-
Dann wirds eben noch schlimmer
Autor: fusspils 03.11.11 - 11:13
Wenn die Abmahner per Post kein Geld mehr einnehmen können, dann gehen sie eben auf die Schulhöfe, an die Unis, in die Firmen etc. Die haben alle Raubkopien auf ihren Computern/Handys/Tablets etc. Und dann wirds richitg teuer. Die Geräte sind dann auch alle weg für immer usw. Das kostet dann richtig fett die Kohle. Und abgemahnt wird obendrein. Also da wird man wohl nichts mehr gegen machen können, bisher war das ja auch politisch gewollt.
-
Re: Dann wirds eben noch schlimmer
Autor: iBarf 03.11.11 - 11:30
hab heute schon viel blödsinn gelesen, aber der hier schlägt sie qualitativ alle
seit wann kann irgendeine privatperson (abmahner) an meine persönlichen sachen (computer/handy....) ran.
ich lass den gez fritzen ja auch nicht in meine wohnung, wobei bei mir noch nie einer vor ort war =) -
Re: Dann wirds eben noch schlimmer
Autor: fusspils 03.11.11 - 11:40
iBarf schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> hab heute schon viel blödsinn gelesen, aber der hier schlägt sie qualitativ
> alle
>
> seit wann kann irgendeine privatperson (abmahner) an meine persönlichen
> sachen (computer/handy....) ran.
>
> ich lass den gez fritzen ja auch nicht in meine wohnung, wobei bei mir noch
> nie einer vor ort war =)
Wozu gibts Netze, WLAN, Trojaner und den ganzen Müll? Und öffentliche EInrichtungen wie Schulen sind sowieso Pubic Domain. Also da mal auf die Geräte drauf zu gucken, mal sehen was die so da drauf haben - das ist ganz einfach. Das macht ja jeder Verkehrspolizist schon, wenn er ne selbstgebrannte Scheibe bei dir im Auto findet: Er nimmt sie mit und wehe, da ist was illegales drauf. Dann tuts aber richtig weh.
Das ganze ist deswegen legal, weil sich ja tatsächlich illegale Kopien, indiziertes Material, Gewaltpornos, Morde usw. auf den Geräten befinden und zwar auf jedem. Deswegen können die leicht beschlagnahmt werden. Und man bekommt sie natürlich nicht zurück, weil das Tatwerkzeuge sind. Und du willst ja nicht ständig wieder straffällig werden. Das sieht jedes Gericht so. -
Re: Dann wirds eben noch schlimmer
Autor: ichbert 03.11.11 - 12:36
Lol...was labberst du? Schon mal ne Anwaltskanzlei gesehen die, die Urheberrechte eines Snuffproduzenten vetritt? Sachen die auf dem Index stehen darf man in Deutschland, wenn überhaupt, nur unter strengen Auflagen verkaufen. Das zeugs auf Datenträgern zu haben ist nicht verboten. Nen Polizist der nen Rohling mit Mp3´s findet der gibt das maximal zur Anzeige weiter und du musst dann bei denen mit deiner Originalen antanzen. Da entstehen dir maximal Fahrtkosten.
Um dir das mal zu verklickern...es gibt Anwälte die suchen im Internet Unternehmen raus bei denen beispielsweise das Impressum fehlerhaft ist und Mahnen das Unternehmen ab. Die Abmahngebühren können auch mal mehrere 100¤ betragen für ne kleinigkeit. Und das soll verhindert bzw. deckelt werden. Zeig mir jetzt mal nen Anwalt der losgeht und stattdessen Handys auf nem Schulhof durchsucht, dazu hat er nicht einmal eine rechtliche Grundlage. Oder der sich in nen W-Lan hackt um dort die Rechner zu hacken und zu schauen ob Urheberrechte verletzt werden.
Naja, wie bei deinem Kommentar zum Schultrojaner haste mal wieder nix gerafft.... -
Re: Dann wirds eben noch schlimmer
Autor: fusspils 03.11.11 - 12:42
ichbert schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lol...was labberst du? Schon mal ne Anwaltskanzlei gesehen die, die
> Urheberrechte eines Snuffproduzenten vetritt? Sachen die auf dem Index
> stehen darf man in Deutschland, wenn überhaupt, nur unter strengen Auflagen
> verkaufen. Das zeugs auf Datenträgern zu haben ist nicht verboten. Nen
> Polizist der nen Rohling mit Mp3´s findet der gibt das maximal zur
> Anzeige weiter und du musst dann bei denen mit deiner Originalen antanzen.
> Da entstehen dir maximal Fahrtkosten.
>
> Um dir das mal zu verklickern...es gibt Anwälte die suchen im Internet
> Unternehmen raus bei denen beispielsweise das Impressum fehlerhaft ist und
> Mahnen das Unternehmen ab. Die Abmahngebühren können auch mal mehrere 100¤
> betragen für ne kleinigkeit. Und das soll verhindert bzw. deckelt werden.
> Zeig mir jetzt mal nen Anwalt der losgeht und stattdessen Handys auf nem
> Schulhof durchsucht, dazu hat er nicht einmal eine rechtliche Grundlage.
> Oder der sich in nen W-Lan hackt um dort die Rechner zu hacken und zu
> schauen ob Urheberrechte verletzt werden.
>
> Naja, wie bei deinem Kommentar zum Schultrojaner haste mal wieder nix
> gerafft....
Es gibt genügend Schulnetze, die von außen zugänglich sind, wo es von Raubkopien nur so wimmelt. Da gibts genug zum Abkassieren für die Abmahnanwälte. Offene WLANs usw. Aber schnarch ruhig weiter. Du raffst es nicht. -
Re: Dann wirds eben noch schlimmer
Autor: ichbert 03.11.11 - 13:39
Die Netze der Vor und Grundschulen vielleicht...
-
Knapp zwei Wochen.
Autor: Charles Marlow 03.11.11 - 14:25
Dann schmeisst man Dich hier entweder als Forentroll raus, oder das Rumtrollen macht keinen Spass mehr und stumm. Der letzte Kandidat Deiner Art hat es etwas über drei Wochen ausgehalten, aber der hatte auch ein übergrosses Ego (samt Merkbefreiung) und einen von Computerbild gelobten Blog.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.11.11 14:30 durch Charles Marlow.