-
Apple vs. Samsung: Apple schließt Beweisführung gegen Samsung ab
Im Patentprozess gegen Samsung hat Apple seine Beweisführung abgeschlossen. Mit zahlreichen internen Dokumenten will Apple die Geschworenen überzeugen, dass Samsung bewusst iPhone und iPad kopiert hat.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-apple-schliesst-beweisfuehrung-gegen-samsung-ab-1208-93827.html -
Bundesgerichtshof: Urteil bringt neue Abmahnwelle zu Musikdownloads
Das Urteil des Bundesgerichtshofs zum illegalen Tausch des Songs "Bitte hör nicht auf zu träumen" von Xavier Naidoo dürfte für viele Internetnutzer üble Folgen haben, auch wenn sie nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-urteil-bringt-neue-abmahnwelle-zu-musik-downloads-1208-93813.html -
Apple vs. Samsung: Apple wollte 30 US-Dollar pro Smartphone
Ein Papier soll belegen, dass Apple Samsung bereits 2010 ein Lizenzierungsangebot vorgelegt hat. Apple wollte pro verkauftem Android-Smartphone 30 US-Dollar. Im Prozess sagte ein Zeuge aus, Apple lizenziere grundsätzlich nicht, um Kopien zu vermeiden.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-apple-wollte-30-us-dollar-pro-smartphone-1208-93810.html -
Landgericht München: ProSiebenSat.1 lässt Online-Videorekorder Save.tv verbieten
ProSiebenSat.1 kann nicht mehr mit Save.tv aufgezeichnet werden, andere Sender sind weiter verfügbar. Das Landgericht München wollte das Recht auf Privatkopie nicht gelten lassen.
https://www.golem.de/news/landgericht-muenchen-prosiebensat-1-laesst-online-videorekorder-save-tv-verbieten-1208-93804.html -
Megabox: Kim Dotcoms neues Mega-Produkt soll dieses Jahr starten
Der Megaupload-Gründer hat ein neues Produkt angekündigt. Es sei "hundertprozentig sicher und nicht aufzuhalten". Gemeint sein könnte die Musikplattform Megabox, die die Musikindustrie überflüssig machen soll. Doch das ist offenbar noch nicht alles.
https://www.golem.de/news/megabox-kim-dotcoms-neues-mega-produkt-soll-dieses-jahr-starten-1208-93800.html -
Video-on-Demand: Privatsender toben wegen Youtube-Movies
RTL und ProSiebenSat.1 dürfen keine kommerzielle Video-on-Demand-Plattform betreiben. Darum regen sie sich über das kostenlose Angebot Youtube-Movies von Google auf.
https://www.golem.de/news/video-on-demand-privatsender-toben-wegen-youtube-movies-1208-93789.html -
Breitbandstrategie: Telekom zweifelt an 50 MBit für drei Viertel aller Haushalte
Telekom-Deutschland-Chef Niek Jan van Damme meint, der Konzern könne kein Glasfasernetz in ganz Deutschland verlegen. Die Kosten würden die Finanzkraft der Telekom übersteigen.
https://www.golem.de/news/breitbandstrategie-telekom-zweifelt-an-50-mbit-fuer-dreiviertel-aller-haushalte-1208-93788.html -
Internet-Rechtsprofessor Thomas Hoeren: "Die Mafia agiert aus Italien, die Gema aus München"
Der IT-Rechtsprofessor Thomas Hoeren hat in der Urheberrechtsdebatte einen Vergleich zwischen der Gema und der Mafia angestellt und hergeleitet. Die Verwertungsgesellschaft reagierte mit einer Abmahnung. Hoeren berichtigte: "Die Mafia agiert aus Italien, die Gema aus München."
https://www.golem.de/news/internet-rechtsprofessor-die-mafia-agiert-aus-italien-die-gema-aus-muenchen-1208-93785.html -
Stiftung Warentest: O2 und E-Plus umgehen Datenroaming-Kostenlimit im Ausland
Trotz EU-Obergrenzen kann für Kunden von Telefónica O2 und E-Plus das Datenroaming im Ausland unerwartet teuer werden: Weil Netzbetreiber außerhalb Europas ihnen die Daten nicht in Echtzeit lieferten, bleibe der Kostenairbag aus. Bei der Telekom und Vodafone ist das anders.
