-
NSA-Affäre: Sämtliche Kommunikation in Österreich angeblich überwacht
Österreich soll eines der sechs Länder sein, in denen die NSA den kompletten Daten- und Telefonverkehr abhört, aufzeichnet und für 30 Tage speichert. Die österreichische Bundesregierung wisse davon, berichtet die Zeitschrift Format.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-saemtliche-kommunikation-in-oesterreich-angeblich-ueberwacht-1404-105679.html -
Apple vs. Samsung: Apples Furcht vor großen Bildschirmen
Geleakte Dokumente aus dem Gerichtsstreit zwischen Apple und Samsung zeigen, dass dem iPhone-Hersteller die größeren Bildschirme der Geräte der Konkurrenz Sorgen machten. Für Samsung gilt nach wie vor: Apple muss "geschlagen werden".
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-apples-furcht-vor-grossen-bildschirmen-1404-105667.html -
Telekom: Breitband boomt in kleinen Städten
Bereits vor der tatsächlichen Verfügbarkeit erlebt die Telekom in kleineren Städten einen regelrechten Ansturm auf schnelle VDSL-Anschlüsse. Hintergrund ist laut einem Medienbericht die neue Strategie des Unternehmens.
https://www.golem.de/news/telekom-breitband-boomt-in-kleinen-staedten-1404-105648.html -
Versteckte Operationen: Per SMS zum "kubanischen Frühling"
Über ein Twitter-ähnliches soziales SMS-Netzwerk sollten in Kuba regierungskritische Informationen verbreitet werden. Ziel war der Start eines "kubanischen Frühlings". Die Aktion sei von der US-Behörde für Entwicklungszusammenarbeit gestartet worden, berichtet AP.
https://www.golem.de/news/versteckte-operationen-per-sms-zum-kubanischen-fruehling-1404-105643.html -
IG-Metall-Vize: Bei Bandarbeit stehen Roboter den Menschen im Weg
Der Servicetechniker, der bei Industrie 4.0 per Internet arbeitet, läuft Gefahr, viel stärker überwacht zu werden. Bei der Bandarbeit stünden Roboter den Menschen im Weg, sagte IG-Metall-Vizechef Jörg Hofmann.
https://www.golem.de/news/ig-metall-vize-bei-bandarbeit-stehen-roboter-den-menschen-im-weg-1404-105632.html -
Roaming-Gebühren: Wirtschaft warnt vor höheren Tarifen im Inland
Die Mobilfunkprovider warnen weiterhin vor höheren Inlandstarifen nach dem Wegfall der Roaming-Gebühren im Ausland. Nach Ansicht von Verbraucherschützern drohen aber keine höheren Preise.
https://www.golem.de/news/roaming-gebuehren-wirtschaft-warnt-vor-hoeheren-tarifen-im-inland-1404-105630.html -
Netzneutralität: IT-Rechtler gegen komplettes Verbot von Spezialdiensten
Die Entscheidung des EU-Parlaments zur Netzneutralität wird von den Providern nicht gerade bejubelt. Der IT-Rechtsexperte Thomas Fetzer sieht im Interview mit Golem.de aber noch genügend Spielraum für Innovationen.
https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-it-rechtler-gegen-komplettes-verbot-von-spezialdiensten-1404-105612.html -
Susensoftware: SAP wehrt sich gegen Handel mit gebrauchter Software
Der Streit um den Handel mit gebrauchter Software in Deutschland geht weiter. SAP und Susensoftware haben Berufung gegen ein Urteil eingelegt, nach dem der Softwarekonzern seine AGB ändern sollte.
https://www.golem.de/news/susensoftware-sap-wehrt-sich-gegen-handel-mit-gebrauchter-software-1404-105597.html -
Erfolgreicher Protest: EU-Parlament stimmt für Netzneutralität
Die Proteste von hunderttausenden Bürgern haben am Ende doch etwas bewirkt: Das EU-Parlament macht sich für die Netzneutralität stark und will ein Zwei-Klassen-Internet eindämmen. Zudem sollen die Roaminggebühren abgeschafft werden.
https://www.golem.de/news/erfolgreicher-protest-eu-parlament-stimmt-gegen-zwei-klassen-internet-1404-105591.html -
Cloud Computing: Amazons AWS und Twitter laufen mit schmutziger Energie
Amazon Web Services (AWS) und Twitter setzen kaum erneuerbare Energien ein. Apple versorgt dagegen laut Greenpeace seine Rechenzentren zu 100 Prozent mit Sonnen- oder Windkraft.
