-
Update veröffentlicht: Corona-App ermittelt häufiger riskante Begegnungen
Die Corona-Warn-App will mit häufigeren Erinnerungen die Zahl der gemeldeten Infektionen erhöhen. 2021 soll eine Clustererkennung folgen.
https://www.golem.de/news/update-veroeffentlicht-corona-app-ermittelt-haeufiger-riskante-begegnungen-2011-152390.html -
Edeka-Partner: Umstrittener Microsoft-Lizenzhändler Lizengo ist insolvent
Der frühere Edeka-Partner Lizengo ist insolvent, weil sich Microsoft gegen den Verkauf von Keys in Deutschland gewehrt hat. Diese hätten keine gültigen Nutzungsrechte.
https://www.golem.de/news/edeka-partner-umstrittener-microsoft-lizenzhaendler-lizengo-ist-insolvent-2011-152378.html -
Streiks, Umweltproteste: Amazon erstellt Security Reports über Gewerkschaftsaktionen
Amazons Global Security Operations weiß offenbar immer, wo bei dem Unternehmen Flugblätter verteilt werden oder zu Streiks oder Umweltprotesten aufgerufen wird.
https://www.golem.de/news/streiks-umweltproteste-amazon-erstellt-security-reports-ueber-gewerkschaftsaktionen-2011-152352.html -
Lizenzen: Bundesnetzagentur vergibt 88 lokale 5G-Campusnetze
Fünf der Anträge für 5G-Netze sind noch nicht genehmigt. Die übrigen wurden allesamt zugeteilt. Darunter sind auch einige interessante Namen wie Verizon oder Huawei.
https://www.golem.de/news/lizenzen-bundesnetzagentur-vergibt-88-lokale-5g-campusnetze-2011-152326.html -
Länderveto Sachsen-Anhalt: Unionspolitiker gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags
Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent auf 18,36 Euro zum Januar könnte am Länderveto von Sachsen-Anhalt scheitern. Das findet Zustimmung in der Union.
https://www.golem.de/news/laenderveto-sachsen-anhalt-unionspolitiker-gegen-erhoehung-des-rundfunkbeitrags-2011-152323.html -
Kriminelle Aktivitäten: Justizministerium schlägt eigenes Darknet-Gesetz vor
Die Bundesregierung plant ein eigenes Gesetz zur Strafbarkeit von Darknet-Marktplätzen. Anbieter von Anonymisierungssoftware wären nicht betroffen.
https://www.golem.de/news/kriminelle-aktivitaeten-justizministerium-schlaegt-eigenes-darknet-gesetz-vor-2011-152319.html -
KI-Startup: Augustus entlässt fast jeden zweiten Mitarbeiter
Das KI-Startup Augustus Intelligence konnte viele prominente Investoren und Lobbyisten gewinnen. Von den eingesammelten Millionen ist nur wenig übrig.
https://www.golem.de/news/ki-startup-augustus-entlaesst-fast-jeden-zweiten-mitarbeiter-2011-152300.html -
IT-Sicherheitsgesetz: Huawei-Zulassung in Deutschland nimmt Form an
Das Außenministerium von Heiko Maas wird kein Vetorecht zu Huawei erhalten. Die neue Kompromissformel sieht einen Ausschluss nur bei Beweisen für Hintertüren vor.
https://www.golem.de/news/it-sicherheitsgesetz-huawei-zulassung-in-deutschland-nimmt-form-an-2011-152297.html -
Datenrate: Telekom baut 80.000 Haushalte mit FTTH aus
Zu den neuen Fiber-To-The-Home-Haushalten der Telekom kommen 87.000 neue Zugänge mit Vectoring und Super Vectoring hinzu.
https://www.golem.de/news/datenrate-telekom-baut-80-000-haushalte-mit-ftth-aus-2011-152267.html -
5G: United Internet sieht sich von Konkurrenz behindert
Fast zwei Jahre verhandelt United-Internet-Chef Ralph Dommermuth mit den drei Netzbetreibern. Doch alles was sie anbieten, ist ihm zu teuer.
