-
Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: Pecker 25.01.21 - 16:21
wie kann man glauben, dass Google das mitmachen wird? Knickt Google ein, ziehen andere Länder doch sofort nach. Im übrigen ist so ein Gesetz dann auch für andere Dinge problematisch. Wer bestimmt welcher Link wann wie viel kosten darf? Werde ich als Privatperson Probleme bekommen, wenn ich links verteile?
Mal sehen, ob die Regierung in Australien vorher einknickt, oder Google dann wirklich ernst macht. Dürften auch viele Australier überhaupt nicht witzig finden, wenn viele Google Dienste nicht mehr erreichbar sind. Mag zwar alternativen geben, aber die hätten ja dann in Australien das gleiche Problem. -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: 042000 25.01.21 - 16:38
Leute aus Australien müssen dann halt mit einen Ping von 100 googlen.
-
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: Sharra 25.01.21 - 16:55
Ich denke die Regierung dort wird das durchziehen, weil sie sonst ihr Gesicht verliert.
Dann ziehen sich Google und auch Andere aus Australien zurück, und die haben dann dort Koalasearch, Kangaroo-Mail und eine ausgedruckte Stadtkarte von Sydney übrig.
Die nächste Wahl vernichtet diese Spinner politisch, und das Ganze wird ganz schnell wieder revidiert. Und künftigen Generationen wird man dieses Desaster jedes mal ins Gesicht schlagen, wenn sie wieder auf so einen Schwachsinn kommen. -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: CraWler 25.01.21 - 16:57
Wird eher darauf hinauslaufen das die Aussis dann irgendeine schlechte Australische Mediensuchmaschine benutzen müssen. Oder aber mit VPN oder TOR-Browser auf ausländische Plattformen zugreifen werden.
----------------------------
Piratenpartei Wähler -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: Pecker 25.01.21 - 17:50
042000 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Leute aus Australien müssen dann halt mit einen Ping von 100 googlen.
Aber nur über VPN und das kann halt nicht jeder einrichten, zumal dann dennoch Ergebnisse aus den Australischen Medien fehlen werden. -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: M. 25.01.21 - 18:01
Nicht unbedingt. Selbst China hatte die laengste Zeit google.com.hk nicht gesperrt. Eventuell gibt's dann halt kein google.com.au (und kein australisches Google News) mehr, australische Sites werden eventuell ausgelistet, aber wenn jemand mit einer australischen IP auf auf google.com oder google.co.uk zugreift, muss Google das ja nicht aktiv verhindern ...
There's no sense crying over every mistake,
you just keep on trying 'till you run out of cake. -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: violator 25.01.21 - 20:30
Sharra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann ziehen sich Google und auch Andere aus Australien zurück, und die
> haben dann dort Koalasearch, Kangaroo-Mail und eine ausgedruckte Stadtkarte
> von Sydney übrig.
Nur dass dann halt Koalasearch an die Verlage zahlen müsste, sind ja dann Marktführer. ;) -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: BlindSeer 26.01.21 - 08:26
IIRC ist in Spanien Google News wegen dortiger Gesetze abgeschaltet. Also auch innerhalb der EU unterscheided Google schon. Weiß gerade halt nur nicht welche Gesetze da Hintergrund sind, nur dass ich nicht zugreifen konnte.
-
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: JPanse 26.01.21 - 09:40
Google hatte Google News in Spanien abgeschaltet, nachdem Spanien ein Leistungsschutzrecht eingeführt hatte ohne die Möglichkeit für die Unternehmen Google eine Gratislizenz zu geben.
-
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: BlindSeer 26.01.21 - 09:51
Ah, okay. Danke. Saß da nur beim Frühstück und hatte mich über die nicht vorhandene News Seite gewundert.
Thx für die Info :) -
Re: Australien wird noch auf die Nase fallen damit.
Autor: Avarion 26.01.21 - 10:17
Mir gefällt schon der Gedanke das den Verlagen dann 95% des Traffiks weg bricht da nicht einmal die Leute sie mehr direkt aufrufen können.
Ich kenne in meinem Bekanntenkreis so viele Leute die die URLs der Webseiten nicht mehr kennen die sie täglich aufrufen, da der Browser in der Adresszeile automatisch eine Suche macht und sie dann einfach auf das erste Ergebnis klicken.