-
United Internet an sich
Autor: tehabe 19.11.20 - 21:29
United Internet besteht aus so vielen Marken und irgendwie verkaufen sie alle Mobilfunk- und DSL-Verträge. Dazu kommen noch ein paar Webdienste die wirklich halbherzig gemacht sind.
Ich habe kein großes Vertrauen, dass dieses Unternehmen wirklich in der Lage ist ein komplexes Mobilfunknetz zu betreiben. -
Re: United Internet an sich
Autor: Karbid 19.11.20 - 21:34
Dann kauft der Dommermuth eben bei Telekom, Vodafone und O2 ein paar Experten ein, die wissen wie es geht.
Du hast schon recht. Bisher war United Internet ein Vertriebsunternehmen und haben sich die Produkte wie GMX, web.de, Strato und Versatel eingekauft. -
Re: United Internet an sich
Autor: RainerG 20.11.20 - 00:50
Bei den Webdiensten muss ich widersprechen. Bin selbst seit 24 Jahren Webhosting-Kunde bei 1&1 bzw. deren Vorgängern. Die Abläufe waren bei denen zumindest in den letzten Jahren sehr professionell (in den Anfangsjahren noch eine Katastophe...).
Was mich allerdings enorm an diesem Laden stört, ist das Aufdrängen von Zusatzdiensten. Je nach gebuchtem Paket kostet zudem eigentlich Selbstverständliches wie ein vernünftiges Weblog extra. Seit ca. einem Jahr wird von 1&1 Ionos ein Sicherheitspaket durch Schüren von Ängsten ans Herz gelegt.
Wie Geschäftemacherei perfekt funktioniert, zeigt auch 1&1 GMX. Die Registrierung ist dort für Laien kaum möglich, ohne in die Kostenfalle zu tappen. Rate inzwischen allen meinen Bekannten zu anderen E-Mail-Diensten.
Leider bin ich aus verschiedenen Gründen noch auf 1&1 Ionos angewiesen, werde aber bald zu einem anderen Anbieter wechseln. -
Re: United Internet an sich
Autor: tehabe 20.11.20 - 07:26
Mir geht es wirklich mehr um die Webdienste an sich, wenn man z.B. Webmail-Dienste wie Gmail oder Outlook gewöhnt ist und dann GMX/Web.de sieht, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bin wirklich beeindruckt, wie schlecht beide Dienste sind.
-
Re: United Internet an sich
Autor: Tuxraxer007 20.11.20 - 08:43
Karbid schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann kauft der Dommermuth eben bei Telekom, Vodafone und O2 ein paar
> Experten ein, die wissen wie es geht.
Die laufen dem aber auch nicht die Türe ein.
Mit ein paar Sendemasten in die Landschaft stellen ist noch lange kein Mobilfunknetz gebaut, da gehört noch einiges anderes zu und das muss auch erst mal entwickelt und gebaut werden - Fertiglösung von der Stange gibt es da keine.