-
Bundesverkehrsminister: Mobilfunkgipfel soll Funklöcher schließen
Bundesverkehrsminister Scheuer bittet die Mobilfunk-Netzbetreiber zum Gipfel nach Berlin. Die Öffentlichkeit ist nicht zugelassen.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrsminister-mobilfunkgipfel-soll-funkloecher-schliessen-1807-135443.html -
350 Megabit pro Sekunde: Router von TP-Link beherrscht Super-Vectoring
Im kommenden Monat geht es los mit Super-Vectoring. Der TP-Link Archer VR2800v soll bis zu 350 Megabit pro Sekunde unterstützen.
https://www.golem.de/news/350-megabit-pro-sekunde-router-von-tp-link-beherrscht-super-vectoring-1807-135434.html -
Nutzungsrechte: Einbetten von Fotos muss nicht verhindert werden
Die Nutzung digitalisierter Kunstwerke kann manchmal kompliziert sein. Ein Gericht hat nun die Frage geklärt, ob Webseiten das Framing von Inhalten verhindern müssen.
https://www.golem.de/news/nutzungsrechte-einbetten-von-fotos-muss-nicht-verhindert-werden-1807-135409.html -
Eco: Kein Mega-Upgrade für Breitbandausbau
Der Eco Verband der Internetwirtschaft fordert den Fachkräftemangel beim Tiefbau mit Maßnahmen wie bei den Pflegekräften zu beseitigen. Ob die Überarbeitung der Förderrichtlinien für den Breitband-Ausbau wirklich etwas bringe, müsse sich erst zeigen.
https://www.golem.de/news/eco-kein-mega-upgrade-fuer-breitbandausbau-1807-135385.html -
Energiewende: Warum die Bundesregierung ihre Versprechen nicht hält
Die Bundesregierung verschiebt fest zugesagte Reformen - die schnelle Energiewende wird nicht kommen. In den Unternehmen wächst die Verunsicherung.
https://www.golem.de/news/energiewende-warum-die-bundesregierung-ihre-versprechen-nicht-erfuellt-1807-135375.html -
Oberlandesgericht: Media Markt muss klaren Liefertermin nennen
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Media Markt durch mehrere Instanzen verklagt. Grund war die Angabe, das Samsung Galaxy S6 für 499 Euro sei "bald verfügbar".
https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-media-markt-muss-klaren-liefertermin-nennen-1807-135376.html -
Wochenrückblick: Jetzt schlägt es dreizehn!
Das EU-Parlament stimmt gegen Leistungsschutzrecht und Uploadfilter, auch bekannt als Artikel 13. Drittfirmen lesen Mails, und Rollschuhe werden elektrisch. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-jetzt-schlaegt-es-dreizehn-1807-135338.html -
Handelskrieg: US-Embargo zwingt ZTE zum Austausch der Führungsebene
ZTE stellt neue Chefs ein, da die USA es so verlangen. Das Unternehmen muss sich den Bedingungen fügen, wenn es jemals wieder aus dem Embargo herauskommen will. Momentan darf es temporär wieder US-Produkte einkaufen - etwa Prozessoren von Qualcomm.
https://www.golem.de/news/handelskrieg-us-embargo-zwingt-zte-zum-austausch-der-fuehrungsebene-1807-135352.html -
Region Stuttgart: Stadtwerke-Chef nennt Telekom-Ausbau einen Werbegag
Die Ankündigung der Telekom, 1,1 Milliarden Euro für den Glasfaser-Ausbau in der Region Stuttgart zu investieren, ist laut Stadtwerke in Werbegag. Das Geld werde zudem niemals ausreichen.
https://www.golem.de/news/region-stuttgart-stadtwerke-chef-nennt-telekom-ausbau-einen-werbegag-1807-135342.html -
Urheberrecht: Europaparlament bremst Leistungsschutzrecht und Uploadfilter
Der Streit über die Einführung von Uploadfiltern und Leistungsschutzrecht geht in die Verlängerung. Das Europaparlament will über das Verhandlungsmandat zur Urheberrechtsreform noch bis September diskutieren.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-reda-gegen-voss-1-zu-1-1807-135333.html -
Leistungsschutzrecht/Uploadfilter: Worüber das Europaparlament wirklich abstimmt
Das Europaparlament entscheidet am Donnerstag über das Leistungsschutzrecht und Uploadfilter. Doch Gegner und Befürworter streiten bis zuletzt, worüber eigentlich abgestimmt wird. Golem.de analysiert die Vorschläge.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-uploadfilter-worueber-das-europaparlament-wirklich-abstimmt-1807-135322.html -
Stadtnetzbetreiber: Kabelnetze können "Gigabit nicht sicher liefern"
Ein Verband kritisiert den Gigabitgipfel NRW und hat dessen Erklärung nicht unterzeichnet. Der Stadtnetzbetreiberverband Breko sieht die Kabelnetze nicht als sicheren Gigabit-Lieferanten der Zukunft.
