-
Leistungsschutzrecht: VG Media ändert ihren Namen
Die VG Media will unter ihrem neuen Namen Corint Media internationaler agieren. Der soll nichts mit Rosinenpickerei zu tun haben.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-vg-media-aendert-ihren-namen-2101-153480.html -
Standarddatenschutzklauseln: EU-Datenschützer fordern Nachbesserungen bei Datentransfers
Die EU-Datenschutzbeauftragten wollen die neuen Regelungen zum Datenaustausch mit Drittstaaten noch nachbessern, sind aber generell zufrieden.
https://www.golem.de/news/standarddatenschutzklauseln-eu-datenschuetzer-fordern-nachbesserungen-bei-datentransfers-2101-153477.html -
Intel: Trump-Regierung verbietet ein letztes Mal Handel mit Huawei
Dank Trump entgehen US-Konzernen und anderen Unternehmen Aufträge in Höhe von 400 Milliarden US-Dollar mit Huawei.
https://www.golem.de/news/intel-trump-regierung-verbietet-ein-letztes-mal-handel-mit-huawei-2101-153471.html -
Digitalisierung: Bundestag verabschiedet sich vom Fax
Die noch vielfach im Bundestag genutzten Faxgeräte sollen abgeschafft werden. Die Nachricht löst Spott und Häme aus.
https://www.golem.de/news/kommunikation-bundestag-verabschiedet-sich-vom-fax-2101-153429.html -
Leistungsschutzrecht: Google experimentiert mit Auslistung australischer Medien
Australien plant ein schärferes Leistungsschutzrecht als in Europa. Nun testet Google die Auslistung einzelner Medien.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-google-experimentiert-mit-auslistung-australischer-medien-2101-153404.html -
Gesetz beschlossen: Kartellamt darf Digitalkonzerne schärfer kontrollieren
Der Bundestag hat die Möglichkeiten des Kartellamts bei der Kontrolle von IT-Konzernen noch etwas ausgeweitet.
https://www.golem.de/news/gesetz-beschlossen-kartellamt-darf-digitalkonzerne-schaerfer-kontrollieren-2101-153400.html -
EMA-Hack: Kein Skandal in Daten der Europäischen Arzneimittel-Agentur
Auszüge aus Nachrichten der EMA sollen die Genehmigung des Biontech-Impfstoffs in ein schlechtes Licht rücken, aber ein Skandal lässt sich nicht herauslesen.
https://www.golem.de/news/ema-hack-kein-skandal-in-daten-der-europaeischen-arzneimittel-agentur-2101-153390.html -
USA: Die falsche Toleranz im Silicon Valley muss endlich aufhören
Github wirft einen Juden raus, der vor Nazis warnt, weil das den Betrieb stört. Das ist moralisch verkommen - wie üblich im Silicon Valley.
https://www.golem.de/news/usa-die-falsche-toleranz-im-silicon-valley-muss-endlich-aufhoeren-2101-153360.html -
Onlineprüfung: Luftfahrtbundesamt verteidigt laschen Drohnenführerschein
Seit Anfang des Jahres müssen Piloten von Drohnen ein Onlinetraining nachweisen. Obwohl dies leicht manipulierbar ist, hält das LBA es für sinnvoll.
https://www.golem.de/news/onlinepruefung-luftfahrtbundesamt-verteidigt-laschen-drohnenfuehrerschein-2101-153331.html -
USA: IT-Konzerne beenden Wahlkampfspenden nach Kapitol-Sturm
Wie andere US-Unternehmen auch überarbeiten Amazon, Facebook, Google, Microsoft und weitere IT-Konzerne ihre Spendenpraxis für US-Politiker.
https://www.golem.de/news/usa-it-konzerne-beenden-wahlkampfspenden-nach-kapitol-sturm-2101-153329.html -
Schweden: Huawei will 5G-Sicherheitslabor selbst finanzieren
In Schweden will Huawei die Überprüfung seiner 5G-Produkte durch die Geheimdienste selbst bezahlen. Auch der Konkurrent Ericsson will keinen Ausschluss und droht mit drastischen Konsequenzen.
https://www.golem.de/news/schweden-huawei-will-5g-sicherheitslabor-selbst-finanzieren-2101-153323.html -
Homeoffice: FDP fordert klare Regeln für mobiles Arbeiten
Geltende Gesetze machen es Arbeitgebern nach Ansicht der FDP schwer, Homeoffice umzusetzen - was im Lockdown aber dringend erforderlich sei.
https://www.golem.de/news/homeoffice-fdp-fordert-klare-regeln-fuer-mobiles-arbeiten-2101-153302.html -
United-Internet-Chef: "Uns geht langfristig das Geschäftsmodell verloren"
United Internet sieht sich gezwungen, ein eigenes Netz für den Mobilfunk aufzubauen, weil die bestehenden Verträge zum Weiterverkauf auslaufen.
https://www.golem.de/news/united-internet-chef-uns-geht-langfristig-das-geschaeftsmodell-verloren-2101-153291.html -
Social Media: Amazon schaltet Parler die Server ab
Neben Amazon gehen auch Google und Apple gegen Parler vor - als Reaktion auf den Sturm aufs Kapitol in Washington.
https://www.golem.de/news/social-media-amazon-schaltet-parler-die-server-ab-2101-153264.html -
Social Media: Plattformen blockieren Konten von Trump-Anhängern
Anbieter wie Twitter, Youtube oder Reddit begründen die Sperren mit geposteten Gewaltaufrufen. Teils wurde bereits seit mehreren Monaten gewarnt.
https://www.golem.de/news/social-media-plattformen-blockieren-konten-von-trump-anhaengern-2101-153262.html -
Boeing 737 Max: Boeing-Strafverfahren gegen hohe Geldstrafe eingestellt
Boeing zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar und entgeht einer Anklage wegen Betrugs und Verschwörung.
https://www.golem.de/news/boeing-737-max-boeing-strafverfahren-gegen-hohe-geldstrafe-eingestellt-2101-153251.html -
Zuckerberg: Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres
Facebook will den scheidenden US-Präsidenten bis nach der Amtsübergabe blockieren. Twitter kündigte an, ihn beim nächsten Verstoß dauerhaft zu sperren.
https://www.golem.de/news/zuckerberg-facebook-sperrt-trump-bis-auf-weiteres-2101-153229.html -
Antrag gescheitert: Julian Assange bleibt in Haft
Nach gut achteinhalb Jahren in Botschaftsasyl und Auslieferungshaft kommt Wikileaks-Gründer Julian Assange weiterhin nicht frei.
https://www.golem.de/news/wikileaks-julian-assange-bleibt-weiterhin-in-haft-2101-153195.html -
USA: Trump geht gegen weitere Apps aus China vor
In den USA sollen Alipay, Wechat Pay und weitere Dienste aus China nicht mehr genutzt werden dürfen. Ähnliche Versuche mit Tiktok scheiterten.
https://www.golem.de/news/usa-trump-geht-gegen-weitere-apps-aus-china-vor-2101-153188.html -
Assange-Auslieferung: Kein Freibrief für die Pressefreiheit
Ein Londoner Gericht hat die Auslieferung Julian Assanges abgelehnt. Doch die Begründung überzeugt die Verfechter der Pressefreiheit nicht.
https://www.golem.de/news/assange-auslieferung-kein-freibrief-fuer-die-pressefreiheit-2101-153152.html