-
Europäische Union: Recht auf Abschalten im Homeoffice geplant
Europapolitiker drängen auf ein Recht auf Trennung zwischen Privatleben und Berufsleben im Homeoffice.
https://www.golem.de/news/europaeische-union-recht-auf-abschalten-im-homeoffice-geplant-2012-152601.html -
Innenminister entlassen: Streit um Rundfunkbeitrag in Sachsen-Anhalt eskaliert
Im Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags wurde der Innenminister entlassen, die Koalition ist bedroht.
https://www.golem.de/news/innenminister-entlassen-streit-um-rundfunkbeitrag-in-sachsen-anhalt-eskaliert-2012-152602.html -
Schnittstelle: Telefónica lieferte falsche Daten an Ermittlungsbehörden
Eine technische Panne führte zu falschen Zeitstempeln bei Datenverbindungen, die von Telefónica der Polizei übergeben wurden.
https://www.golem.de/news/schnittstelle-telefonica-lieferte-falsche-daten-an-ermittlungsbehoerden-2012-152598.html -
Snowden an Trump: "Geben Sie Assange die Freiheit zurück"
US-Präsident Donald Trump soll Wikileaks-Gründer Julian Assange zum Ende seiner Amtszeit begnadigen, fordert der exilierte Whistleblower Snowden.
https://www.golem.de/news/snowden-an-trump-geben-sie-assange-die-freiheit-zurueck-2012-152595.html -
Juniper-Backdoors: Wer China sagt, muss auch USA sagen
Chinesische Unternehmen bei 5G ausschließen, weil China US-Hintertüren in US-Produkten nutzt - diese Argumentation zu den Juniper-Backdoors ist unbefriedigend und einseitig.
https://www.golem.de/news/juniper-backdoors-wer-china-sagt-muss-auch-usa-sagen-2012-152593.html -
USA: Patriot Act zum Überwachen von Webseitenbesuchern verwendet
Das Überwachungsgesetz Patriot Act wird auch zum Erfassen von Webseitenbesuchern genutzt - auch wenn die US-Regierung dies ursprünglich bestritten hat.
https://www.golem.de/news/usa-patriot-act-zum-ueberwachen-von-webseitenbesuchern-verwendet-2012-152583.html -
Werbungskosten: Große Koalition einig über Homeoffice-Pauschale
Die neue Regelung zum Homeoffice nützt nur denjenigen, die auf mehr als 1.000 Euro Werbungskosten im Jahr kommen.
https://www.golem.de/news/werbungskosten-grosse-koalition-einig-ueber-homeoffice-pauschale-2012-152564.html -
Sony Patent: Frühe Spekulationen um Playstation 5 Pro
Das Patent für eine "skalierbare Spielkonsole" sorgt für Diskussionen: Plant Sony eine Pro-Konsole mit zweiter Grafikeinheit - und wann?
https://www.golem.de/news/sony-patent-fruehe-spekulationen-um-playstation-5-pro-2012-152560.html -
Arbeitsminister Hubertus Heil: Homeoffice-Gesetz soll Papiertiger werden
Aus dem Anspruch auf Homeoffice wird nichts - lediglich Redebedarf dürfen Mitarbeiter anmelden, wenn ihnen danach ist. Chefs dürfen ablehnen.
https://www.golem.de/news/arbeitsminister-hubertus-heil-homeoffice-gesetz-soll-papiertiger-werden-2012-152485.html -
Seehofer zum Streit um Huawei: "Technischen Herausforderungen technisch begegnen"
Bundesinnenminister Seehofer lehnt ein Verbot von Huawei wie in Großbritannien ab. In Deutschland habe man nun ein gutes, ausgewogenes Ergebnis zur technischen Prüfung.
https://www.golem.de/news/seehofer-zum-streit-um-huawei-technischen-herausforderungen-technisch-begegnen-2012-152491.html -
Bundespolizeigesetz: Staatstrojaner ja, Gesichtserkennung nein
Die Bundesregierung will vorerst keine automatische Gesichtserkennung gesetzlich erlauben. Stattdessen erhält die Bundespolizei andere Befugnisse.
