-
Netto-Resourcen-Verbrauch durch Content Verteilung
Autor: Chief1990 28.01.22 - 12:43
Das Thema an sich ist ja schon genügend diskutiert worden die letzten 20 Jahre. Von Profi-Ripper bis Moral-Apostel immer dieselbe Diskussion, daher bitte keine Kommentare hierzu.. ;)
Mich würde interessieren, ob jemand mal eine (vernünftige) Studie dazu gefunden hat was das ganze für den Ressourcen Verbrauch dahinter bedeutet. Hardware, Strom etc.
Sprich:
"kein Netflix", "etwas" filesharing & "viel" dvd Industrie
"Nur" Netflix und "kaum" filesharing vs.
"Viele" Streaminganbieter & "viel" Filesharing
Filesharing bedeutet ja auch immer lokal nötigen speicherplatz, also HDDs &/oder NAS Systeme. Zunehmende Filmqualität (HD, WQHD, 4k, 8k etc) braucht mehr Speicher.
Auf Seiten der Streaming Anbieter ist ja auch (immer potentere) Infrastruktur nötig. Mehr Streaminganbieter bedeutet ja auch jeder seine eigene (ggf. outgesourcte) Infrasturktur und die Backups und deren Backups.
In einer Idealen Welt (=Ressourcen Fokussiert, nicht Gewinnmaximiert) wäre eine "Kopie" incl. deren Backups ja ausreichend.
So haben denselben Film viele Hoster, viele Backups davon und zuhause wird auf lokalen Platten nochmal derselbe Film (ggf. auch mit Backups) nochmal gespeichert. Das ist in meinem Verständnis die Ressourcen technisch schlechteste Option. -
Re: Netto-Resourcen-Verbrauch durch Content Verteilung
Autor: Drumma_XXL 28.01.22 - 13:28
Hier wird kaum was sinnvolles raus fallen da man nur spekulieren kann aber ich werf mal den massiv gesenkten Traffic durch Filesharing in den Ring, da die Daten nicht jedes mal beim anschauen neu gestreamt werden, den sinkenden Aufwand für die Entwicklung von DRM Systemen um den Content zu schützen (und den steigenden Aufwand um die Systeme zu knacken, wobei der nicht allzu groß zu sein scheint). Lasst die Spiele beginnen!
-
Re: Netto-Resourcen-Verbrauch durch Content Verteilung
Autor: Sterling-Archer 28.01.22 - 15:00
ich bettel ja immernoch um die option, die streamqualität bei allen anbietern -einfach- per hand auf 240p stellen zu können.
wenn ich sowieso nur zuhöre oder dabei einschlafen will, brauch ich die leitungen nicht glühen lassen.