-
Drosselung: Verbraucherschützer stoppen Werbeslogan zu mobilem Internet
Mobilfunkanbieter sollen bei mobilem Internet die Drosselung nicht verschweigen, fordern Verbraucherschützer. Sie sind gegen irreführende Werbeaussagen vorgegangen.
https://www.golem.de/1108/85760.html -
CC-Camp 2011: Höfliche Hacker, besetzte Datenklos, schimpfende Schwalben
Ein großes Fest sollte es werden. Abgesehen von dem Streit um Openleaks war es das auch: Auf dem Chaos Communication Camp 2011 trafen sich fünf Tage lang Hacker aus aller Welt unter freiem Himmel.
https://www.golem.de/1108/85715.html -
Einstweilige Verfügung: Apple verwendet manipuliertes Foto des Galaxy Tab 10.1
Apples Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen Samsung enthält wohl ein manipuliertes Foto des Galaxy Tab 10.1. Damit sieht das Android-Tablet dem iPad 2 von Apple ähnlicher, als es eigentlich ist.
https://www.golem.de/1108/85757.html -
Softwarelizenzen: Bradley Kuhn hält GPL-Verstöße von Android für FUD
Mit der Behauptung, Android-Hersteller verstießen gegen die GPL, sät Edward Naughton nur Furcht, Ungewissheit und Zweifel (FUD), sagt Free-Software-Aktivist Bradley Kuhn. Konkrete Beispiele spare er aus.
https://www.golem.de/1108/85755.html -
Apple-Patentantrag: Keine Fingerabdrücke auf dem Touchscreen
Fingerabdrücke auf Touchscreens sind ein bekanntes Problem. Mit einer neuen Beschichtungstechnik, die Apple patentieren lassen will, soll sich das künftig jedoch beheben lassen.
https://www.golem.de/1108/85738.html -
Video: Anonymous - Operation BART
Anonymous ist in das System des Verkehrsbetriebs von San Francisco eingedrungen und hat die persönlichen Daten von über 2.000 Kunden ins Netz gestellt. Für den 15. August 2011 ruft die Gruppe zu neuen Protesten gegen das Unternehmen auf.
https://video.golem.de/politik-recht/5508/anonymous-operation-bart.html -
Android: Verstoßen Android-Hersteller gegen die GPL?
Eine Klausel in der GPLv2 könnte weitreichende Konsequenzen vor allem für Hersteller von Android-Geräten haben. Danach verfallen die Rechte eines Lizenznehmers, sobald er gegen die GPLv2 verstößt.
https://www.golem.de/1108/85722.html -
Galaxy Tab 10.1: Durfte das Gericht kein EU-Verkaufsverbot verhängen?
Das Landgericht Düsseldorf war nicht befugt, ein EU-weites Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1 zu verhängen, meint das Internet-Law-Blog. Samsung könnte das von Apple erwirkte Verkaufsverbot für das Android-Tablet damit schon bald zu Fall bringen - jedenfalls teilweise.
https://www.golem.de/1108/85725.html -
Fehlstart von Openleaks: CCC schließt Domscheit-Berg aus
Der Streit mit dem CCC ist eskaliert. Der CCC-Vorstand hat Daniel Domscheit-Berg ausgeschlossen. Er schade dem Ansehen des Hackervereins, hieß es zur Begründung. Mehrheitlich steht der CCC allerdings nicht hinter dem Ausschluss.
https://www.golem.de/1108/85707.html -
E-Postbrief: Gericht zweifelt Werbeaussagen der Deutschen Post an
Das Landgericht Bonn hat die Werbeaussagen der Deutschen Post zum E-Postbrief als irreführend bezeichnet. Das berichtet der Spiegel. Nach Auffassung des Gerichts könne der E-Postbrief nicht als Ersatz für einen herkömmlichen Brief verwendet werden.
https://www.golem.de/1108/85710.html -
Testlauf: Facebook warnt Minderjährige vor Partys
Facebook hat damit begonnen, minderjährige Nutzer davor zu schützen, ihre Partytermine unbeabsichtigt für jeden sichtbar zu machen. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hatte zuvor Druck ausgeübt.
https://www.golem.de/1108/85698.html -
Macbook Air: Apple patentiert Design
Apple hat Ende Juli in den USA ein Design-Patent für Notebooks bekommen, die dem Macbook Air ähnlich sehen. Damit kann Apple Konkurrenten unter Druck setzen, deren Notebooks sich im Aussehen nicht ausreichend vom Macbook Air unterscheiden.
https://www.golem.de/1108/85697.html -
Galaxy Tab 10.1: Apple und Samsung treffen sich am 25. August vor Gericht
Vor dem Landgericht Düsseldorf wird es am 25. August 2011 eine mündliche Verhandlung zu der Streitsache Apple gegen Samsung geben. Apple hatte Samsung diese Woche per einstweiliger Verfügung den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 untersagt.
https://www.golem.de/1108/85695.html -
Fremde Fotos bei eBay: LG Köln deckelt Kosten für Abmahnungen
In einem Verfahren um die unerlaubte Verwendung fremder Fotos für eine Privatauktion bei eBay hat das Landgericht Köln entschieden, dass die Kosten der Abmahnung auf 100 Euro begrenzt werden.
https://www.golem.de/1108/85692.html -
My-Download.de: Inkassofirma verkündet Haftstrafe gegen Abofallennutzer
Die Firma Deutsche Zentral Inkasso verbreitet, dass ein junger Mann, der eine Rechnung der Abofalle My-Download.de nicht bezahlt hat, im Gefängnis sitzt. Verbraucherschützer vermuten eine geschickte Irreführung.
https://www.golem.de/1108/85669.html -
Krawalle in Großbritannien: Premierminister Cameron erwägt Sperrung sozialer Netze
Der britische Premierminister David Cameron erwägt die Abschaltung sozialer Netzwerke, wenn darüber Krawalle organisiert werden, wie zuletzt in London und anderen Städten Großbritanniens.
https://www.golem.de/1108/85663.html -
Volkszählung: Software stiftet Chaos
Mit verschwundenen Meldungen, unberechtigten Mahnungen und nicht gezahlten Aufwandsentschädigungen löst die Volkszählungssoftware Ärger bei den Betroffenen aus.
https://www.golem.de/1108/85653.html -
Soziale Netze: New Yorker Polizei stellt Facebook-Einheit auf
Die New Yorker Polizei hat eine Ermittlungseinheit für soziale Netze aufgestellt. Die Fahnder suchen nach Straftätern, die dort Hinweise auf ihre Aktionen posten, aber auch nach Hinweisen auf kommende Ereignisse, die so verhindert werden sollen.
https://www.golem.de/1108/85651.html -
Patentstreit: Sony und LG schließen Frieden
Sony und LG haben ihren Streit um Patente für elektronische Konsumgüter beigelegt. Die Unternehmen haben einen Patentaustausch vereinbart und ziehen ihre Klagen zurück.
https://www.golem.de/1108/85647.html -
Openleaks: Hacker testen Whistleblower-Plattform
Daniel Domscheidt-Berg hat über den aktuellen Stand der Openleaks-Plattform informiert. Auf dem Chaos Communication Camp will er die Plattform den Hackern zur Überprüfung übergeben. Partner hat Openleaks ebenfalls gefunden.
https://www.golem.de/1108/85622.html