-
Telekom Monopol schuld
Autor: Flatsch 28.05.20 - 15:26
Solange bei großen Bauprogrammen (Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen) immernoch die Telekom alternatives ist als letzte Meile Anbieter, wird keiner was tun.
(Kabel außen vor)
Und es gibt genug Leute die würden ausbauen, die Telekom macht nichts, dann wird der Ausbau angekündigt schon kommt die Telekom mit Vektoring um die Ecke und wieder Käse mit dem ausbau.
Soll einfach der Staat ausbauen, auf eigene Kosten und dann an die Anbieter vermieten damit die das an Kunden anbieten können.
Meiner Meinung nach der einzige Weg der dauerhaft funktioniert -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: HammerTime 28.05.20 - 15:28
Im Grunde ja.
Die Telekom fährt eben die absolute Spar-Variante. Da die Förderprogramme öffentlich sind, können die problemlos die Rosinen raus picken und schnell ihre Infrastruktur ausbauen. Natürlich nicht nachhaltig mit Glasfaser, sondern nur mit DSL, das quasi ab Einschalten veraltet ist.
Man hätte wohl doch sagen müssen: "Förderung = Glasfaser". Der Telekom darf man nicht mal den kleinen Finger reichen. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Inori-Senpai 28.05.20 - 15:52
Ihr überschätzt dir Geschwindigkeit der Teöekom. Die braucht für die Planung schon ein Jahr, dann noch der Antrag bei der Behörde und schon sins zwei Jahre um.
-
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: myfan 28.05.20 - 16:05
Inori-Senpai schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ihr überschätzt dir Geschwindigkeit der Teöekom. Die braucht für die
> Planung schon ein Jahr, dann noch der Antrag bei der Behörde und schon
> sins zwei Jahre um.
Dann kommt noch der Ausbau, der dauert 6 Monate, bis Strom und die kleine Haube erstmal steht. Dann fehlt die Aktive Technik und Migration. dann sind es schon 3 Jahre
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.05.20 16:08 durch myfan. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Faksimile 28.05.20 - 18:06
Aber es ist immer wieder interessant zu beobachten, dass es Siedlungen gibt, in denen geförderter GF Ausbau geplant ist (geht ja erst nach Markterkundung mit dem Ergebniss einer Absage der etablierten), die Telekom nach Verkündung des Ausbaus mit GF urplötzlich (komisch, dass die das zum Zeitpunkt der Markterkundung nicht wussten => Riesenkonzern, da weiss die Abteilung, die die Anfragen der Markterkundung beantwortet natürlich nicht, was 3 Türen weiter die Planungsabteilung so macht) innerhalb eines jahres MFG aufbaut und aktiv schaltet und aggresiv vermarket und trotzdem die Einwohner mit 60% Vorvermarktung GF bestellen.
-
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: LinuxMcBook 28.05.20 - 22:46
Und wo soll diese zauberhafte Elfen-Siedlung stehen? Wann immer ich mir die Markterkundungsphasen einiger Gemeinden auf der Seite der Deutschen Glasfaser angucke, dümpeln die teilweise bei 10-20%, selbst nach mehrmaliger Verlängerung. Und das selbst dort wo es noch keinen Vectoring-Ausbau der Telekom gab.
60% Quote bei Vorhandensein von Vectoring oder gar DOCSIS dürfte eher nur bei Vorvermarktungen vorkommen, die am 29. Februar gestartet sind... -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: LinuxMcBook 28.05.20 - 22:48
HammerTime schrieb:
> Die Telekom fährt eben die absolute Spar-Variante. Da die Förderprogramme
> öffentlich sind, können die problemlos die Rosinen raus picken und schnell
Richtig, die sind öffentlich. Das heißt jede Firma hat das Recht dort mitzubieten. Und wenn die Telekom das günstigste Angebot abgibt, dann wäre es doch ein Verbrechen am Steuerzahler, wenn man jemand anderem den Zuschlag gibt oder?
> ihre Infrastruktur ausbauen. Natürlich nicht nachhaltig mit Glasfaser,
> sondern nur mit DSL, das quasi ab Einschalten veraltet ist.
Trotzdem reicht Vectoring 96% der Internet-Nutzer völlig aus. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Oktavian 28.05.20 - 23:39
> Aber es ist immer wieder interessant zu beobachten, dass es Siedlungen
> gibt, in denen geförderter GF Ausbau geplant ist ...
> die Telekom
> nach Verkündung des Ausbaus mit GF urplötzlich ... innerhalb eines jahres
> MFG aufbaut und aktiv schaltet und aggresiv vermarket und trotzdem die
> Einwohner mit 60% Vorvermarktung GF bestellen.
Kannst Du dazu mal drei zitierfähige Quellen liefern von Siedlungen, wo das so passiert ist, und wo die Bewohner zu 60% trotzdem GF bestellt haben? Pure Neugierde, denn das widerspricht krass allem, was ich bislang dazu gelesen habe. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Faksimile 29.05.20 - 14:35
Na. Z.B. hier:
https://www.golem.de/news/landkreise-wo-die-telekom-den-glasfaserausbau-verzoegert-1809-136467.html
LK Uelzen: Vorvermarktung 60% => https://www.wirtschaft-uelzen.de/home/glasfasernetz/sie-moechten-schnelleres-internet.aspx
https://www.deinnetz.de/
Darfst Du auch gerne mit der Telekom Ausbaukarte vergleichen. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Bonarewitz 31.05.20 - 12:47
Faksimile schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Na. Z.B. hier:
> www.golem.de
>
> LK Uelzen: Vorvermarktung 60% => www.wirtschaft-uelzen.de
Beide Artikel beschreiben das gleiche Ausbaugebiet in Uelzen.
Zitat aus der Wirtschaft Uelzen:
"In den „schwarzen Flecken“ wird der Glasfasernetzausbau nicht erfolgen, da diese gesetzlich mit 30 Mbit/s als derzeit versorgt gelten."
Die Vorvermarktungsquote von 60% erstreckt sich also auf die weißen Flecken und passt zu Oktavians Aussage
Somit gibt es bislang weiterhin keine zitierfähige Quelle für deine Aussage. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Faksimile 03.06.20 - 20:39
Zitat: "mal drei zitierfähige Quellen liefern von Siedlungen"
Da steht nichts von unterschiedlichen Gebieten. Und wenn Du Dir die Telekom Karte (Telekom.de/schneller) mal anschaust, wirst Du sehen, dass es etliche ausgebaute Gemeinden gibt, die trotzdem FTTH bekommen weil die Telekom zum Zeitpunkt der Markterkundung gemauert hat.
Und nachdem der Kreis den Beschluß gefasst hatte, ein eigenes Netz zu bauen wurde die Telekom auf einmal sehr aktiv und konnte, schwupp di wupp, etliche Gemeinden mit FTTC versorgen. Und trotzdem haben die Einwohner dort die 60 Prozent für FTTH geschafft.
Die Versuche der Telekom zur Vermarktung habe ich selber dort erlebt. Ich kenne da nämlich Personen. -
Re: Telekom Monopol schuld
Autor: Faksimile 05.06.20 - 19:19
Und noch eine kleine Info am Rande.
https://www.breitbandausschreibungen.de/publicOverviewDetails/Markterkundung/2966
Lies mal das anhängende Dokument und dort explitiz den Punkt 2.1 und dort den Satz 5
Dann erkennst Du evtl. die Zielsetzung des LK Uelzen.