-
1&1 DSL 250: Provider nennt Preise für Super-Vectoring-Tarife
Die Preise für Super-Vectoring bei 1&1 stehen fest. Der Vermarkter bietet den schnellen Zugang bereits ab 36 Euro im Monat.
https://www.golem.de/news/1-1-dsl-250-provider-nennt-preise-fuer-super-vectoring-tarife-1806-135238.html -
Verteidigungsministerin: Versprechen auf freies Internet der Bundeswehr scheitert
Vorerst wird es kein kostenloses Breitband-Internet für die Soldaten der Bundeswehr geben. Das Projekt wird sich erst in zwei Jahren umsetzen lassen.
https://www.golem.de/news/verteidigungsministerin-versprechen-auf-freies-internet-der-bundeswehr-scheitert-1806-135235.html -
Hasskommentare gelöscht: Meinungsfreiheit gilt auf Facebook nur eingeschränkt
Nutzer können sich bei ihren Kommentaren in sozialen Medien nur beschränkt auf die grundrechtlich geschützte Meinungsfreiheit berufen. Facebooks Gemeinschaftsstandards können einem Gerichtsurteil zufolge dem Grenzen setzen.
https://www.golem.de/news/hasskommentare-geloescht-meinungsfreiheit-gilt-auf-facebook-nur-eingeschraenkt-1806-135226.html -
Bundestag: Hammelsprung zu Uploadfiltern
Die FDP wollte im Bundestag namentlich zu einem Antrag über die Einführung von Uploadfiltern abstimmen lassen. Doch die Koalition hat sich nicht vorführen lassen. Klarer äußert sich die italienische Regierung.
https://www.golem.de/news/bundestag-hammelsprung-zu-uploadfiltern-1806-135211.html -
Recht auf Vergessenwerden: Sedlmayr-Mörder müssen Online-Nennung dulden
Seit vielen Jahren versuchen die Mörder des Schauspielers Walter Sedlmayr, ihre Namen aus Online-Archiven von Medien zu löschen. Nun verloren sie auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
https://www.golem.de/news/recht-auf-vergessenwerden-sedlmayer-moerder-muessen-online-nennung-dulden-1806-135198.html -
Bundesregierung: Digitalkabinett berät zum ersten Mal
Erstmals hat sich in Deutschland ein Kabinettsausschuss für Digitalisierung getroffen. Die Arbeitsschwerpunkte entsprechen den aktuellen Schlagwörtern KI und Blockchain. Ein wichtiges Thema fehlte komplett.
https://www.golem.de/news/bundesregierung-digitalkabinett-beraet-zum-ersten-mal-1806-135194.html -
Apple vs. Samsung: Der jahrelange Streit um Patentrechte ist vorbei
Apple und Samsung haben ihren Patentstreit nach mehr als sieben Jahren beigelegt. In mehreren Verfahren ging es immer wieder um den Vorwurf, dass das konkurrierende Unternehmen Design-Ideen oder Patente geklaut hätte.
https://www.golem.de/news/apple-vs-samsung-der-jahrelange-streit-um-patentrechte-ist-vorbei-1806-135189.html -
Leistungsschutzrecht: Lobbyschlacht um die Zukunft des Internets
Eine Woche vor der entscheidenden Abstimmung im Europaparlament wird weiter erbittert über die Reform des Urheberrechts gestritten. Die Beteiligten werfen sich gegenseitig Desinformationskampagnen vor.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-lobbyschlacht-um-die-zukunft-des-internets-1806-135175.html -
Filmmusik: Netflix und Amazon müssen Gema-Abgabe zahlen
Die Gema kassiert bei Netflix und Amazon Prime Video. Gezahlt werden müssen für Filmmusik 2,5 Prozent der Nettoerlöse, aber mindestens 20 Cent pro Abonnent im Monat.
https://www.golem.de/news/filmmusik-netflix-und-amazon-muessen-gema-abgabe-zahlen-1806-135174.html -
Gerichtsurteil: Google muss Ein-Sterne-Bewertung von Arztpraxis löschen
Ein Arzt hat eine Ein-Sterne-Bewertung seiner Praxis bei Google als geschäftsschädigend gewertet, das Landgericht Lübeck hat ihm recht gegeben. Google muss die Bewertung löschen, laut Gericht überwiegt das Schutzinteresse des Betroffenen die von Google eingebrachte Meinungsfreiheit.
