-
so dass dann die Voraussetzung für die Bundesförderung ... entfalle.
Autor: Pecker 28.05.20 - 14:42
Aha. Hier die Schuld der Telekom zu geben, ist aber aus Seiten der Politik idiotisch. So kann doch die Politik diese Voraussetzungen jederzeit ändern.
-
Re: so dass dann die Voraussetzung für die Bundesförderung ... entfalle.
Autor: Inori-Senpai 28.05.20 - 14:50
Das sind die Grünen, was will man da erwarten.
Überall Empfang erwarten, aber wehe die gefleckte Bordsteinschwalbe wird bei der Pasrung behindert -
Re: so dass dann die Voraussetzung für die Bundesförderung ... entfalle.
Autor: wire-less 28.05.20 - 14:52
Pecker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aha. Hier die Schuld der Telekom zu geben, ist aber aus Seiten der Politik
> idiotisch. So kann doch die Politik diese Voraussetzungen jederzeit ändern.
Nicht so einfach. Das ist ein Eingriff in den Wettbewerb. Macht erstens also nicht unbedingt Sinn und muss zweitens auch vor der EU gerechtfertigt werden.
Ist auch bei den aktuellen Rettungen ein Thema. Gibst du der Lufthansa Geld schädigst du den Wettbewerber dem du kein Geld gibst. Ist so als würde ich deinem (was auch immer du machst) Mitbewerber Geld geben. Dann kann er deinen Job billiger machen und du bist deinen evtl. los oder verdienst weniger.
Man sieht das meist als Kunde, aber wenn man das aus Perspektive eines Anbieters sieht ist der Staatseingriff immer ein Problem. Auch wenn man nachdenkt das man diese Eingriffe über die Steuer zahlen muss. -
Re: so dass dann die Voraussetzung für die Bundesförderung ... entfalle.
Autor: HammerTime 28.05.20 - 15:24
Pecker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aha. Hier die Schuld der Telekom zu geben, ist aber aus Seiten der Politik
> idiotisch. So kann doch die Politik diese Voraussetzungen jederzeit ändern.
Ist echt sinnvoll für den Netzausbau, für den ja nie Geld da ist, erstmal Kommunen und sonstwen planen lassen und sogar schon Förderung genehmigt bekommen haben, um dann mit Gammel-DSL gerade mal so die Hürde zu knacken.
Und 2025 kann da wieder ausgebaut werden, weil die 50 MBit zuwenig sind.
Das ist mehr als idiotisch und auch höchstgradig wettbewerbsverzerrend.