-
Europaparlament: Illegale Sport-Livestreams sollen strenger verfolgt werden
Das Europaparlament will ein eigenes Gesetz zu Sport-Livestreams. Illegale Angebote würden damit schärfer verfolgt als Terroristen, sagen Kritiker.
https://www.golem.de/news/europaparlament-illegale-sport-livestreams-sollen-strenger-verfolgt-werden-2104-155737.html -
Coronakrise: Gutachten sieht Organisationsversagen bei Digitalisierung
Hat Deutschlands Rückstand bei der Digitalisierung die Bekämpfung der Coronapandemie erschwert? Datenschützer kritisieren ein neues Gutachten scharf.
https://www.golem.de/news/coronakrise-gutachten-sieht-organisationsversagen-bei-digitalisierung-2104-155720.html -
Corona-Pandemie: Digitaler Impfnachweis funktioniert ohne Blockchain
Noch vor den Sommerferien soll es einen Impfnachweis auf dem Smartphone geben. Ein großes Problem ist aber noch nicht gelöst.
https://www.golem.de/news/corona-pandemie-digitaler-impfnachweis-funktioniert-ohne-blockchain-2104-155726.html -
Anhörung zu Uploadfiltern: Verleger wollen Bagatellgrenzen komplett streichen
Im Bundestag haben Experten viel an der geplanten Urheberrechtsreform auszusetzen. Bei Bagatellschranken und Direktvergütung liegen die Meinungen weit auseinander.
https://www.golem.de/news/anhoerung-zu-uploadfiltern-verleger-wollen-bagatellgrenzen-komplett-streichen-2104-155667.html -
Bundestagswahl: Bär plädiert für Zukunfts- statt Digitalministerium
Nach der Bundestagswahl könnte ein neues Digitalministerium geschaffen werden. Doch das greift nach Ansicht von Netzpolitikern der Union zu kurz.
https://www.golem.de/news/bundestagswahl-baer-plaediert-fuer-zukunfts-statt-digitalministerium-2104-155662.html -
Apple: Darum gibt es keine Android-Version von iMessage
Apple weigert sich seit Jahren, eine Android-Version von iMessage zu veröffentlichen. Der Hersteller hat wohl Angst vor Konkurrenz.
https://www.golem.de/news/rechtsstreit-enthuellt-darum-gibt-es-keine-android-version-von-imessage-2104-155652.html -
Google vs. Oracle: Die IT-Industrie im letzten Moment gerettet
Eine API bleibt wie ein Aktenschrank, und Code ist eben doch anders als Kunst. Das Urteil im Java-Streit Google gegen Oracle ist wegweisend, aber nicht bahnbrechend.
https://www.golem.de/news/google-vs-oracle-die-it-industrie-im-letzten-moment-gerettet-2104-155633.html -
China: Riesige Wettbewerbsstrafe gegen Alibaba
Nach dem geplatzten Börsengang von Alibaba geht der chinesische Staat nun mit einer Milliardenstrafe gegen den Online-Händler vor.
https://www.golem.de/news/china-riesige-wettbewerbsstrafe-gegen-alibaba-2104-155640.html -
5G Stand Alone: Vodafone startet bundesweit echtes 5G-Netz
Vodafone stellt seine aktiven 5G-Antennen im C-Band auf 5G Stand-alone-Betrieb um. Doch das sind noch nicht sehr viele.
https://www.golem.de/news/5g-stand-alone-vodafone-startet-bundesweit-echtes-5g-netz-2104-155630.html -
Ohne LTE: Warum 5G Stand Alone langsamer ist
5G Stand Alone bei Vodafone bedeutet für den Nutzer statt über 1 GBit/s nur noch 600 bis 700 MBit/s.
https://www.golem.de/news/ohne-lte-warum-5g-stand-alone-langsamer-ist-2104-155631.html -
Markenrecht: Apples neuer Logo-Streit gegen Mineralwasser-Marke
Apple streitet sich erneut um sein Logo - diesmal mit Georgette. Das Unternehmen füllt Wasser in Flaschen ab und hat einen Apfel im Logo.
https://www.golem.de/news/markenrecht-apples-neuer-logo-streit-gegen-mineralwasser-marke-2104-155589.html -
Solares Geoengineering: Sonnenverdunkelungsexperiment in Schweden abgesagt
Partikel in der Atmosphäre könnten die Erhitzung des Klimas abschwächen, doch die Risiken sind enorm. Ein Experiment in Schweden wurde jetzt abgesagt.
https://www.golem.de/news/solares-geoengineering-sonnenverdunkelungsexperiment-in-schweden-abgesagt-2104-155576.html -
Windows und Office: Gebrauchtlizenzhändler verklagt Microsoft
312 Millionen Euro will ein britischer Händler haben. Microsoft störe den Handel mit Gebrauchtsoftware und nutze seine Machtposition aus.
https://www.golem.de/news/windows-und-office-gebrauchtlizenzhaendler-verklagt-microsoft-2104-155568.html -
Gigafactory Berlin: Tesla kritisiert langsame deutsche Bürokratie
Tesla findet deutliche Worte für die Arbeitsweise der Verwaltung. Das Unternehmen hat aber einige Ideen, wie sich Verfahren beschleunigen lassen.
https://www.golem.de/news/gigafactory-berlin-tesla-kritisiert-langsame-deutsche-buerokratie-2104-155566.html -
Digitale Transformation: Online-Magazin geht rechtlich gegen Presseförderung vor
220 Millionen Euro sollen Zeitungen für die Digitalisierung bekommen. Das Online-Magazin Krautreporter hält das für wettbewerbsverzerrend.
https://www.golem.de/news/digitale-transformation-online-magazin-geht-rechtlich-gegen-pressefoerderung-vor-2104-155559.html -
Java: Danke für nichts, Oracle!
Den Streit um Java-APIs hat Oracle nun endlich verloren. Von dem einstmals glorreichen Sun bleibt damit ein Open-Source-Trümmerhaufen.
https://www.golem.de/news/java-danke-fuer-nichts-oracle-2104-155511.html -
IG Metall: Tesla droht Ärger mit den Gewerkschaften
Teslas Bau der Gigafactory Berlin könnte nicht nur von Schlingnattern und Wasserwerken, sondern auch von Gewerkschaften verzögert werden.
https://www.golem.de/news/ig-metall-tesla-droht-aerger-mit-den-gewerkschaften-2104-155492.html -
Glasfaser: Telekom will 10 Millionen FTTH-Anschlüsse bis 2024
In nur drei Jahren will die Deutsche Telekom die Zahl ihrer FTTH-Anschlüsse um rund 400 Prozent steigern.
https://www.golem.de/news/glasfaser-telekom-will-10-millionen-ftth-anschluesse-bis-2024-2104-155465.html -
WDR-Frequenz: Bundesnetzagentur sucht Piratensender von Querdenkern
Krude Mythen im Internet verbreiten reicht offenbar nicht mehr. Nun muss die Bundesnetzagentur einschreiten.
https://www.golem.de/news/wdr-frequenz-bundesnetzagentur-sucht-piratensender-von-querdenkern-2104-155463.html -
Verwaltung: Dortmund beschließt Open Source für die Stadtverwaltung
Der Rat der Stadt Dortmund hat sich für den priorisierten Einsatz von Open Source Software in der Stadtverwaltung entschieden.
https://www.golem.de/news/verwaltung-dortmund-beschliesst-open-source-fuer-die-stadtverwaltung-2104-155449.html