-
Operation 13: Anonymous wird wieder aktiv
Mehrere Jahre wirkte es, als sei das dezentrale Kollektiv Anonymous in Deutschland eingeschlafen. Doch es bewegt sich etwas, die Aktivisten machen gegen Artikel 13 mobil - auf der Straße wie im Internet.
https://www.golem.de/news/operation-13-anonymous-wird-wieder-aktiv-1903-139707.html -
Chinesische Suchmaschine: Google treibt Dragonfly angeblich weiter voran
Angeblich hat Google die Arbeit an der chinesischen Suchmaschine Dragonfly eingestellt. Doch misstrauische Mitarbeiter haben weiter nachgeforscht - und etwas völlig anderes festgestellt. Google dementiert den Bericht.
https://www.golem.de/news/chinesische-suchmaschine-google-treibt-dragonfly-angeblich-weiter-voran-1903-139803.html -
Ludwigsburg: Landrat ließ Mobilfunkmast für Prominenten abbauen
Ein kommunaler Manager eines Netzbetreibers erzählt, welche seltsamen Erfahrungen er beim Aufbau in Kommunen gemacht hat. Ein prominenter Anwohner etwa setzte über seine Verbindungen zum Landrat durch, dass eine Antenne entfernt wurde. Das Funkloch war groß.
https://www.golem.de/news/ludwigsburg-landrat-liess-mobilfunkmast-fuer-prominenten-abbauen-1903-139802.html -
BDI: Wirtschaft will gleiche Kriterien für alle 5G-Ausrüster
Die Deutsche Industrie will schnell Planungssicherheit für den anstehenden 5G-Aufbau. Es gehe um Einsicht in Quellcodes und Entwicklungsprozesse.
https://www.golem.de/news/bdi-wirtschaft-will-gleiche-kriterien-fuer-alle-5g-ausruester-1903-139766.html -
Wochenrückblick: Unfertige Falt-Phones und fehlendes 5G
Falt-Handys kann man knicken, weil sie unausgereift sind. 5G ist kaum mehr als heiße Luft. Auf dem MWC in Barcelona gab es diesmal vor allem Visionen.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-unfertige-falt-phones-und-fehlendes-5g-1903-139740.html -
GPL-Klage: Klage von Hellwig gegen VMware erneut abgewiesen
Auch im Berufungsverfahren ist die Klage von Linux-Entwickler Christoph Hellwig gegen VMware abgewiesen worden. Hellwig hatte dem Unternehmen einen Verstoß gegen die GPLv2 und damit Urheberrechtsverletzung vorgeworfen.
https://www.golem.de/news/gpl-klage-klage-von-hellwig-gegen-vmware-erneut-abgewiesen-1903-139733.html -
O2 My Home XL: O2 bietet Super-Vectoring für 40 Euro
Telefónica/O2 bietet als letzter der Großen seinen eigenen Tarif für Super-Vectoring im Netz der Telekom an. Der Mobilfunkbetreiber ist teurer als die Konkurrenz, bietet allerdings auch einiges.
https://www.golem.de/news/o2-my-home-xl-o2-bietet-super-vectoring-fuer-40-euro-1903-139731.html -
Europachef: Huawei rechnet mit deutschen Aufträgen für 5G
Huawei erwartet von allen drei deutschen Mobilfunkbetreibern wichtige Aufträge für 5G. Schärfere Sicherheitsauflagen seien kein Problem, erklärte Westeuropachef Vincent Pang.
https://www.golem.de/news/europachef-huawei-rechnet-mit-deutschen-auftraegen-fuer-5g-1902-139713.html -
Video: Tiemo Wölken über die Urheberrechtsreform
Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken kritisierte im Rechtsausschuss am 19. Februar 2019 den Kompromiss zur EU-Urheberrechtsreform.
https://video.golem.de/politik-recht/22553/tiemo-woelken-ueber-die-urheberrechtsreform.html -
NSA: Huawei sieht US-Kampagne wegen fehlender Hintertüren
Nicht wegen vorhandener, sondern wegen fehlender Hintertüren für den Geheimdienst NSA stehe Huawei im Zentrum einer Kampagne der US-Regierung, sagt der Rotating Chairman Guo Ping. Dazu komme der technologische Rückstand der USA bei 5G.
