-
Big Brother Award 2012: Die Cloud erhält den Negativpreis
In diesem Jahr wird das Cloud Computing mit dem Schmähpreis Big Brother Award 2012 bedacht. Auch Bundesinnenminister Friedrich bekommt wie viele seiner Vorgänger die Auszeichnung.
https://www.golem.de/news/big-brother-award-2012-die-cloud-erhaelt-den-negativpreis-1204-91057.html -
Kino.to: Auch Werbevermarkter verhaftet
Zwei Personen, die Kino.to mit Werbung versorgt haben sollen, sind festgenommen worden. Der Vorwurf lautet auf Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung.
https://www.golem.de/news/razzien-auch-kino-to-werbevermarkter-verhaftet-1204-91156.html -
Onlineaktion: Über 55.000 Menschen wollen keine Gratis-Bild-Zeitung
Während eines Tages haben sich 55.000 Menschen online der Gratiszusendung der Bild-Zeitung verwehrt. Bei einer weiteren starken Zunahme könnte die Aktion für den Axel-Springer-Verlag unmöglich werden.
https://www.golem.de/news/onlineaktion-ueber-55-000-menschen-wollen-keine-gratis-bild-zeitung-1204-91151.html -
Cyberwar: US-Regierung will Beschaffung für Cyberwaffen beschleunigen
Schnelle Entwicklung statt langwieriger Prozesse: Das US-Verteidigungsministerium schlägt neue Regeln für die Beschaffung von Werkzeugen für den Cyberwar vor.
https://www.golem.de/news/cyberwar-us-regierung-will-beschaffung-fuer-cyberwaffen-beschleunigen-1204-91149.html -
E-Mail-Dienst: Darf Google Mail in Deutschland wieder Gmail heißen?
Google hat die Domain gmail.de übernommen. Aufgrund eines Markenrechtsstreits hieß Googles E-Mail-Dienst bisher in Deutschland Google Mail. Das könnte sich nun wieder ändern.
https://www.golem.de/news/e-mail-dienst-darf-google-mail-in-deutschland-wieder-gmail-heissen-1204-91145.html -
Video: Joseph Weizenbaum - Befehlsverweigerung
Major Florian Pfaff verweigerte im Dienst der Bundeswehr den Gehorsam und arbeitete nicht an einer Software weiter, weil er sie für nicht vertretbar hielt. Zunächst verurteilt wegen Befehlsverweigerung, gewann er später den Prozess am Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe. Jeder einzelne - auch jeder Informatiker - solle im Kriegsfall auch den Dienst verweigern, sagte der 2008 verstorbene Informatiker Joseph Weizenbaum.
https://video.golem.de/politik-recht/6741/joseph-weizenbaum-befehlsverweigerung.html -
Urheberrecht: Mein Plattenladen heißt Herunterladen
In der hitzigen Debatte um das Urheberrecht und Schutzfristenverlängerungen ärgert sich der Filmemacher Dietrich Brüggemann vor allem über eins: Alle reden nur über andere. Deshalb spricht er jetzt von sich.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-mein-plattenladen-heisst-herunterladen-1204-91124.html -
Video: Joseph Weizenbaum - Computer und Kritik
Der Informatiker Joseph Weizenbaum erklärt in einem Interview für den preisgekrönten Dokumentarfilm "Rebel at work" , warum er seine Gesellschaftskritik am Computer festmacht.
https://video.golem.de/politik-recht/6721/joseph-weizenbaum-computer-und-kritik.html -
Video: Joseph Weizenbaum - Krieg ist der Feind
Joseph Weizenbaum gibt sich vorsichtig optimistisch: Vielleicht wird aus den Inseln der Vernunft irgendwann ein Kontinent.
https://video.golem.de/politik-recht/6713/joseph-weizenbaum-krieg-ist-der-feind-(17).html -
Video: Joseph Weizenbaum - Inseln der Vernunft
Das Zukunftsszenario des 2008 verstorbenen Informatikers Joseph Weizenbaums war düster. Wir hätten den Punkt zum Umkehren verpasst, die Klimakatastrophe werde ganze Länder verschlingen und die Kinder in "höllischem Zustand" leben müssen, sagte er einem Interview für den Dokumentarfilm "Rebel at Work".