https://www.golem.de/news/cloud-computing-amazons-aws-und-twitter-laufen-mit-schmutziger-energie-1404-105583.html -
Bundestag: NSA-Ausschuss will die kompletten Snowden-Unterlagen
Mindestens zwei Jahre lang will der Bundestag die NSA-Affäre aufklären. Dazu sollen auch die Originaldokumente von US-Whistleblower Snowden beitragen. Die sind aber in der Hand von Journalisten.
https://www.golem.de/news/bundestag-nsa-ausschuss-will-die-kompletten-snowden-unterlagen-1404-105565.html -
C3S: Gema-Konkurrent legt im Mai los
Von der Initiative zur Genossenschaft: Die C3S ist als Europäische Genossenschaft eingetragen. Im Mai will die Gema-Konkurrenz die ersten Mitarbeiter einstellen und mit dem Aufbau der Infrastruktur für die Musikverwertung beginnen.
https://www.golem.de/news/c3s-gema-konkurrent-legt-im-mai-los-1404-105548.html -
Gerichtsverfahren: Schlagabtausch zwischen Apple und Samsung
Im neuen Patentprozess von Apple und Samsung in Kalifornien fliegen gleich zu Beginn die Fetzen. Der Anwalt der Südkoreaner sagt, der iPhone-Konzern sei vom Erfolg des rivalisierenden Android-Systems besessen und wolle vor Gericht verlorene Marktpositionen zurückholen.
https://www.golem.de/news/gerichtsverfahren-schlagabtausch-zwischen-apple-und-samsung-1404-105542.html -
Digitale Dividende: Bundesnetzagentur will GSM-Frequenzen schnell versteigern
Für den Ausbau der Breitbandversorgung sollen GSM-Frequenzen im Umfang von mehr als 160 MHz genutzt werden. Noch in diesem Jahr will die Bundesnetzagentur die Versteigerung einleiten.
https://www.golem.de/news/digitale-dividende-bundesnetzagentur-will-gsm-frequenzen-schnell-versteigern-1404-105535.html -
Geheimdienste: NSA fängt irakische Kommunikationsdaten komplett ab
Zu den Ländern mit der dichtesten NSA-Überwachung gehört wohl der Irak. Dies gab der Geheimdienst selbst preis, obwohl er sich sonst gegen solche Enthüllungen heftig wehrt.
https://www.golem.de/news/geheimdienste-nsa-faengt-irakische-kommunikationsdaten-komplett-ab-1404-105521.html -
Video: Rohrpostsystem in Berlin wird reaktiviert
Das alte Rohrpostsystem in Berlin wird reaktiviert und modernisiert. Golem.de sprach mit dem verantwortlichen Ministerialrat Volker Hartelt und dem leitenden Ingenieur Frank Mahdorn über das Projekt.
https://video.golem.de/politik-recht/12714/rohrpostsystem.html -
Patente: Apple und Samsung starten in den zweiten Prozess
Die beiden Smartphone-Hersteller Apple und Samsung treffen sich erneut vor Gericht. Die beklagte Produktpalette wurde aktualisiert. Dieses Mal geht es jedoch um Patente und nicht um verletzte Geschmacksmuster.
https://www.golem.de/news/patente-apple-und-samsung-starten-in-den-zweiten-prozess-1403-105495.html -
Overblocking: Microsoft sperrt Onlinemagazin Torrentfreak
Microsoft lässt seine Mitarbeiter keine Nachrichten von Torrentfreak mehr lesen. Das journalistische Angebot ist - offenbar durch einen Fehler - als Quelle von Filesharing blockiert.
https://www.golem.de/news/overblocking-microsoft-sperrt-onlinemagazin-torrentfreak-1403-105485.html -
NSA-Skandal: "Europa ist doch keine Kolonie"
Obama habe bislang in der NSA-Affäre nur schöne Reden ohne Konsequenzen für die Europäer gehalten, kritisiert EU-Justizkommissarin Viviane Reding. Europäer seien bei Reisen durch die USA "der Polizei ausgeliefert".
https://www.golem.de/news/nsa-skandal-europa-ist-doch-keine-kolonie-1403-105465.html -
Snowden: NSA speicherte 300 Berichte über Angela Merkel
Laut dem Edward-Snowden-Archiv legte die NSA über Merkel bis Mai 2009 mehr als 300 Berichte an. Als eine Quelle ist die Datenbank für Metadaten Marina angegeben. Was darin steht, ist unbekannt.
https://www.golem.de/news/snowden-nsa-speicherte-300-berichte-ueber-angela-merkel-1403-105455.html