Überwachung zu informieren.
https://www.golem.de/news/cloud-microsoft-setzt-sich-bei-datenabfrage-gegen-fbi-durch-1405-106708.html -
Deutschland: Betreiber von illegalem Streaming-Angebot verurteilt
Der Betreiber zweier illegaler Hörspiel-Streaming-Seiten muss aufhören und eine Geldstrafe bezahlen. Das haben Rasch Rechtsanwälte für die Rechteinhaber durchgesetzt.
https://www.golem.de/news/deutschland-betreiber-von-illegalem-streaming-angebot-verurteilt-1405-106705.html -
NSA-Affäre: Wikileaks nennt weiteres komplett abgehörtes Land
Die Enthüllungsplattform Wikileaks ist schon seit längerem unzufrieden mit der restriktiven Veröffentlichung von Snowden-Material durch die Medien. Nun hat sie eine Tatsache bekanntgemacht, die selbst Glenn Greenwald nicht erwähnen wollte.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-wikileaks-nennt-weiteres-komplett-abgehoertes-land-1405-106702.html -
Spionagestreit: China erlässt Sanktionen gegen US-Firmen
Im Streit um Spionagevorwürfe mit den USA hat China Wirtschaftssanktionen gegen Anbieter von Netzwerkkomponenten erlassen. Grund dafür seien die jüngst bekanntgewordenen Überwachungsmaßnahmen der NSA.
https://www.golem.de/news/spionagestreit-china-erlaesst-sanktionen-gegen-us-firmen-1405-106698.html -
IT-Sabotage: Netzwerktechniker legt IT von Ölfirma lahm - vier Jahre Haft
Wer die Server seines Arbeitgebers aus Rache für eine Kündigung lahmlegt, wird in den USA hart bestraft. "In der heutigen Zeit sind solche Angriffe verheerend", erklärte Bezirksstaatsanwalt Booth Goodwin.
https://www.golem.de/news/it-sabotage-netzwerktechniker-legt-it-von-oelfirma-lahm-vier-jahr-haft-1405-106695.html -
GCHQ: Macbook Air des Guardian mit merkwürdigen Komponenten
Als der britische Geheimdienst die Zerstörung des Laptops des Guardian anordnete, wurden außer Festplatten weitere Hardwarekomponenten außer Gefecht gesetzt. Experten fragen sich, warum.
https://www.golem.de/news/gchq-macbook-air-des-guardian-mit-merkwuerdigen-komponenten-1405-106690.html -
Ebay: US-Bundesstaaten untersuchen Hackerangriffe
Nach den Hackerangriffen auf Ebay gerät das Online-Auktionshaus auch vonseiten der Politik unter Druck. Mehrere Bundesstaaten haben Ermittlungen eingeleitet.
https://www.golem.de/news/ebay-us-bundesstaaten-untersuchen-hackerangriffe-1405-106681.html -
Uni Rostock: Vorerst kein Dr. h. c. Edward Snowden
Whistleblower Edward Snowden muss vorerst keine neuen Visitenkarten drucken: Der Rektor der Rostocker Universität lehnt die Ehrendoktorwürde für den einstigen Schulabbrecher ab.
https://www.golem.de/news/uni-rostock-vorerst-kein-dr-h-c-edward-snowden-1405-106672.html -
Ebay-Hack: Alle Benutzer sind betroffen
Nach und nach wird das ganze Ausmaß des Einbruchs in Ebay-Server deutlich. Diebe haben 145 Millionen Datensätze geklaut. Gleichzeitig wird die Informationspolitik des Unternehmens kritisiert.
https://www.golem.de/news/ebay-hack-alle-benutzer-sind-betroffen-1405-106664.html -
Cybersicherheit: Less-Spy statt No-Spy
Die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland sind wegen der NSA-Affäre zurzeit auf einem Tiefpunkt. Um sie wieder zu kitten, sollte Deutschland das Ausspähen akzeptieren und sich auf ein Less-Spy- statt auf ein No-Spy-Abkommen einlassen, sagt der politische Berater Ben Scott.
https://www.golem.de/news/cybersicherheit-less-spy-statt-no-spy-1405-106655.html -
Open Access for Scholarly Content: 400.000 Bilder des Met frei verfügbar
Das Metropolitan Museum of Art stellt 400.000 Bilder seiner Sammlung zu Bildungszwecken lizenz- und kostenfrei bereit. Dabei handelt es sich um Werke, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind.
https://www.golem.de/news/open-access-for-scholarly-content-400-000-bilder-des-met-frei-verfuegbar-1405-106657.html -
Cyberangriff: Ebay rät allen Nutzern, das Passwort zu ändern
Nach einem Cyberangriff auf die Nutzerdatenbank in den USA sollen alle Ebay-Zugangspasswörter geändert werden. Grund zur Sorge gibt es aber angeblich nicht. Ebay Deutschland weiß nicht, ob seine Nutzer betroffen sind.
https://www.golem.de/news/cyberangriff-ebay-raet-allen-nutzern-das-passwort-zu-aendern-1405-106633.html -
IMHO: Gebt uns die Daten
Das BSI und andere Institutionen warnen immer öfter Nutzer vor Identitätsdiebstahl. Aber Details erfährt man nicht. Das ist wenig hilfreich.
https://www.golem.de/news/imho-gebt-uns-die-daten-1405-106630.html -
Deutschland: LTE-Nachfolger soll 10 GBit/s bringen
Die deutsche IT-Branche geht davon aus, dass der LTE-Nachfolger 5G im Jahr 2020 verfügbar sein wird. Die Standardisierung der Mobilfunktechnologie hat gerade erst begonnen.
https://www.golem.de/news/deutschland-lte-nachfolger-soll-10-gbit-s-bringen-1405-106626.html -
Buch zur NSA-Affäre: Greenwald macht der Überwachung den Prozess
Das Buch von Glenn Greenwald zur NSA-Affäre ist weder eine spannende Agentenstory noch eine nüchterne Bestandsaufnahme. Der US-Journalist hält darin ein flammendes Plädoyer für die Freiheit des Menschen vor Überwachung. Und schont dabei weder Freund noch Feind.
https://www.golem.de/news/buch-zur-nsa-affaere-greenwald-macht-der-ueberwachung-den-prozess-1405-106610.html -
Patentstreit: Kriegsrhetorik bei Samsungs Anwälten im Streit mit Apple
Von "Vietnam" und "Dschihad" ist die Rede - eine Einigung im Patentstreit zwischen Apple und Samsung scheint in weiter Ferne. Dies belegen jetzt veröffentlichte Unterlagen des zuständigen Gerichts.
https://www.golem.de/news/patentstreit-kriegsrhetorik-bei-samsungs-anwaelten-im-streit-mit-apple-1405-106608.html