https://video.golem.de/politik-recht/6712/joseph-weizenbaum-inseln-der-vernunft-(16).html -
Video: Joseph Weizenbaum - Horizont des Wirkens
Der Horizont des Wissen und des Wahrnehmens hat sich in den letzten 100 Jahren massiv erweitert, sagte Joseph Weizenbaum 2006. Er sah eine kleine Hoffnung, das zu nutzen.
https://video.golem.de/politik-recht/6710/joseph-weizenbaum-horizont-des-wirkens-(15).html -
Video: Joseph Weizenbaum - Informatiker und Krieg
Informatiker haben kein Recht sich bei der Politik zu beschweren, wenn diese einen Krieg anzetteln. Ohne die Mithilfe der Informatik wäre es gar nicht möglich einen Krieg zu führen, meint Joseph Weizenbaum.
https://video.golem.de/politik-recht/6570/joseph-weizenbaum-informatiker-und-krieg.html -
Video: Joseph Weizenbaum - Computer sind subversiv
Joseph Weizenbaum bringt sich vor der Kamera in Stellung und zieht seine Uniform an, einen gelben Rollkragenpullunder. Im Film Rebel at Work von Peter Haas und Silvia Holzinger gibt der Informatiker und Gesellschaftdkritiker tiefe Einblicke in sein Leben und Denken.
https://video.golem.de/politik-recht/6568/joseph-weizenbaum-computer-sind-subversiv.html -
Kino.to: Fast vier Jahre Haft für Kino.to-"Programmiergott"
Trotz seines umfassenden Geständnisses und seiner Kronzeugenrolle hat Bastian P. heute eine Haftstrafe erhalten. Die Anklage nannte ihn den "Programmiergott" von Kino.to.
https://www.golem.de/news/kino-to-fast-vier-jahre-haft-fuer-kino-to-programmiergott-1204-91089.html -
NSN und Utimaco: Onlineüberwachung in Syrien mit deutscher Technik
Laut dem ARD-Magazin Fakt kommt die Technik für die Überwachung von Video-Uploads in Syrien aus Deutschland. Monitoring Center ermöglichen Verhaftungen.
https://www.golem.de/news/nsn-und-utimaco-onlineueberwachung-in-syrien-mit-deutscher-technik-1204-91069.html -
Patentklagen: Steve Wozniak sieht Garagenfirmen in Gefahr
Apple-Mitgründer Steve Wozniak fürchtet um junge Startups und die technische Weiterentwicklung. Sie würden durch klagefreudige große Unternehmen ohne eigene Innovationen behindert.
https://www.golem.de/news/patentklagen-steve-wozniak-sieht-garagenfirmen-in-gefahr-1204-91049.html -
Bundesrat: Berliner Regierung will WLAN-Störerhaftung abschaffen
Die Berliner Landesregierung will im Bundesrat die Störerhaftung für die Betreiber kostenfreier WLANs abschaffen. Das Land Hamburg unterstützt den Vorstoß, der WLAN-Betreiber und Access-Provider gleichstellen will.
https://www.golem.de/news/bundesrat-berliner-regierung-will-wlan-stoererhaftung-abschaffen-1204-91045.html -
Halal-Netz: Iran sperrt Google, Yahoo und Hotmail
Der Iran beginnt im kommenden Monat mit der Einführung des nationalen Kommunikationsnetzes. Ab Sommer können Nutzer dort praktisch keine ausländischen Websites mehr besuchen.
https://www.golem.de/news/halal-netz-iran-sperrt-google-yahoo-und-hotmail-1204-91043.html -
Gegen Piraten: Kaum Künstler bei Kampagne "Mein Kopf gehört mir"
In seiner Antwort auf die Anti-Piratenpartei-Kampagne im Handelsblatt "Mein Kopf gehört mir" fordert Pirat Bruno Kramm ein Urheberrecht für die Urheber und die Allgemeinheit.
https://www.golem.de/news/gegen-piraten-kaum-kuenstler-bei-kampagne-mein-kopf-gehoert-mir-1204-91037.html -
"10 Prozent Idioten": Piratenpartei klar gegen Diskriminierung
Die Piratenpartei hat auf einen Diskriminierungsvorwurf der Jungen Piraten mit einem Zitat des Die-Linke-Politikers Gregor Gysi reagiert: "In jeder Partei gibt es zehn Prozent Idioten".
https://www.golem.de/news/10-prozent-idioten-piratenpartei-klar-gegen-diskriminierung-1204-91031.html