-
Ich hoffe es kommt nicht wieder zur einer Abmahnwelle mit vielen Unschuldigen...
Autor: Fegr 31.01.22 - 12:02
Wie 2007-2010 wo P2P stark verbreitet war. Damals habe ich oder Nachbarn und Arbeitskollegen öfters eine falsche Abmahnungen bekommen. Es war schon erschreckend damals, wie oft ein Zahlendreher, oder die ISP falsche Daten herausgegeben hatte.
Leider musste man trotzdem vorsichtshalber immer eine Unterlassungserklärung selber schreiben, weil die Erklärungen von den Abmahnanwälten meist nicht rechtens waren und extreme Benachteiligungen für dich hatten.
Seitdem hatte ich ruhe, aber trotzdem hab ich vor kurzem ein Artikel gelesen das im Deutschland jeder Haushalt im Schnitt eins bis zweimal im Leben eine "UNBERECHTIGTE" Abmahnung wegen Urheberrecht erhalten! Und leider liegt ja komischerweise die Beweislast bei dir. Leider haben CxU bewusst Gesetze rausgebracht die nichts bringen. Und es sah so aus als würde sich für die Abmahnkanzleien langsam ihr Geschäftsmodell austrocknen. Leider knallen bei denen bestimmt wieder die Sektkorken.