https://www.golem.de/news/nsa-huawei-sieht-us-kampagne-wegen-fehlender-hintertueren-1902-139686.html -
Red Candle Games: Entwickler zieht Horrorspiel Devotion nach Protesten zurück
Das Horrorspiel Devotion hat es nach der Veröffentlichung auf den zweiten Platz der Verkaufscharts bei Steam geschafft. Offenbar nach Protesten chinesischer Spieler wegen eines politischen Scherzes ist das Werk des taiwanischen Entwicklers Red Candle Games nun nicht mehr verfügbar.
https://www.golem.de/news/red-candle-games-entwickler-zieht-horrorspiel-devotion-nach-protesten-zurueck-1902-139648.html -
Datenschutz und Kartellrecht: Google will offenbar stärkeres Politik-Lobbying betreiben
Einem Magazin-Bericht zufolge will Google seine Lobby-Tätigkeiten von der Beeinflussung der öffentlichen Wahrnehmung eher direkt in Richtung Politik und Regierungen verschieben. Als Themen sollen vor allem Wettbewerb und Datenschutz verstärkt bearbeitet werden.
https://www.golem.de/news/datenschutz-und-kartellrecht-google-will-offenbar-staerkeres-politik-lobbying-betreiben-1902-139593.html -
Commons Clause: Redis Labs ändert erneut Lizenz
Um Verwirrungen vorzubeugen und Klarheit zu schaffen, ändert Redis Labs erneut die Lizenz seiner Zusatzmodule für die gleichnamige Datenbank des Unternehmens. Der Hersteller der Open-Source-Software wirft Cloud-Anbietern vor, sich nicht angemessen an der Entwicklung zu beteiligen.
https://www.golem.de/news/commons-clause-redis-labs-aendert-erneut-lizenz-1902-139592.html -
Wochenrückblick: Knick im Handy, K(n)ack im Gesetz
Wir sind vossungslos über die Aussagen eines Europaabgeordneten. Und Samsungs jüngstes Smartphone hat jetzt schon Falten.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-knick-im-handy-k-n-ack-im-gesetz-1902-139558.html -
Lizenzen: Redis-Chef hält Open-Source-Modell für kaputt
In einem Interview zu einer neuen Finanzierungsrunde verteidigt der Redis-Chef das neue Lizenzmodell der gleichnamigen Datenbanksoftware. Das aktuelle Open-Source-Modell müsse "repariert" werden. Dagegen gibt es aber auch Widerspruch.
https://www.golem.de/news/lizenzen-redis-chef-haelt-open-source-modell-fuer-kaputt-1902-139540.html -
Digitalpakt: Schuldigitalisierung kann starten
Nach langem Streit soll nun der Weg für eine Grundgesetzänderung frei sein - und mit dem Digitalpakt die Schulen digital modernisiert werden.
https://www.golem.de/news/digitalpakt-schuldigitalisierung-in-den-startloechern-1902-139521.html -
Europäischer Polizeikongress: Weniger Datenschutz, kein Darknet
In Demokratien brauche es kein Darknet, meint der Staatssekretär Günter Krings auf dem europäischen Polizeikongress. Sein Nachredner fordert, sich am Datenschutzabbau in China zu orientieren.
https://www.golem.de/news/europaeischer-polizeikongress-weniger-datenschutz-kein-darknet-1902-139504.html -
Klimaschutz: Energieausweis für Nahrungsmittel
Dänemark will ein Klimalabel für Lebensmittel. Es soll Auskunft über den CO2-Fußabdruck geben und dem Kunden Orientierung zu Ökofragen liefern.
https://www.golem.de/news/klimaschutz-energieausweis-fuer-nahrungsmittel-1902-139047.html -
Telekom: Weitere 132.000 Haushalte bekommen Vectoring
Die Telekom hat wieder eine größere Anzahl von Haushalten mit einfachem Vectoring versorgt. Nach Ablauf von drei Jahren kann hier schon FTTH gefördert werden.
https://www.golem.de/news/telekom-weitere-132-000-haushalte-bekommen-vectoring-1902-139489.html -
Huawei: USA setzen "langen Arm über Grenzen ein"
Huawei-Deutschlandchef Zuo hat Spionage-Anschuldigungen aus den USA zurückgewiesen. Dies sei der Stil der USA.
https://www.golem.de/news/spionageworwuerfe-huawei-deutschlandchef-betont-unabhaengigkeit-1902-139479.html