-
Testlauf: Facebook warnt Minderjährige vor Partys
Facebook hat damit begonnen, minderjährige Nutzer davor zu schützen, ihre Partytermine unbeabsichtigt für jeden sichtbar zu machen. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hatte zuvor Druck ausgeübt.
https://www.golem.de/1108/85698.html -
Macbook Air: Apple patentiert Design
Apple hat Ende Juli in den USA ein Design-Patent für Notebooks bekommen, die dem Macbook Air ähnlich sehen. Damit kann Apple Konkurrenten unter Druck setzen, deren Notebooks sich im Aussehen nicht ausreichend vom Macbook Air unterscheiden.
https://www.golem.de/1108/85697.html -
Galaxy Tab 10.1: Apple und Samsung treffen sich am 25. August vor Gericht
Vor dem Landgericht Düsseldorf wird es am 25. August 2011 eine mündliche Verhandlung zu der Streitsache Apple gegen Samsung geben. Apple hatte Samsung diese Woche per einstweiliger Verfügung den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 untersagt.
https://www.golem.de/1108/85695.html -
Fremde Fotos bei eBay: LG Köln deckelt Kosten für Abmahnungen
In einem Verfahren um die unerlaubte Verwendung fremder Fotos für eine Privatauktion bei eBay hat das Landgericht Köln entschieden, dass die Kosten der Abmahnung auf 100 Euro begrenzt werden.
https://www.golem.de/1108/85692.html -
My-Download.de: Inkassofirma verkündet Haftstrafe gegen Abofallennutzer
Die Firma Deutsche Zentral Inkasso verbreitet, dass ein junger Mann, der eine Rechnung der Abofalle My-Download.de nicht bezahlt hat, im Gefängnis sitzt. Verbraucherschützer vermuten eine geschickte Irreführung.
https://www.golem.de/1108/85669.html -
Krawalle in Großbritannien: Premierminister Cameron erwägt Sperrung sozialer Netze
Der britische Premierminister David Cameron erwägt die Abschaltung sozialer Netzwerke, wenn darüber Krawalle organisiert werden, wie zuletzt in London und anderen Städten Großbritanniens.
https://www.golem.de/1108/85663.html -
Volkszählung: Software stiftet Chaos
Mit verschwundenen Meldungen, unberechtigten Mahnungen und nicht gezahlten Aufwandsentschädigungen löst die Volkszählungssoftware Ärger bei den Betroffenen aus.
https://www.golem.de/1108/85653.html -
Soziale Netze: New Yorker Polizei stellt Facebook-Einheit auf
Die New Yorker Polizei hat eine Ermittlungseinheit für soziale Netze aufgestellt. Die Fahnder suchen nach Straftätern, die dort Hinweise auf ihre Aktionen posten, aber auch nach Hinweisen auf kommende Ereignisse, die so verhindert werden sollen.
https://www.golem.de/1108/85651.html -
Patentstreit: Sony und LG schließen Frieden
Sony und LG haben ihren Streit um Patente für elektronische Konsumgüter beigelegt. Die Unternehmen haben einen Patentaustausch vereinbart und ziehen ihre Klagen zurück.
https://www.golem.de/1108/85647.html -
Openleaks: Hacker testen Whistleblower-Plattform
Daniel Domscheidt-Berg hat über den aktuellen Stand der Openleaks-Plattform informiert. Auf dem Chaos Communication Camp will er die Plattform den Hackern zur Überprüfung übergeben. Partner hat Openleaks ebenfalls gefunden.
https://www.golem.de/1108/85622.html -
Galaxy Tab 10.1: Samsung reagiert auf Verkaufsverbot
Samsung hat sich zu dem von Apple erwirkten EU-Verkaufsverbot des iPad-2-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1 geäußert. Einzig in den Niederlanden gilt noch kein Verkaufsverbot, das könnte sich aber bald ändern.
https://www.golem.de/1108/85604.html -
Blackberry Messenger: RIM will Nutzerdaten an britische Polizei geben
Bei der Organisierung der Jugendrevolte in London spielt der Blackberry Messenger (BBM) eine wichtige Rolle. RIM will der Polizei helfen, die Aussender von Aufrufen aufzuspüren.
https://www.golem.de/1108/85578.html -
Farmville & Co: Zynga klagt gegen seinen Investor Google
Erst klagt Zynga gegen einen brasilianischen Konkurrenten, jetzt auch gegen einen seiner größten Geldgeber: Google. Es geht um angeblich unzulässige Kopien von Spielen wie Farmville und Mafia Wars.
https://www.golem.de/1108/85555.html -
Anonymität im Internet: Innenminister Friedrich als naiver Antidemokrat kritisiert
Die Piratenpartei nennt ihn undemokratisch, die SPD naiv, die Grünen halten seine Forderungen für gefährlich: Seit Innenminister Friedrich ein Ende der Anonymität für Blogger gefordert hat, wird er von allen Seiten kritisiert.
https://www.golem.de/1108/85547.html -
Datenspeicherung: Google-Server in Europa vor US-Regierung nicht sicher
Google bestätigt Abfragen von Nutzerdaten durch US-Geheimdienste. Auch europäische Google-Server seien nicht ausgenommen.
https://www.golem.de/1108/85533.html -
Google vs. Microsoft: Der öffentliche Schlagabtausch geht weiter
"Wir sind nicht darauf reingefallen", lässt sich Googles Reaktion auf Microsofts Bloßstellung im Patentstreit um Android zusammenfassen. Microsofts Angebot an Google, sich am Konsortium zu beteiligen, sei eine Falle gewesen.
https://www.golem.de/1108/85500.html -
Induktion: Kopfhörer als Ladegerät
Apple hat beim US-Patent- und Markenamt in einem Patentantrag zwei Lösungen vorgestellt, wie iPhones, iPads und andere iOS-Geräte geladen werden könnten. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Kopfhörer und deren Kabel.
https://www.golem.de/1108/85492.html -
Mehr Nutzerrechte: Großbritannien plant weitreichende Urheberrechtsreform
Im vergangenen Jahr hat die ehemalige britische Regierung drastische Maßnahmen zum Schutz des Urheberrechts im Eiltempo durchgesetzt. Ihre Nachfolgerin hingegen will das Urheberrecht liberalisieren und die Internetsperren abschaffen.
https://www.golem.de/1108/85491.html -
Patentstreit: Microsoft stellt Google bloß
Microsoft weist Googles Anschuldigungen zurück, Microsoft habe Novells Patente nur gekauft, damit Google sie nicht bekomme - und stellt Google dabei öffentlich bloß.
https://www.golem.de/1108/85466.html -
Google: "Microsoft und Apple verteuern Android-Geräte"
Google wirft Microsoft, Oracle, Apple und anderen wettbewerbsfeindliches Verhalten vor. Dagegen werde Google zwar vorgehen, bis dahin könnten Android-Smartphones aber teurer werden.
https://www.golem.de/1108/85463.html