-
(Halb) Staatliches Netz?
Autor: multimill 16.05.18 - 11:42
Wäre es jetzt nicht möglich ein staatliches Netz aufzubauen? Man gliedert dieses dann an ein Unternehmen mit gewissen Bestimmungen aus und behält die Mehrheitsrechte?
Dieses Unternehmen vermietet die Sendemasten dann an die anderen Anbieter?!
Vorteil: Es wäre staatlich und man könnte auch wirklich überall ausbauen und man kann dafür sorgen, dass es eben keine weißen Flecken gibt
Nachteil: Es wäre staatlich und könnte in einer Katastrophe ala BER enden... -
Re: (Halb) Staatliches Netz?
Autor: Agina 16.05.18 - 14:42
multimill schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vorteil: Es wäre staatlich und man könnte auch wirklich überall ausbauen
> und man kann dafür sorgen, dass es eben keine weißen Flecken gibt
Und wer soll das bezahlen? Das wäre natürlich erst nach einer Steuererhöhung bezahlbar. Dann wird aber plötzlich doch woanders dringender Geld gebraucht und der Finzanzminister streicht das Budget des "Deutschlandnetzes" zusammen und zwar solange, bis es kurz vorm Kolaps steht. Der Sendemast ist komplett überlastet? Aber er läuft doch, da investieren wir nichts, das Geld brauchen wir für die Gehälter unserer Politiker.
> Nachteil: Es wäre staatlich und könnte in einer Katastrophe ala BER
> enden...
[...] wird [...]