https://www.golem.de/news/united-internet-die-anderen-wollen-neuen-netzbetreiber-verhindern-2011-152255.html -
Gesetzesänderung: Endgerätehersteller sehen Wiedereinführung des Routerzwangs
Es soll wieder Ausnahmen von der Routerfreiheit geben. Das sieht ein neuer Absatz im Entwurf der Novelle des Telekommunikationsgesetzes vor.
https://www.golem.de/news/gesetzesaenderung-endgeraetehersteller-sehen-wiedereinfuehrung-des-routerzwangs-2011-152250.html -
Flugzeug: FAA hebt Betriebsverbot für die Boeing 737 Max auf
Das bedeutet jedoch nicht, dass die Flugzeuge schon starten dürfen. Boeing hat noch eine Liste mit Aufgaben abzuarbeiten.
https://www.golem.de/news/flugzeug-faa-hebt-betriebsverbot-fuer-die-boeing-737-max-auf-2011-152239.html -
Erneuerbare Energien: EU-Kommission fordert deutlich mehr Offshore-Windparks
Um Europa bis 2050 Kohlendioxid-neutral zu machen, soll die Kapazität der Offshore-Windenergie um das 25-Fache vergrößert werden.
https://www.golem.de/news/erneuerbare-energien-eu-kommission-fordert-deutlich-mehr-offshore-windparks-2011-152206.html -
Digitale-Dienste-Gesetz: Will die EU-Kommission doch keine Konzerne zerschlagen?
Mit seinen Plänen für eine schärfere Kontrolle der IT-Konzerne ist EU-Digitalkommissar Breton zur Zielscheibe von Google geworden.
https://www.golem.de/news/digitale-dienste-gesetz-will-die-eu-kommission-doch-keine-konzerne-zerschlagen-2011-152186.html -
Standardvertragsklauseln: EU-Kommission will Datenaustausch mit USA retten
Auf der Basis neuer Standardvertragsklauseln soll der Datentransfer in die USA wieder funktionieren. Ob der Vorschlag der EU-Kommission ausreicht, ist unklar.
https://www.golem.de/news/standardvertragsklauseln-eu-kommission-will-datenaustausch-mit-usa-retten-2011-152157.html -
Itsmydata: Check24 verweigert indirekt gestellte DSGVO-Auskünfte
Eigentlich muss jedes Unternehmen die Nutzer über deren gespeicherte Daten informieren. Doch Check24 will nur direkte DSGVO-Anfragen annehmen.
https://www.golem.de/news/itsmydata-check24-verweigert-dsgvo-auskunft-ueber-drittanbieter-2011-152146.html -
Klage gegen Google: Android soll 260 MByte Mobilfunkdaten pro Monat übertragen
Eine Klage wirft Google vor, auf Kosten von Android-Kunden Geld zu verdienen, indem Werbung im Hintergrund geladen wird.
https://www.golem.de/news/klage-gegen-google-android-soll-260-mbyte-mobilfunkdaten-pro-monat-uebertragen-2011-152134.html -
EU-Kommission: Gigabit-Förderung auch in 99,9-MBit/s-Regionen möglich
Verkehrsminister Scheuer kann auch solche Haushalte ins Gigabit-Netz bringen, die schon schnellere Anschlüsse haben. Die EU-Kommission hat das nun offiziell genehmigt.
https://www.golem.de/news/eu-kommission-gigabit-foerderung-auch-in-99-9-mbit-s-regionen-moeglich-2011-152111.html -
Frag den Staat: Kein urheberrechtlicher Schutz für Glyphosat-Gutachten
45.000 Personen haben das Gutachten angefragt. Damit ist es nach einer Entscheidung des Landgerichts Köln öffentlich. Der Streit könnte jedoch weitergehen.
https://www.golem.de/news/frag-den-staat-kein-urheberrechtlicher-schutz-fuer-glyphosat-gutachten-2011-152104.html -
Widevine CDM: Google geht gegen DRM-Entschlüsselungs-Tool vor
Die Software-Verschlüsselung für Streamingdienste von Google ließ sich knacken. Der Hersteller geht nun gegen die Code-Veröffentlichung vor.
https://www.golem.de/news/widevine-cdm-google-geht-gegen-drm-entschluesselungs-tool-vor-2011-152102.html