https://www.golem.de/news/stadtnetzbetreiber-kabelnetze-koennen-gigabit-nicht-sicher-liefern-1807-135320.html -
Zwiebelfreunde: Polizei durchsucht Räume von Tor-Aktivisten
Aufgrund einer vagen Verbindung durch eine E-Mail-Adresse hat die Polizei Wohnungen und Vereinsräume von Mitgliedern des Vereins Zwiebelfreunde durchsucht. Doch den Betroffenen wird nichts vorgeworfen, sie gelten lediglich als Zeugen.
https://www.golem.de/news/zwiebelfreunde-polizei-durchsucht-raeume-von-tor-aktivisten-1807-135310.html -
Urheberrecht: Freies Netz für freie Bürger
In Europa ließen sich durch technische Mittel oder ein Tempolimit viele Menschenleben im Straßenverkehr retten. Doch während die Lobby solche sinnvollen Maßnahmen verhindert, sollen die Bürger ausgerechnet beim Urheberrecht gegängelt werden. Das ist unverhältnismäßig.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-freies-netz-fuer-freie-buerger-1807-135296.html -
GigabitGipfel.NRW: Nordrhein-Westfalen will irgendwie gigabit werden
Nordrhein-Westfalen will Gigabit-Netze. Doch dass dazu Glasfaser an allen Mobilfunkstationen, WLAN-Zugangspunkten, Unternehmen und Haushalten liegen müsse, sei nicht festgelegt worden, kritisiert der Buglas.
https://www.golem.de/news/gigabitgipfel-nrw-nordrhein-westfalen-will-irgendwie-gigabit-werden-1807-135299.html -
Landgericht Düsseldorf: Verbraucherschützer klagen gegen Vodafone Pass
Nicht nur die Beschränkung auf das Inland lässt die Verbraucherzentrale gegen das Zero-Rating-Angebot Vodafone Pass vor dem Landgericht Düsseldorf klagen. Auch das Verbot der Nutzung der Vertrags-Apps auf einem anderen Endgerät mittels Tethering sei ein Verstoß.
https://www.golem.de/news/landgericht-duesseldorf-verbraucherschuetzer-klagen-gegen-vodafone-pass-1807-135298.html -
Breitband: Beim Förder-Upgrade auf Glasfaser zähle "jeder Tag"
Förderung für Glasfaser statt VDSL oder Vectoring. Laut Bundesverkehrsminister handelt es sich um ein Mega-Upgrade, auch für die sogenannten grauen Flecken.
https://www.golem.de/news/breitband-beim-foerder-upgrade-auf-glasfaser-zaehle-jeder-tag-1807-135291.html -
Huawei: Park die Bluetooth-Ohrstöpsel einfach in der Smartwatch!
Huawei will die Smartwatch praktischer machen. In der Armbanduhr sollen sich komplett kabellose Bluetooth-Ohrstöpsel unterbringen lassen. Ein entsprechendes Patent zeigt, wie Smartwatch und Bluetooth-Ohrstöpsel eine Symbiose eingehen.
https://www.golem.de/news/huawei-park-die-bluetooth-ohrstoepsel-einfach-in-der-smartwatch-1807-135277.html -
Neues Programm: Bundesverkehrsminister will die Breitbandförderung retten
Beim Breitbandausbau sollen nach Plänen des Bundesverkehrsministers die Fördergrenzen angehoben, Gelder schneller ausgezahlt und das Verfahren vereinfacht werden. Ein neues Breitband-Programm soll Mitte 2019 folgen.
https://www.golem.de/news/neues-programm-bundesverkehrsminister-will-die-breitbandfoerderung-retten-1807-135275.html -
FTTH: Telekom investiert 1,1 Milliarden Euro im Raum Stuttgart
Zusammen investieren die Deutsche Telekom und die Region Stuttgart 1,6 Milliarden Euro in den Glasfaserausbau. Doch die Ziele liegen hinter den Vorgaben der Bundesregierung zurück.
https://www.golem.de/news/ftth-telekom-investiert-1-1-milliarden-euro-im-raum-stuttgart-1807-135258.html