-
Immer schön mit der Giesskanne..
Autor: Flasher 01.12.20 - 09:50
...die Steuergelder verballern.
Toll, sind also max. 500 EUR zusätzlich steuerlich abziehbar. Hab ich vielleicht 20 ¤ Steuern gespart. Gleichzeitig soll aber der Spitzensteuersatz erhöht werden, was wieder zigtausende Angestellte im Mittelstand schröpfen wird - und nein, das sind keine "Spitzenverdiener". Als Fachkraft landet man schnell beim Spitzensteuersatz und lebt trotzdem zur Miete und nicht in Saus und Braus. -
Re: Immer schön mit der Giesskanne..
Autor: Oktavian 01.12.20 - 11:06
> ...die Steuergelder verballern.
>
> Toll, sind also max. 500 EUR zusätzlich steuerlich abziehbar.
Ja, kann sein. Dafür kannst Du deutlich weniger absetzen für den Weg zur Arbeit (Pendlerpauschale). Es ist einfach die Grundidee, Einkommen, das man aufwendet, um Einkommen zu erzielen, nicht mit Einkommensteuer zu belegen. Wenn wenn Leute im Homeoffice sitzen, wenden sie einen gewissen Teil ihres Einkommens auf, um von dort aus Einkommen erzielen zu können.
Eigentlich einfach und logisch.
> Hab ich
> vielleicht 20 ¤ Steuern gespart.
Welchen Steuersatz hast Du denn, wenn Du 250 EUR absetzen kannst und damit nur auf eine Erstattung von 20 EUR kommst?
> Als Fachkraft landet man schnell beim Spitzensteuersatz und lebt trotzdem
> zur Miete und nicht in Saus und Braus.
Als Tipp, Frau und Kinder. Dann ist man schnell aus dem Spitzensteuersatz raus. Okay, man hat andere Ausgaben... -
Re: Immer schön mit der Giesskanne..
Autor: Flasher 04.12.20 - 09:06
Oktavian schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > ...die Steuergelder verballern.
> >
> > Toll, sind also max. 500 EUR zusätzlich steuerlich abziehbar.
>
> Ja, kann sein. Dafür kannst Du deutlich weniger absetzen für den Weg zur
> Arbeit (Pendlerpauschale). Es ist einfach die Grundidee, Einkommen, das man
> aufwendet, um Einkommen zu erzielen, nicht mit Einkommensteuer zu belegen.
> Wenn wenn Leute im Homeoffice sitzen, wenden sie einen gewissen Teil ihres
> Einkommens auf, um von dort aus Einkommen erzielen zu können.
>
> Eigentlich einfach und logisch.
>
> > Hab ich
> > vielleicht 20 ¤ Steuern gespart.
>
> Welchen Steuersatz hast Du denn, wenn Du 250 EUR absetzen kannst und damit
> nur auf eine Erstattung von 20 EUR kommst?
>
> > Als Fachkraft landet man schnell beim Spitzensteuersatz und lebt
> trotzdem
> > zur Miete und nicht in Saus und Braus.
>
> Als Tipp, Frau und Kinder. Dann ist man schnell aus dem Spitzensteuersatz
> raus. Okay, man hat andere Ausgaben...
Wenn die Frau auch vernünftig verdient und nicht das Heimchen am Herd ist, dann bringt das bei den Steuern gar nichts.