-
Campusnetze: Huawei könnte bei Ausschluss weiter Netzausrüstung verkaufen
Campusnetze könnten in Deutschland ein Bereich sein, den Huawei trotz eines Ausschlusses vom 5G-Markt weiter besetzen könnte. Einzelne Abgeordnete geben nicht auf.
https://www.golem.de/news/campusnetze-huawei-koennte-bei-ausschluss-weiter-netzausruestung-verkaufen-1912-145574.html -
Darknet und Messenger: Polizei durchsucht Wohnungen von Falschgeld-Käufern
28 Tatverdächtige aus Deutschland konnte die Polizei ermitteln und deren Wohnungen durchsuchen. Sie sollen Falschgeld im Darknet oder per Messenger erstanden haben. Die Polizei war über ein vorausgegangenes Verfahren auf sie aufmerksam geworden.
https://www.golem.de/news/darknet-und-messenger-polizei-durchsucht-wohnungen-von-falschgeld-kaeufern-1912-145563.html -
100 MBit/s: Telekom bringt einfaches Vectoring für 85.000 Haushalte
Vectoring ist umstritten, aber dennoch gefragt. Kurz vor Jahresende meldet die Deutsche Telekom einen weiteren Ausbauschritt.
https://www.golem.de/news/100-mbit-s-telekom-bringt-einfaches-vectoring-fuer-85-000-haushalte-1912-145560.html -
Bundesrechnungshof: Behörden gaben für eigene Apps Millionen Euro aus
Bundesbehörden haben mehrere Millionen Euro für eigene Apps ausgegeben. Der Bundesrechnungshof will diese abschalten lassen, wenn der Betrieb weitere Kosten verursacht.
https://www.golem.de/news/bundesrechnungshof-behoerden-gaben-fuer-eigene-apps-millionen-euro-aus-1912-145542.html -
3D-Druck: Elektronik soll frei verwendbar und reparierbar werden
Gegen die gewollte Obsoleszenz sollen Hersteller Bauanleitungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Das fordern die Grünen im Bundestag. So sollten Nutzer Ersatzteile zum Beispiel mit dem 3D-Drucker selbst herstellen können. Auf Reparaturdienstleistungen soll der reduzierte Mehrwertsteuersatz erhoben werden.
https://www.golem.de/news/3d-druck-elektronik-soll-frei-verwendbar-und-reparierbar-werden-1912-145539.html -
Norbert Röttgen: CDU-Außenpolitiker geht mit SPD-Abgeordneten gegen Huawei an
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen verbündet sich mit einzelnen SPD-Abgeordneten gegen Huawei und Bundeskanzlerin Merkel. Ob das Erfolg hat, ist noch offen.
https://www.golem.de/news/norbert-roettgen-cdu-aussenpolitiker-geht-mit-spd-abgeordneten-gegen-huawei-an-1912-145536.html -
Webserver: Russische Polizei durchsucht Nginx-Büros
Russische Ermittler haben offenbar wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen durch den Gründer die Büros der Nginx-Entwickler durchsucht. Offizielle Informationen dazu gibt es derzeit aber nur wenige.
https://www.golem.de/news/webserver-russische-polizei-durchsucht-nginx-bueros-1912-145530.html -
Easy Money: Telefónica muss Kunden 225.000 Euro Guthaben auszahlen
"Easy Money" ist Englisch für leicht verdientes Geld. Ein O2-Kunde nahm das so wörtlich, dass es dem Mobilfunkbetreiber Telefónica zu teuer wurde. Ein Gericht hat nun entschieden: Der Netzbetreiber muss zahlen.
https://www.golem.de/news/easy-money-telefonica-muss-kunden-225-000-euro-guthaben-auszahlen-1912-145515.html -
Kassen-Richtlinie: Bundesfinanzministerium plant papierlosen Bon
Der papierlose Bon soll per E-Mail, über Kundenkonten oder NFC auf das Mobiltelefon gesendet werden. Damit würde die Bon-Ausgabepflicht ab dem 1. Januar 2020 entschärft und ein neuer Müllberg vermieden.
https://www.golem.de/news/kassen-richtlinie-bundesfinanzministerium-plant-papierlosen-bon-1912-145506.html -
Video: Vodafone-Sicherheitschef zu möglichem Verzug bei 5G (Deutscher Bundestag)
-
Vodafone-Chef: USA schadet mit Huawei-Ausschluss nur Europa
Europa verschwendet mit der Sicherheitsdebatte um Huawei und 5G laut dem Vodafone-Chef kostbare Zeit. Das nützt am Ende nur den USA sowie China und behindert den Netzausbau in Europa.
