-
Dronestream: Jeder Angriff ein Tweet
In Zukunft gilt: Wenn eine US-Drohne in Pakistan, Somalia oder dem Jemen zuschlägt, gibt es einen Tweet auf Dronestream. Mit dem Feed will Josh Begley den Drohnenkrieg der USA dokumentieren. Eine entsprechende App von ihm wollte Apple nicht zulassen.
https://www.golem.de/news/dronestream-jeder-angriff-ein-tweet-1212-96324.html -
Manwin: Youporn-Chef mit Auslieferung nach Deutschland einverstanden
Fabian T. versucht nicht, über belgische Gerichte seine Auslieferung nach Deutschland zu verzögern. In den nächsten zwei Wochen soll der Chef von Youporn und MyDirtyHobby in Köln eintreffen.
https://www.golem.de/news/manwin-youporn-chef-mit-auslieferung-nach-deutschland-einverstanden-1212-96319.html -
Bundesregierung: Leistungsschutzrecht könnte für soziale Netzwerke gelten
Ob Facebook, Twitter, URL-Shortener und RSS-Dienste unter das Leistungsschutzrecht fallen, werden die Gerichte klären müssen. Das hat die Bundesregierung jetzt zugegeben.
https://www.golem.de/news/bundesregierung-leistungsschutzrecht-koennte-fuer-soziale-netzwerke-gelten-1212-96313.html -
Level 5: Sega verklagt "Professor Layton"-Studio auf 8 Millionen Euro
Der japanische Konzern Sega klagt gegen das Entwicklerstudio Level 5 (Professor Layton) wegen angeblicher Patentverletzungen in der Spielserie Inazuma Eleven. Es geht um umgerechnet über 8 Millionen Euro.
https://www.golem.de/news/level-5-sega-verklagt-professor-layton-studio-auf-8-millionen-euro-1212-96312.html -
Fabian T.: Youporn schweigt zur Verhaftung des Firmenchefs
Manwin äußert sich bisher nicht zur Verhaftung des Firmenchefs Fabian T. Die Tube-Seiten wie Youporn haben "monatlich etwa 300 Millionen User" und 16 Milliarden Seitenaufrufe.
https://www.golem.de/news/fabian-t-youporn-schweigt-zur-verhaftung-des-firmenchefs-1212-96272.html -
Rechtsstreitigkeiten: Patenttrolle dominieren Klagen in den USA
Die Klagen von Patenttrollen in den USA nehmen drastisch zu, und sie richten sich immer häufiger gegen Startups. Daran konnte auch eine Reform des Patentrechts nichts ändern - das Geschäft ist einfach zu lukrativ.
https://www.golem.de/news/rechtsstreitigkeiten-patenttrolle-dominieren-klagen-in-den-usa-1212-96276.html -
IT-Anwalt: Arbeitgeber darf nicht einfach im Mitarbeiter-PC schnüffeln
Laut eines Urteils des Landgerichts Berlin ist eine heimliche Durchsuchung eines Mitarbeiter-PCs illegal. Wir haben mit dem Fachanwalt für IT-Recht, Marcus Kirsch, von Intersoft Consulting Services über das Urteil und die Grenzen der Überwachung gesprochen.
https://www.golem.de/news/it-anwalt-arbeitgeber-darf-nicht-einfach-an-mitarbeiter-pc-1212-96264.html -
Nutzervideos: Iranischer Rundfunk startet Videoportal
Mehr.ir ist ein iranisches Portal für nutzergenerierte Videos. Eingerichtet wurde es von den Behörden, betrieben wird es vom staatlichen Rundfunk.
https://www.golem.de/news/nutzervideos-iranischer-rundfunk-startet-videoportal-1212-96258.html -
Fabian T.: Youporn-Chef verhaftet
Der Chef des Onlinepornobetreibers Manwin ist auf Betreiben der Staatsanwaltschaft Köln in Belgien festgenommen worden. Es geht um nicht geleistete Steuerzahlungen. Manwin besitzt Youporn, Pornhub, XTube, MyDirtyHobby und Extremetube.
https://www.golem.de/news/fabian-t-youporn-chef-verhaftet-1212-96255.html -
Gottfrid Svartholm Warg: Pirate-Bay-Gründer nicht mehr in Isolationshaft
Die Haftbedingungen des Pirate-Bay-Gründers Gottfrid Svartholm Warg werden gelockert. Falls keine Anklage wegen des Angriffs auf Steuerdaten in Schweden erhoben wird, dürfte er bald entlassen werden.