https://www.golem.de/news/gerichtsurteil-google-muss-ein-sterne-bewertung-von-arztpraxis-loeschen-1806-135173.html -
Overwatch: Blizzard will Patent für "Play of the Game"-Zusammenstellung
Besondere Treffer, eine erfolgreiche Heilung oder andere besondere Momente zeigt Blizzard in Overwatch am Ende von Partien in den "Play of the Game"-Replays. Nun ist bekanntgeworden, dass Blizzard dafür ein Patent will - und ein bisschen darüber, wie das System funktioniert.
https://www.golem.de/news/overwatch-blizzard-will-patent-fuer-play-of-the-game-zusammenstellung-1806-135172.html -
5G: Bundesländer fordern die Schließung aller Funklöcher
Mehrere Bundesländer haben genug von Funklöchern und fordern beim Mobilfunkgipfel im Juli beim Bundesverkehrsministerium mehr als bloße Ankündigungen. Gerade 5G ist für sie ein Hoffnungsträger.
https://www.golem.de/news/beirat-5g-soll-endlich-alle-funkloecher-schliessen-1806-135161.html -
Internet der Dinge: Transatel will Roaming mit Telefónica Deutschland erzwingen
Die Telefónica Deutschland muss der französischen Transatel reguliertes Großkunden-Roaming gewähren. Zuvor wurde dies wegen der mobilen Landeskennung 901 IMSI abgelehnt.
https://www.golem.de/news/internet-der-dinge-transatel-will-roaming-mit-telefonica-deutschland-erzwingen-1806-135157.html -
Milliardenprojekt: Telekom baut Glasfasernetz in der Region Stuttgart
Mit staatlicher Förderung im Milliardenbereich baut die Deutsche Telekom die Region Stuttgart mit Glasfaser aus. Auch LTE und 5G sollen dort bevorzugt errichtet werden.
https://www.golem.de/news/milliardenprojekt-telekom-baut-glasfasernetz-in-stuttgart-aus-1806-135152.html -
Beirat: CDU/CSU will "5G-Ausbau gerade auf dem Land"
Die Vizevorsitzenden der Unionsfraktion haben sich hinter die weitgehenden Ausbauverpflichtungen für 5G gestellt. Der Netzausbau könne sich nicht mehr nur an der Wohnbevölkerung orientieren, heißt es.
https://www.golem.de/news/beirat-cdu-csu-will-5g-ausbau-gerade-auf-dem-land-1806-135142.html -
Netzbetreiber: Bundesland schließt Pakt gegen Funklöcher
Drei Mobilfunkbetreiber wollen in Nordrhein-Westfalen viele Funklöcher schließen. Dafür setzt sich Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart bei der Bundesnetzagentur in Sachen 5G für die Interessen der Konzerne ein.
https://www.golem.de/news/netzbetreiber-bundesland-schliesst-pakt-gegen-funkloecher-1806-135135.html -
Mobile Game: Westworld Mobile soll Code von Fallout Shelter verwenden
Unter anderem ein Bug ist laut einer Klageschrift von Bethesda ein Indiz dafür, dass das neu veröffentlichte Westworld Mobile neben vielen Inhalten auch Teile des Quellcodes von Fallout Shelter übernommen hat.
https://www.golem.de/news/mobile-game-westworld-mobile-soll-code-von-fallout-shelter-verwenden-1806-135130.html -
Bundesnetzagentur: CSU will deutschlandweiten 5G-Antennenwald durchsetzen
Die CSU hat im Beirat der Bundesnetzagentur weitgehende Auflagen für das 5G-Netz durchgesetzt. Danach müssen die Datenübertragungsraten verdreifacht und 98 Prozent aller Haushalte erreicht werden. Auch Regional- und S-Bahnen sowie die Landwirtschaft sollen Antennen bekommen.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-csu-will-deutschlandweiten-5g-antennenwald-durchsetzen-1806-135122.html -
Vor Abstimmung: Demos gegen Leistungsschutzrecht und Uploadfilter
Der Protest wandert vom Netz auf die Straße: Auf einer Demo gegen das Leistungsschutzrecht und Uploadfilter forderten der IT-Verband Bitkom, der Verein Digitalcourage und mehrere Parteien einen Stopp der Pläne.
https://www.golem.de/news/vor-abstimmung-demos-gegen-leistungsschutzrecht-und-uploadfilter-1806-135118.html -
Wochenrückblick: Internet kaputt, Youtube Music unfertig, Otto chancenlos
Leistungsschutzrecht und Uploadfilter erzielen einen Etappensieg, Youtube und Otto starten Angebote, die der Konkurrenz nicht standhalten, und der US-Präsident will Soldaten zum Mond schießen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-internet-kaputt-youtube-music-unfertig-otto-chancenlos-1806-135077.html