-
Zensur
Autor: thebasket 30.06.10 - 14:30
kwT
-
Re: Zensur
Autor: Himmerlarschundzwirn 30.06.10 - 14:33
Nein. Das Wort "Zensur" wird viel zu oft als Synonym für die willkürliche Sperrung von Inhalten jeglicher Art benutzt, meint aber eigentlich etwas ganz anderes. Dazu aber bitte selbst bilden.
-
Re: Zensur
Autor: thebasket 30.06.10 - 14:41
Wikipedia sagt: "Zensur (censura) ist ein politisches Verfahren,[1] um durch Massenmedien oder im persönlichen Informationsverkehr (etwa per Briefpost) vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte beziehungsweise Gesetzen zuwiderlaufende Inhalte zu unterdrücken und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Inhalte veröffentlicht oder ausgetauscht werden."
Nur wird es hier nicht als politisches Mittel von einem Staat eingesetzt, sondern es wird vom Gemeinschaftsportal betrieben. Dabei ist natürlich die Frage, in wie fern Facebook "zensieren" darf, wenn inhalte gegen Geltende Gesetzte verstoßen, ansonsten, wenn Inhalte, wie diese Gruppe, es nicht tun, ist ein absichtliches Lösches bzw. Unterdrücken dieses Inhalts doch eine Art von Zensur. -
Re: Zensur
Autor: rfddfd 30.06.10 - 14:45
thebasket schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> kwT
Meinungsfreiheit ist ein Abwehrrecht gegen den Staat – ein Onlineforum gehört aber nur in seltensten Fällen dem Staat, sondern ist fast immer privat.
Aber auch das Zensurverbot gilt damit wieder nur im Bereich Staat – Bürger. Selbstverständlich darf ich aus meinem Poesiealbum mir ungelegene Sprüche beseitigen. Und so wie ein Privatmensch in seinem eigenen nach Herzenslust Meinungen zensieren darf, so darf auch ein Forumsbetreiber hemmungslos Postings wieder löschen ( Nachzensur) oder erst gar nicht freischalten ( Vorzensur ). -
Re: Zensur
Autor: Himmerlarschundzwirn 30.06.10 - 14:49
Die Frage ist hier nur, ob denn Facebook überhaupt der "Forumsbetreiber" ist, oder nicht viel mehr nur der Hoster, der dieses Recht meines Wissens nach nicht eingeschränkt besitzt. Aber Zensur ist es per Definition nicht, da hast du recht.
-
Re: Zensur
Autor: bst 30.06.10 - 16:30
wahrschienlich wurde das profil extrem stark besucht und hat großen zuwachs gehabt....vllt hat das system ne ddos attacke vermutet *g*
-
Re: Zensur
Autor: d3wd 30.06.10 - 16:59
Einfache Mathematik widerlegt den Mythos der Zensur.
Umgangssprachlich ist mit der Zensur aber auch eine art von "Verteidigung" gemeint.
www.fickdichpedia.de
~d3wd -
Re: Zensur
Autor: Tiberius Kirk 01.07.10 - 08:58
Du gehst jetzt davon aus, dass Facebook unpolitisch ist. Das hoffe ich auch, aber können wir da sicher sein? Wer eine entsprechende Marktmacht bei Medien hat, kann m.E. durchaus auch vom Zensurbegriff erfasst werden. Ich denke, die Übergänge müssen hier als fließend betrachtet werden.
Da ich mich selbst von FB & Co. fernhalte, kann ich dies in diesem Fall nicht wirklich beurteilen, aber es ist sicher nicht verkehrt, hier ein wachsames Auge auf Entwicklungen solcher Art zu haben. Schließlich spricht gerade der Umgang von BP mit der Berichterstattung (nicht nur der kritischen) durchaus für eine gewisse Wahrscheinlichkeit der Einflussnahme. Und wenn ich mir die in Teilen schon einigermaßen gleichgeschalteten Medien in den USA oder Italien ansehe, könnte auch von privatwirtschaftlichen Betrieben eine Zensurgefahr ausgehen.
Gruß
Tiberius