https://www.golem.de/news/gottfrid-svartholm-warg-pirate-bay-gruender-nicht-mehr-in-isolationshaft-1212-96248.html -
Apple: "Steve-Jobs-Patent" für ungültig erklärt
Das sogenannte "Steve-Jobs-Patent" ist bei einer ersten Nachprüfung für ungültig erklärt worden. Apple kann gegen die Entscheidung des US-Patentamts vorgehen. Das Patent spielte im Prozess zwischen Apple und Samsung keine entscheidende Rolle.
https://www.golem.de/news/apple-steve-jobs-patent-fuer-ungueltig-erklaert-1212-96244.html -
Haushaltsgebühr: Große Mehrheit gegen neue GEZ-Zwangsabgabe
60 Prozent lehnen laut einer Umfrage die Umwandlung der GEZ-Gebühr in eine Haushaltsgebühr für alle ab. Eingeführt wird die neue Abgabe trotzdem.
https://www.golem.de/news/haushaltsgebuehr-grosse-mehrheit-gegen-neue-gez-zwangsabgabe-1212-96234.html -
Richard Stallman: "Ubuntu ist Spyware"
Der Initiator der GNU General Public License, Richard Stallman, kritisiert Canonical wegen seiner in Ubuntu 12.10 integrierten Amazon-Suche. Ubuntu sei damit Spyware. Anwender sollten Ubuntu nicht mehr weiterempfehlen.
https://www.golem.de/news/richard-stallman-ubuntu-ist-keine-freie-software-1212-96227.html -
Persönlichkeitsrecht: Heimliche PC-Durchsuchung durch Arbeitgeber rechtswidrig
Ein wichtiges Urteil legt fest, dass Dienstcomputer den Arbeitgeber nicht zu heimlichen Durchsuchungen berechtigen. Ein BND-Mitarbeiter hatte geklagt und bekam vom Landgericht Berlin 3.000 Euro zugesprochen.
https://www.golem.de/news/persoenlichkeitsrecht-illegale-pc-durchsuchung-vom-arbeitgeber-rechtswidrig-1212-96218.html -
Operation Payback: Student wegen Teilnahme an DDoS-Attacken verurteilt
Ein 22-jähriger Brite ist wegen der Beteiligung an DDoS-Attacken verurteilt worden. Das Gericht hält ihn für einen der Organisatoren der Operation Payback. Ein Strafmaß steht noch nicht fest.
https://www.golem.de/news/operation-payback-student-wegen-teilnahme-an-ddos-attacken-verurteilt-1212-96207.html -
Kultusministerkonferenz: Teures Aus für den Schultrojaner
Die Bundesländer haben die pauschale Vergütung für Bildungsmedien an die Verlage deutlich erhöht. Kultusministerkonferenz und Schulbuchverlage trafen sich heute zum Thema digitale Kopie und setzten dabei auch den Schultrojaner ab.
https://www.golem.de/news/kultusministerkonferenz-teures-aus-fuer-den-schultrojaner-1212-96191.html -
Illegale Überwachung: Kim Dotcom darf Neuseelands Geheimdienst verklagen
Kim Dotcom hat einen weiteren juristischen Sieg errungen. Er darf die Polizei und den neuseeländischen Geheimdienst verklagen und bekommt Abhörprotokolle ausgehändigt.
https://www.golem.de/news/illegale-ueberwachung-kim-dotcom-darf-neuseelands-geheimdienst-verklagen-1212-96183.html -
WCIT-12: Tim Berners-Lee hält ITU-Pläne für problematisch
Tim Berners-Lee, Entwickler des WWW und Chef des W3C, hat sich gegen eine Neuorganisation des Internets ausgesprochen. Das derzeitige System funktioniere gut. Eine Umstrukturierung könnte die Stabilität beeinträchtigen und neue Probleme schaffen.
https://www.golem.de/news/wcit-12-tim-berners-lee-haelt-itu-plaene-fuer-problematisch-1212-96163.html -
Softwarelizenz: Viele Projekte auf Github proprietär
Einer Analyse zufolge sind etwa die Hälfte der auf Github gehosteten Projekte proprietär. Die Github-Betreiber forcieren dies sogar, berichtet Infoworld.
https://www.golem.de/news/softwarelizenz-viele-projekte-auf-github-proprietaer-1212-96130.html -
Apple vs. Samsung: Abkommen mit HTC wird teilweise veröffentlicht
Richterin Lucy Koh wird das als Beweismittel vorliegende Patentabkommen zwischen Apple und HTC größtenteils freigeben. Zwar bleiben die finanziellen Details unter Verschluss, um welche Patente es sich dabei handelt, wird der Öffentlichkeit aber zugänglich gemacht.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-abkommen-mit-htc-wird-teilweise-veroeffentlicht-1212-96125.html