https://www.golem.de/news/stiftung-warentest-o2-und-e-plus-umgehen-datenroaming-kostenlimit-im-ausland-1208-93781.html -
Bundesgerichtshof: ISP müssen Daten von Filesharing-Nutzern herausgeben
Internetprovider müssen Rechteinhabern wie Plattenfirmen den Namen und die Anschrift der zu einer IP gehörenden Filesharing-Nutzer herausgeben, entschied der Bundesgerichtshofs.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-isp-muessen-daten-von-filesharing-nutzern-herausgeben-1208-93778.html -
FBI: "Kim Dotcom hatte ein Gerät, um weltweit Server zu löschen"
Kim Dotcom hat sich bei Twitter über das FBI lustig gemacht. Dessen Behauptung, er habe weltweit Server löschen können, sei eine Hollywood-Fantasie.
https://www.golem.de/news/fbi-kim-dotcom-hatte-ein-geraet-um-weltweit-server-zu-loeschen-1208-93748.html -
Überwachung: Sachsen verwirft Pläne zur Bürgerbeobachtung bei Facebook
Sachsens Landesregierung wollte bis zu 390.000 Euro für eine Software ausgeben, die politische Meinungsbekundungen bei Facebook und in Blogs erfasst. Als der Überwachungsplan bekanntwurde, erfolgte der Rückzug.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-sachsen-verwirft-plaene-zur-buergerbeobachtung-bei-facebook-1208-93744.html -
Sondereinsatzkommando: "Wir sind Kim Dotcom versehentlich auf die Hand getreten"
Neuseeländische Sondereinsatzkräfte behaupten, sie hätten Kim Schmitz nicht misshandelt. Bei der Hausdurchsuchung waren auch FBI-Agenten persönlich anwesend.
https://www.golem.de/news/sondereinsatzkommando-wir-sind-kim-dotcom-versehentlich-auf-die-hand-getreten-1208-93725.html -
Bundesgit: Ein Git-Repository für deutsche Gesetze
Der Webentwickler und Open-Data-Aktivist Stefan Wehrmeyer hat ein Git-Repository für Bundesgesetze und -verordnungen eingerichtet. Die Sourcecode-Verwaltung Git soll helfen, Änderungen an den Gesetzen nachzuvollziehen.
https://www.golem.de/news/bundesgit-ein-git-repository-fuer-deutsche-gesetze-1208-93709.html -
Apple vs. Samsung: Icons zum Verwechseln ähnlich
Icon-Ikone Susan Kare hat im Prozess zwischen Apple und Samsung ausgesagt, die Ähnlichkeit der Symbole auf Apple- und Samsung-Geräten würde Käufer verwirren. Samsung verfolge eine Strategie der übersteigerten Nachfrage, sagte Marketingexperte Winer.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-icons-zum-verwechseln-aehnlich-1208-93704.html -
Primacom: Telekom will wieder TV-Kabelnetzbetreiber werden
Die Telekom will den TV-Kabelnetzbetreiber Primacom übernehmen und soll für den Wiedereinstieg 250 Millionen Euro bieten. Bis 2003 hatte die Telekom den Bereich komplett abgegeben.
https://www.golem.de/news/primacom-telekom-will-wieder-tv-kabelnetzbetreiber-werden-1208-93695.html -
Kim Dotcom: "Die Polizei hat mich geschlagen und getreten"
Kim Schmitz hat vor Gericht der Polizei schwere Übergriffe bei der Durchsuchung seiner Villa im Januar 2012 vorgeworfen. Das Einsatzkommando hatte erklärt, es habe ihn mit einer abgesägten Schrotflinte in einem Panikraum vorgefunden, den es aufschneiden musste.
https://www.golem.de/news/kim-dotcom-die-polizei-hat-mich-geschlagen-und-getreten-1208-93683.html -
Apple vs. Samsung: "Unterschied wie zwischen Himmel und Erde"
Ein internes Memo von Samsung-Chef JK Shin zeigt, wie sehr Samsung von der Benutzerführung des iPhones eingeschüchtert war. Ein weiterer Apple-Designer sagte aus, Samsung hätte für seine Produkte Apple kopiert - und geriet beim Kreuzverhör unter Druck.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-unterschied-wie-zwischen-himmel-und-erde-1208-93680.html -
Video: Joseph Weizenbaum - Television person
Der Informatiker Joseph Weizenbaum träumte, er Moderator in einer Science-Show wäre und malte sich aus, welches Markenzeichen er dann hätte. Seine Idee: Er würde ganz leise sprechen.
https://video.golem.de/politik-recht/6704/joseph-weizenbaum-television-person.html -
Apple: "Wir müssen keine Werbung machen"
Apple muss kein Geld für Werbung ausgeben. Dafür sorgen die Presse und Hollywood-Stars. Das sagte Marketing-Chef Phil Schiller im Prozess Apple gegen Samsung.
https://www.golem.de/news/apple-wir-muessen-keine-werbung-machen-1208-93658.html