-
Kabelverträge werden teurer - wie anderer Raritäten
Autor: tom.stein 10.08.20 - 17:53
Es ist logisch, dass einzelne Verträge teurer sind als Sammelverträge über den Hauseigentümer. Allerdings koste die elektronische Verwaltung von Verträgen heutzutage nur Centgebühren.
Und sie werden noch teurer, weil es dann weniger Kunden gibt: Tausende, die bisher genötigt wurden, zum eigenen Sat/DSL/sonstwas-Anschluss auch noch Kabelgebühren zu bezahlen, werden dies lassen. Also müssen sich die restlichen Kunden die Kosten des Kabelnetzes teilen.
Dann müssen sich die Kabelnetzbetreiber dem Wettbewerb stellen - und auch der Tatsache, dass Ihre grandiosen Geschwindigkeiten nicht pro Haushalt, sondern pro Hausanschluss oder gar pro Straßenzug gelten. Und das ist je nach Nachbarn eine erhebliche Einschränkung.
Ich verstehe, warum man die Aufhebung des Abrechnungsprivilegs auf allen Ebenen angreift.