-
Rohrkrepierer fordern Leerrohre (KwT)
Autor: Djinto 27.10.14 - 14:43
Sicher kein Text.
Sicher kein Text.
Age of Empires 4 mit Kampfelefanten und vier Kampagnen
Bitcoin-Boom verursacht massive CO2-Emissionen in China
Sex sells - aber doch nicht so!
FBI ermittelt wegen organisierten Wettbetrugs im E-Sport
Facebook will Betroffene nicht über Datenleck informieren
Kommentare: 279 | letzter Beitrag 08:05 Uhr
Kommentare: 219 | letzter Beitrag 09.04. 21:52
Kommentare: 189 | letzter Beitrag 07:27 Uhr
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 10.04. 23:49
Kommentare: 132 | letzter Beitrag 09.04. 19:58
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
Die Geschichte als Basis, Zusammenarbeit mit der Community und Crunch: Golem.de hat mit den Entwicklern von Age of Empires 4 gesprochen.
China und das Sultanat von Delhi plus erweiterte taktische Optionen: Es gibt viele neue Infos zu Age of Empires 4.
Ist mehr CO2 verfügbar, nehmen Pflanzen auch mehr davon auf. Doch seit den 1980er Jahren nimmt der Effekt ab, wie eine Studie zeigt. Das hat Auswirkungen auf den Kampf gegen die Klimakrise.