-
Berufung: EU-Kommission will weiter 13 Milliarden US-Dollar von Apple
Von einem Gewinn der irischen Apple-Tochtergesellschaft in Höhe von 22 Milliarden US-Dollar galten dort nur rund 50 Millionen Euro als steuerpflichtig.
https://www.golem.de/news/berufung-eu-kommission-will-weiter-13-milliarden-us-dollar-von-apple-2009-151122.html -
Facebook, Twitter und Youtube: Propaganda, Hetze und Manipulation
Immer stärker wird im US-Wahlkampf mit Falschnachrichten, Social Bots und politischen Influencern auf Facebook, Twitter oder Youtube um Wähler gebuhlt.
https://www.golem.de/news/facebook-twitter-und-co-wie-soziale-medien-die-us-praesidentschaftswahl-beeinflussen-2009-151094.html -
Mobilfunk: Merkel setzt sich für Deutsche Telekom in China ein
Laut Quellen in der Europäischen Union möchte die Bundeskanzlerin, dass die Telekom eine Partnerschaft mit chinesischen Mobilfunkbetreibern eingeht.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-merkel-setzt-sich-fuer-deutsche-telekom-in-china-ein-2009-151116.html -
Nach Röttgen: Auch CDU-Kandidat Merz verdreht die Fakten zu 5G in China
Wenige Wochen nach Norbert Röttgen behauptet auch Friedrich Merz, dass europäische Netzausrüster vom 5G-Ausbau in China ausgeschlossen seien. Doch das stimmt weiterhin nicht.
https://www.golem.de/news/nach-roettgen-auch-cdu-kandidat-merz-verdreht-die-5g-fakten-zu-china-2009-151097.html -
Gesetzentwurf: US-Regierung will Providerhaftung verschärfen
In den USA sollen Internetdienste stärker für die Inhalte von Nutzern haften. Und Hassbotschaften sowie Fake-News nicht mehr so leicht löschen können.
https://www.golem.de/news/gesetzentwurf-us-regierung-will-providerhaftung-verschaerfen-2009-151091.html -
5G: Telefónica bietet maximal 300 MBit/s
Zum 5G-Netzstart Anfang Oktober nennt Telefónica erstmals Preise und die Datenrate. Diese ist unerwartet niedrig.
https://www.golem.de/news/5g-telefonica-bietet-maximal-300-mbit-s-2009-151088.html -
Tesla, Mercedes, Ford: Autokonzerne verklagen USA wegen China-Strafzöllen
Der Handelskrieg zwischen der US-Regierung und China belastet auch das Geschäft der Autokonzerne. Diese wehren sich nun vor Gericht.
https://www.golem.de/news/telsa-mercedes-ford-autokonzerne-verklagen-usa-wegen-china-strafzoellen-2009-151082.html -
O2: Telefónica startet breiten 5G-Test in Deutschland
Telefónica hat sein 5G-Netz am Mittwoch überraschend in mehreren Teilen Deutschlands eingeschaltet.
https://www.golem.de/news/o2-telefonica-startet-breiten-5g-test-in-deutschland-2009-151072.html -
EU-Kommission: Glasfaser darf auch in Vectoringgebieten gefördert werden
Ab dem Jahr 2023 wird die Förderung auch auf Vectoringgebiete ausgeweitet. Kritiker befürchten ein Förderchaos.
https://www.golem.de/news/eu-kommission-glasfaser-darf-auch-in-vectoringgebieten-gefoerdert-werden-2009-151069.html -
100-Tage-Bilanz: Corona-App soll neue Funktionen erhalten
Trotz hoher Downloadzahlen ist der Erfolg der Corona-App umstritten. Die Regierung hofft auf eine stärkere Nutzung im Herbst und Winter.
https://www.golem.de/news/100-tage-bilanz-corona-app-soll-neue-funktionen-erhalten-2009-151065.html -
Guo Ping: Huawei kann langfristig Telekomausrüstung liefern
Während es bei Smartphones im kommenden Jahr eng wird, kann Huawei seine Mobilfunk- und Festnetztechnik ohne Probleme weiter liefern. Der Handelskrieg der USA trifft den falschen Bereich.
