-
Boykott: USA wollen Chipherstellern Produktion für Huawei verbieten
Ob TSMC, der größte Halbleiter-Auftragsfertiger der Welt, das akzeptiert, ist fraglich.
https://www.golem.de/news/boykott-usa-will-allen-chipherstellern-produkte-fuer-huawei-verbieten-2003-147532.html -
Virtualisierte Netzwerke: Microsoft kauft 5G-Netzwerk-Startup Affirmed Networks
Microsoft folgt dem Druck der US-Regierung, 5G-Technologie made in USA anzubieten.
https://www.golem.de/news/virtualisierte-netzwerke-microsoft-kauft-5g-netzwerk-startup-affirmed-networks-2003-147525.html -
National Roaming: 1&1 Drillisch kommt bei 5G-Netzausbau kaum weiter
1&1 Drillisch kann sein Netz nicht aufbauen, solange kein Vertrag zu National Roaming besteht. Doch die Ausgaben sind bereits hoch.
https://www.golem.de/news/national-roaming-1-1-drillisch-kommt-bei-5g-netzausbau-kaum-weiter-2003-147523.html -
LTE: Telekom hat Ausbauziele in zwei Bundesländern nicht erfüllt
Die Lücken im LTE-Netz bei den Ausbauzielen von 2015 sind laut Telekom nicht die Schuld des Netzbetreibers.
https://www.golem.de/news/lte-telekom-hat-ausbauziele-in-zwei-bundeslaendern-nicht-erfuellt-2003-147514.html -
LTE-Ausbau: Bundesnetzagentur erhöht den Druck auf Betreiber
In Kürze wird die Bundesnetzagentur über Strafen für die Netzbetreiber entscheiden.
https://www.golem.de/news/lte-ausbau-bundesnetzagentur-erhoeht-den-druck-auf-betreiber-2003-147497.html -
Verfassungsgericht: Kein Einheitspatent in der EU
35 Abgeordnete im Bundestag reichen laut Bundesverfassungsgericht nicht aus, um ein neues Patentrecht mitsamt Patentgericht einzuführen.
https://www.golem.de/news/verfassungsgericht-kein-einheitspatent-in-der-eu-2003-147398.html -
Mobilfunk: LTE- und 5G-Ausbau der Telekom läuft weiter
Bis Ende 2020 werden die 20 größten Städte in Deutschland mit 5G angebunden.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-lte-und-5g-ausbau-der-telekom-laeuft-weiter-2003-147391.html -
Coronavirus: Verhandlung von Google gegen Oracle verschoben
Der US-Supreme-Court wird wegen des Coronavirus zunächst nicht im Streit von Oracle gegen Google verhandeln.
https://www.golem.de/news/coronavirus-verhandlung-von-google-gegen-oracle-verschoben-2003-147283.html -
IT-Sicherheit: Ericsson gegen Offenlegung des 5G-Quellcodes
Ericsson hält nichts von einer Offenlegung des 5G-Quellcodes. Huawei tritt energisch dafür ein.
https://www.golem.de/news/it-sicherheit-ericsson-gegen-offenlegung-des-5g-quellcodes-2003-147236.html -
US-Dollar: USA wollen US-Bankenboykott gegen Huawei
Eine Gesetzesvorlage will die Angriffe der USA auf Huawei erheblich verschärfen. Das läuft auf einen Ausschluss von der Leitwährung US-Dollar hinaus.
https://www.golem.de/news/us-dollar-usa-wollen-us-bankenboykott-gegen-huawei-2003-147231.html -
Neues Polizeigesetz: Onlinedurchsuchung von Rechnern ohne Internet
Laut dem in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedeten Polizei-Gesetz dürfen Ermittler künftig heimlich Wohnungen betreten, um Trojaner auf gut gesicherten Rechnern zu installieren.
https://www.golem.de/news/neues-polizeigesetz-onlinedurchsuchung-von-rechnern-ohne-internet-2003-147229.html -
Deutsche Bahn: Bahncard muss zweiwöchiges Widerrufsrecht bieten
Der Onlinekauf der Bahncard ist nicht vom zweiwöchigen Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen ausgenommen. Doch dann muss man bei der Deutschen Bahn nachzahlen.
https://www.golem.de/news/deutsche-bahn-bahncard-muss-zweiwoechiges-widerrufsrecht-bieten-2003-147223.html -
Wikileaks: Gericht verfügt sofortige Freilassung von Chelsea Manning
Die Beugehaft für die frühere Wikileaks-Informantin Chelsea Manning wurde aufgehoben. Ein US-Bundesgericht hat die sofortige Freilassung angeordnet.
https://www.golem.de/news/wikileaks-gericht-verfuegt-sofortige-freilassung-von-chelsea-manning-2003-147220.html -
Staatskanzlei: Ministerpräsidenten stimmen Erhöhung des Rundfunkbeitrags zu
Der höhere Rundfunkbeitrag wird kommen. Doch die Regierungen und Landtage der 16 Bundesländer müssen noch zustimmen.
https://www.golem.de/news/staatskanzlei-ministerpraesidenten-stimmen-erhoehung-des-rundfunkbeitrags-zu-2003-147216.html -
Wikileaks: Chelsea Manning im Krankenhaus
Die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning erholt sich nach einem Suizidversuch. Zu einer Anhörung am 13. März kann sie voraussichtlich erscheinen.
https://www.golem.de/news/wikileaks-chelsea-manning-im-krankenhaus-2003-147199.html -
BGH-Urteil bestätigt: DWD darf Wetter-App nur für Warnungen kostenlos anbieten
Wer alle Funktionen der Warnwetter-App erhalten will, muss dafür weiter bezahlen. Der Deutsche Wetterdienst hat vor dem Bundesgerichtshof verloren.
https://www.golem.de/news/bgh-urteil-bestaetigt-dwd-darf-wetter-app-nur-fuer-warnungen-kostenlos-anbieten-2003-147195.html -
Videocodec: AV1 bekommt Patentprobleme
Der schon für MP3-Klagen und Verkaufsverbote bekannte Patentverwalter Sisvel hat nun auch Ansprüche an AV1. Die Liste umfasst rund 1.000 Patente.
https://www.golem.de/news/videocodec-av1-bekommt-patentprobleme-2003-147173.html -
Telefónica: Möglichkeiten von 5G sind noch kaum bekannt
Die Telefónica startet 5G-Indoor beim Basecamp in Berlin. Deutschland-Chef Markus Haas gibt einen Ausblick auf die Möglichkeiten der neuen Technik.
https://www.golem.de/news/telefonica-moeglichkeiten-von-5g-sind-noch-kaum-bekannt-2003-147135.html -
United Internet: 1&1 schließt 5G-Allianz mit Stadtnetzbetreibern
United Internet wird mit den Stadtnetzbetreibern im Breko zusammenarbeiten, um ein 5G-Netz aufzubauen. 1&1 Versatel bringt dazu auch Glasfaser ein.
https://www.golem.de/news/united-internet-1-1-schliesst-5g-allianz-mit-stadtnetzbetreibern-2003-147114.html -
Bundesnetzagentur: 1&1 Drillisch beschwert sich über andere 5G-Netzbetreiber
1&1 Drillisch wirft der Telekom Verzögerungen bei den Verhandlungen über National Roaming vor. Die Befürchtung ist, dass die etablierten Betreiber darauf hoffen, Drillisch könne die eigenen Netzpläne frustriert aufgeben und die Frequenzen weiterverkaufen.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-1-1-drillisch-beschwert-sich-ueber-andere-5g-netzbetreiber-2003-147093.html