https://www.golem.de/news/bundespolizeigesetz-staatstrojaner-ja-gesichtserkennung-nein-2011-152483.html -
Kultusministerkonferenz: In diesem Jahr keine Lehrer-Notebooks mehr
Die versprochenen Dienst-Notebooks für Lehrkräfte aus dem mit 500 Millionen Euro ausgestatteten Zusatzprogramm der Schulenförderung kommen später.
https://www.golem.de/news/kultusministerkonferenz-in-diesem-jahr-keine-lehrer-notebooks-mehr-2011-152480.html -
5 Euro am Tag: Homeoffice-Steuerpauschale geplant
Die große Koalition will einem Medienbericht zufolge eine Homeoffice-Steuerpauschale beschließen, um Arbeitnehmer zu entlasten.
https://www.golem.de/news/5-euro-am-tag-homeoffice-steuerpauschale-geplant-2011-152454.html -
Made in USA: Deutsche Huawei-Gegner schweigen zu Juniper-Hintertüren
Zu unbequemen Fragen schweigen die Transatlantiker Manuel Höferlin, Falko Mohrs, Metin Hakverdi, Norbert Röttgen und Friedrich Merz. Das wirkt unredlich.
https://www.golem.de/news/made-in-usa-deutsche-huawei-gegner-schweigen-zu-juniper-hintertueren-2011-152443.html -
Sachsen-Anhalt: Streit über Rundfunkbeitrag könnte Koalition beenden
Eine gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags könnte das Ende der Landesregierung in Sachsen-Anhalt bedeuten.
https://www.golem.de/news/sachsen-anhalt-streit-ueber-rundfunkbeitrag-koennte-koalition-beenden-2011-152439.html -
RCEP: Warum China plötzlich auf Freihandel setzt
China und andere wichtige asiatische Herstellerländer von Elektronikprodukten haben ein Freihandelsabkommen geschlossen. Dessen Bedeutung geht weit über rein wirtschaftliche Fragen hinaus.
https://www.golem.de/news/rcep-warum-china-ploetzlich-auf-freihandel-setzt-2012-152418.html -
Onlinehandel: Sieben Standorte streiken am Black Friday bei Amazon
Bei Amazon haben sich bereits mehrere Hundert Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Die Gewerkschaft kritisiert, dass sich in Stoßzeiten Abstände der Beschäftigten zueinander kaum einhalten ließen.
https://www.golem.de/news/onlinehandel-sieben-standorte-streiken-am-black-friday-bei-amazon-2011-152396.html -
Update veröffentlicht: Corona-App ermittelt häufiger riskante Begegnungen
Die Corona-Warn-App will mit häufigeren Erinnerungen die Zahl der gemeldeten Infektionen erhöhen. 2021 soll eine Clustererkennung folgen.
https://www.golem.de/news/update-veroeffentlicht-corona-app-ermittelt-haeufiger-riskante-begegnungen-2011-152390.html -
Edeka-Partner: Umstrittener Microsoft-Lizenzhändler Lizengo ist insolvent
Der frühere Edeka-Partner Lizengo ist insolvent, weil sich Microsoft gegen den Verkauf von Keys in Deutschland gewehrt hat. Diese hätten keine gültigen Nutzungsrechte.
https://www.golem.de/news/edeka-partner-umstrittener-microsoft-lizenzhaendler-lizengo-ist-insolvent-2011-152378.html -
Streiks, Umweltproteste: Amazon erstellt Security Reports über Gewerkschaftsaktionen
Amazons Global Security Operations weiß offenbar immer, wo bei dem Unternehmen Flugblätter verteilt werden oder zu Streiks oder Umweltprotesten aufgerufen wird.
https://www.golem.de/news/streiks-umweltproteste-amazon-erstellt-security-reports-ueber-gewerkschaftsaktionen-2011-152352.html