https://www.golem.de/news/guo-ping-huawei-kann-langfristig-telekomausruestung-liefern-2009-151053.html -
5G: Merkel hält Huawei-Gegner weiter unter Kontrolle
Angela Merkel will 5G-Ausrüster nicht wegen ihrer Herkunft aus China ausschließen. Im Auswärtigen Amt und von Norbert Röttgen wird dies gefordert, aber die Kanzlerin gibt nicht nach.
https://www.golem.de/news/5g-merkel-haelt-huawei-gegner-weiter-unter-kontrolle-2009-151054.html -
Video: Städte aus Holz (WEF, englisch)
Bei der Herstellung von Zement wird viel mehr CO2 freigesetzt als beim Fliegen. Holz soll Bauen umweltfreundlicher machen.
https://video.golem.de/politik-recht/25075/staedte-aus-holz-wef-englisch.html -
Cisco und Apple: Chinas Führung hat eigene schwarze Liste gegen US-Konzerne
Cisco und Apple dürften in China ausgeschlossen werden, wenn China die Maßnahmen von Trump kontert. Doch wann das passiert ist umstritten.
https://www.golem.de/news/cisco-und-apple-chinas-fuehrung-hat-eigene-schwarze-liste-gegen-us-konzerne-2009-151036.html -
Darkweb: 179 mutmaßliche Darknet-Händler festgenommen
Die Festnahmen sind Teil der internationalen Polizei-Operation DisrupTor und wurden in ganz Europa und den USA durchgeführt.
https://www.golem.de/news/darkweb-179-mutmassliche-darknet-haender-festgenommen-2009-151035.html -
United Internet: Telekom zweifelt am 5G-Netzaufbau von 1&1 Drillisch
Laut der Deutschen Telekom will 1&1 Drillisch gar kein eigenes 5G-Netz errichten. Der Provider habe andere Pläne in den bestehenden Netzen der Konkurrenz.
https://www.golem.de/news/united-internet-telekom-zweifelt-am-5g-netzaufbau-von-1-1-drillisch-2009-151027.html -
Datenschutz: Facebook und Instagram könnten in Europa eingestellt werden
Facebook warnt vor gravierenden Folgen, wenn Irland den Datenschutz für EU-Bürger durchsetzen sollte. Nur eine leere Drohung?
https://www.golem.de/news/datenschutz-facebook-und-instagram-koennten-in-europa-eingestellt-werden-2009-151026.html -
National Roaming: 1&1 ruft Bundesnetzagentur gegen Telekom und Vodafone an
Bisher sieht es nicht so aus, als ob die Netzbetreiber ein viertes Mobilfunknetz zulassen wollen. Jetzt soll die Bundesnetzagentur helfen.
https://www.golem.de/news/national-roaming-1-1-ruft-bundesnetzagentur-gegen-telekom-und-vodafone-an-2009-150999.html -
Digitale-Dienste-Gesetz: EU schließt Zerschlagung von IT-Konzernen nicht aus
EU-Kommissar Breton will den IT-Konzernen klare Vorgaben machen. Dabei dürfe die EU vor drastischen Schritten nicht zurückschrecken.
https://www.golem.de/news/digitale-dienste-gesetz-eu-schliesst-zerschlagung-von-it-konzernen-nicht-aus-2009-150998.html -
Gerichtsurteile: Wann fristlose Kündigungen für IT-Mitarbeiter rechtens sind
Wenn Beschäftigte bei der Internetnutzung nicht aufpassen oder ihre Befugnisse überschreiten, droht unter Umständen die Kündigung. Das gilt auch und vor allem für IT-Fachleute.
https://www.golem.de/news/gerichtsurteile-wann-fristlose-kuendigungen-fuer-it-mitarbeiter-rechtens-sind-2009-150784.html