-
Patente 2011: Eskalation durch Klagen und Gegenklagen
2011 war voll von Klagen über Patentverletzungen bei Smartphones und Tablets. Apple klagte gegen Samsung und HTC. Oracle forderte ein paar Milliarden für Java von Google. Und Microsoft muss 290 Millionen an einen kleinen kanadischen Softwarehersteller zahlen.
https://www.golem.de/1112/88696.html -
Leutheusser-Schnarrenberger: Gesetzespaket gegen Abmahnmissbrauch kommt Anfang 2012
Für Anfang 2012 hat Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger eine Initiative gegen den Missbrauch des Abmahnwesens, gegen Abofallen am Telefon und unseriöse Inkassounternehmen angekündigt.
https://www.golem.de/1112/88706.html -
Preisabsprachen: 553 Millionen US-Dollar Strafe für Displayhersteller
Wegen illegaler Preisabsprachen zahlen Displayhersteller aus Japan, Korea und Taiwan rund 538 Millionen US-Dollar Strafe. Eine entsprechende Einigung verkündete der Generalstaatsanwalt von New York, Eric Schneiderman.
https://www.golem.de/1112/88694.html -
White-IT: Kinderporno-Fahndung bei allen Internetnutzern
White-IT ist eine gut gemeinte Initiative gegen Kinderpornos. Doch die Betreiber haben gefährliche Pläne: Sie wollen das gesamte Netz ohne Anlass und Verdacht überwachen.
https://www.golem.de/1112/88671.html -
Harald Welte: HTC verzögert Sourcecode-Freigabe unnötig lange
Der Smartphonehersteller HTC verzögert die Veröffentlichung des Android-Sourcecodes für seine Geräte über Monate. Die Zeitabstände zwischen den Veröffentlichungen würden immer länger, kritisiert Entwickler Harald Welte.
https://www.golem.de/1112/88662.html -
Apple vs. Samsung: Kein Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N
Samsung darf das Galaxy Tab 10.1N weiterhin in Deutschland verkaufen. Apple wollte ein Verkaufsverbot für das Galaxy Tab 10.1N erwirken, scheiterte damit aber. Das Gericht wird seine Entscheidung im Februar 2012 bekanntgeben.
https://www.golem.de/1112/88626.html -
Nutzerdaten: Irischer Datenschützer entlastet Facebook
Facebook verstößt nicht gegen irisches und europäisches Datenschutzrecht. Das hat die monatelange Betriebsprüfung in Irland ergeben. Änderungen wird es dennoch geben.
https://www.golem.de/1112/88614.html -
Unicef: EU-Elektronikschrott landet in afrikanischen Kinderhänden
Das Siegerbild eines Unicef-Fotowettbewerbs greift die Rolle der IT-Branche bei der Umweltzerstörung in Entwicklungsländern auf.
https://www.golem.de/1112/88598.html -
Galaxy Tab 10.1: Entscheidung zum Verkaufsverbot fällt im Januar
Am 31. Januar 2012 will das Oberlandesgericht Düsseldorf verkünden, ob das Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1 aufrechterhalten oder aufgehoben wird. Seit August 2011 besteht in Deutschland ein Verkaufsverbot für Samsungs aktuelle Android-Tablets.
https://www.golem.de/1112/88597.html -
EFF: Reiseführer für US-Grenzgänger mit wichtigen Daten
Wer mit wichtigen Daten die US-Grenze überschreiten will, dem hilft jetzt ein Reiseführer: Die Electronic Frontier Foundation gibt rechtzeitig zum Weihnachtsbesuch in den Vereinigten Staaten Einreisenden Tipps und Tricks, wie sie bei Grenzkontrollen ihre Daten unter Kontrolle behalten.
https://www.golem.de/1112/88588.html -
Google-Ranking: Erpresser droht Onlineshop mit Herabstufung
5.000 Euro zahlen oder bei Google schlechter oder gar nicht mehr gefunden werden: Damit drohte ein Erpresser einem deutschen Onlineshop für Holzspielzeug, nun ermittelt die Kriminalpolizei.
https://www.golem.de/1112/88590.html -
Abofallen: Gebrüder Schmidtlein wegen opendownload.de angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hat Anklage gegen die Brüder Andreas und Manuel Schmidtlein, ihren Anwalt Olaf Tank und Alexander Varin erhoben. Die vier sollen hinter den Abofallen opendownload.de und softwaresammler.de stecken.
https://www.golem.de/1112/88581.html -
Novell gegen Microsoft: Vorerst kein Schadensersatz wegen Word Perfect
Novell wirft Microsoft unlauteren Wettbewerb bei der Verbreitung von Word Perfect vor, eine Forderung nach Schadensersatz hat ein US-Gericht aber abgewiesen.
https://www.golem.de/1112/88565.html -
Android: Apple erwirkt Importverbot für HTC-Smartphones
Die US-Handelskommission (ITC) hat auf Antrag von Apple ein Importverbot für Smartphones und Tablets von HTC mit Android verhängt. HTC sieht sich dennoch als Sieger und will das Importverbot mit einer kleinen Anpassung des User Interface umgehen.
https://www.golem.de/1112/88551.html -
Patente: ITC wird HTC-Entscheidung überprüfen
Im Streit zwischen HTC und Apple um die Verletzung von HTC-Patenten in iPods, iPhones und iPads hat die US-Handelskommission überraschend angekündigt, die mögliche Verletzung eines HTC-Patents erneut zu prüfen.
https://www.golem.de/1112/88531.html -
Friends of Wikileaks: Soziales Netzwerk für Whistleblower-Unterstützer
Friends of Wikileaks, kurz FoWL, ist ein soziales Netzwerk für Unterstützer der Whistleblower-Plattform Wikileaks. Erklärtes Ziel ist es, Wikileaks und Partnern Unterstützung und Hilfe zukommen zu lassen.
https://www.golem.de/1112/88521.html -
Haushaltsabgabe: GEZ-Gebühr auch für Menschen ohne Fernseher beschlossen
Mit Schleswig-Holstein hat der letzte Landtag der Umwandlung der GEZ-Gebühr in die Haushaltsabgabe zugestimmt. Damit tritt die Änderung am 1. Januar 2013 in Kraft.
https://www.golem.de/1112/88504.html -
Grundverschlüsselung: "Auch Kabel Deutschland sollte umdenken"
Kabel Deutschland soll private FreeTV-Programme nicht mehr verschlüsseln, fordert der Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Andreas Fischer.
https://www.golem.de/1112/88495.html -
Filesharing: Élysée-Palast bei illegalen Downloads ertappt
Per Gesetz geht Nicolas Sarkozy mit harten Maßnahmen wie Internetsperren gegen Filesharer vor, doch aus dem Palast des französischen Präsidenten sollen illegal Filme und die Greatest Hits von den Beach Boys aus dem Bittorrent-Netzwerk heruntergeladen worden sein.
https://www.golem.de/1112/88493.html -
QR-Code auf der Straße: Google patentiert Verkehrszeichen für Roboterauto
Google hat Verkehrszeichen für Roboterautos entwickelt und patentieren lassen: QR-Codes auf der Straße beinhalten Handlungsanweisungen oder Hinweise für autonom fahrende Autos.
https://www.golem.de/1112/88480.html