https://www.golem.de/news/vodafone-chef-usa-schadet-mit-huawei-ausschluss-nur-europa-1912-145492.html -
Überwachungspaket: Verfassungsgericht verbietet österreichischen Bundestrojaner
Ermittler sollten in Österreich heimlich in eine Wohnung eindringen dürfen, um einen Bundestrojaner zu installieren. Diese Praxis sowie die Überwachung von Autofahrern wurden nun vor Gericht gestoppt.
https://www.golem.de/news/ueberwachungspaket-verfassungsgericht-verbietet-oesterreichischen-bundestrojaner-1912-145490.html -
Baystream: The Pirate Bay mit neuem Streaming-Angebot
Neuer Anlauf für hochwertiges Streaming aus meist illegalen Quellen bei The Pirate Bay. Doch Baystream läuft noch nicht besonders stabil.
https://www.golem.de/news/baystream-the-pirate-bay-mit-neuem-streaming-angebot-1912-145480.html -
IT-Sicherheit: Chinas Behörden sollen ausländische Computer ausmustern
Das gegenseitige Misstrauen im Computerbereich schränkt den internationalen Handel stärker ein. Nun will China den Einsatz ausländischer Hard- und Software konkret reduzieren.
https://www.golem.de/news/it-sicherheit-chinas-behoerden-sollen-auslaendische-computer-ausmustern-1912-145426.html -
Breitbandausbau: Bernie Sanders will Internet- und Kabelkonzerne zerschlagen
US-Senator Bernie Sanders hat seinen Plan für den Breitbandausbau besonders in ländlichen und armen Regionen der USA vorgelegt. Er will Konzerne zerschlagen und kommunale Strukturen stark fördern.
https://www.golem.de/news/breitbandausbau-bernie-sanders-will-internet-und-kabelkonzerne-zerschlagen-1912-145418.html -
Campusnetze: Bisher nur sechs Anträge auf firmeneigenes 5G-Netz
Trotz sehr günstiger Preise und großen Drucks durch die Industrie auf schnelle Zuteilung ist das Interesse an Campusnetzen gering. Bisher haben BASF und Mugler eine Lizenz im Bereich 3,7 bis 3,8 GHz für Campus-5G.
https://www.golem.de/news/campusnetze-bisher-nur-sechs-antraege-auf-firmeneigenes-5g-netz-1912-145416.html -
IT: Für Berlins Windows-10-Umstellung wird es immer enger
Das Betriebssystem Windows 7 ist ein Auslaufmodell: Im Januar 2020 beendet Microsoft den kostenlosen Support, dann drohen Sicherheitslücken. Doch in der Berliner Verwaltung warten noch Tausende Rechner auf ein Upgrade - 30.000 müssen wegen eines Fehlers zudem neu bespielt werden.
https://www.golem.de/news/it-fuer-berlins-windows-10-umstellung-wird-es-immer-enger-1912-145409.html -
Messenger: Blackberry gewinnt Patentstreit gegen Facebook
Theoretisch könnte Blackberry dafür sorgen, dass die Apps von Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland vom Markt genommen werden, weil sie gegen gültige Patente verstoßen. Facebook hat bereits Updates vorbereitet.
https://www.golem.de/news/messenger-blackberry-gewinnt-patentstreit-gegen-facebook-1912-145407.html -
Glasfaserausbau in Region Stuttgart: 20.000 Haushalte bekommen FTTH
Innerhalb von sechs Monaten ist in der Region Stuttgart viel passiert beim FTTH-Ausbau. Am Freitag wurden in Stuttgart erste Ergebnisse präsentiert.
https://www.golem.de/news/glasfaserausbau-in-region-stuttgart-20-000-haushalte-bekommen-ftth-1912-145406.html -
Russland: Putin unterschreibt Gesetz zu russischer Pflichtsoftware
Auch Präsident Putin ist anscheinend der Überzeugung, dass Software aus Russland auf dort verkaufte Neugeräte gehört. Es ist daher offiziell: Ab dem 1. Juni 2020 müssen Hersteller russische Software vorinstallieren.
https://www.golem.de/news/russland-putin-unterschreibt-gesetz-zu-russischer-pflichtsoftware-1912-145344.html