-
Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: eames 20.04.10 - 07:31
Ernst gemeinte Frage ;)
"Ist mir der Abgabge auch abgegolten, wenn ich den Kopierschutz einer legal gekauften!!! CD umgehe?" -
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: Ich bin kein Brot 20.04.10 - 07:43
Leider nicht, du darfst nur die Sachen kopieren die keinen Kopierschutz haben.
Und das sind nicht gerade viele.
MfG -
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: qwertzui 20.04.10 - 08:19
Ist auch sichergestellt, dass nur Künstler von dem Geld profitieren, deren Werke auf nicht kopiergeschützten Medien veröffentlicht werden?
Das wäre ja sonst unfair, denn für kopiergeschützte Sachen kann die Abgabe ja nicht sein, oder? -
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: Catagoth 20.04.10 - 08:35
Da legst Du den Finger in genau die richtige Wunde.
-
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: robinx 20.04.10 - 08:57
war da nicht auch noch die frage wie man den kopierschutz umgeht relevant?
Ich meine mich zu erinnern dass viele der ansicht sind: CD player line in der sound karte und aufnehmen ist ok da dass analoge signal nicht verschlüßelt ist.
Wie gut ist eigentlich die qualität wenn man mit einem HD camcorder von einer Leinwand abfilmt (HD beamer) -
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: Korny 20.04.10 - 09:44
Lass das mit dem Abfilmen lieber mal…
-
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: robinx 20.04.10 - 12:12
warum weil die qualität mieß ist oder weil es illegal ist? Ich rede jetzt nicht vom abfilmen im Kino ich rede eher davon eine blu-ray disc mit einem player wiederzugeben und über full-hd beamer (vieleicht auch hull hd tv gerät) wiederzugeben und darauf einen hd camcorder zu richten. Oder umgeht man damit irgendeinen kopierschutz?
-
Re: Kopierschutz umgehen auch abgegolten?
Autor: admin 20.04.10 - 17:01
Ist ein Kopierschutz vorhanden, kann er durch die (Re-)Digitalisierung einer (analog) abgespielten CD legal umgangen werden. Der entscheidende Aspekt ist, dass er umgangen und nicht etwa geknackt wird.