-
SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Alge303 20.05.10 - 15:52
Hallo Forum!
Ich bin "Sat-Kunde" und habe einen ganz normalen HD Sat Reciever.
Manchmal habe ich den "Verdacht", dass die Bildqualität auf den besagten Sendern deutlich schlechter ist als vor Beginn der Austrahlung de HD-Programme.
Einbildung oder "Werbung für HD"?
Grüße
Alge -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: asdasddaasddas 20.05.10 - 16:09
Ist mir bei Simpsons auch aufgefallen. Wirkt sehr pixelig, liegt aber wohl daran das die quelle auf hdtv ausgelegt ist, also viel mehr details hat. Simpsons wird jetzt eben in hd produziert. es gibt sehr viele einstellungen mit sehr kleinen objekten, die gab es vorher nicht.
Ich denke aber nicht das das boshaftes vorgehen ist, das liegt nur daran das viele sendungen nun versuchen die neuen moeglichkeiten auszunutzen. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Cpt Klugschiss 20.05.10 - 16:14
Neulich beim bisherigen Elektrofachhändler (weder Mogelmarkt, noch Ur-Anus) meines Vertrauens:
Auf der Suche nach einem bestimmten LCD Fernseher stiefel ich in den Laden und sehe das Gerät auch sofort prominent im Eingangsbereich stehen. Nun wollte ich vom Verkäufer nur wissen, wie das Nicht-HD Signal vom digitalen Satelliten aussehen würde.
Sinngemäße Antwort: "Scheisse! Wollnse HD oder was? Für normal brauchense keinen HD-Fernseher. Hier, HD+ Modul, dann gibts auch RTL und SAT1 in HD."
Ich sag: "Den Mist kauft doch keiner, ich bezahl doch nicht noch dafür, dass ich Werbung gucken muss."
Verkäufer:" Ne, stimmt, will keiner, verkaufen wir nur wie geschnitten Brot"
Ich:" Von mir aus, ich wills nicht, oder krieg ich das kostenlos dazu?"
Verkäufer:" Nö, 80 Euro im ersten Jahr, dann 50 jedes weitere Jahr Gebühr."
Ich:" Kein Interesse. Wie sieht denn jetzt das freie Satellitensignal aus?"
Verkäufer: "Scheisse! Müssense HD-Kanäle gucken. Die sind besser als das Demovideo da vorne (Demo-Video war eine Blu Ray mit 1080p..."
Ich:" Ah, besser als ne Blu Ray.Ok, die ÖR wärn ja in HD, aber die anderen Sender?"
Verkäufer:" Nö, kann ich nicht zeigen..."
Ich:" Tschüss..."
Es ging um ein 900€ Gerät, das ich bar bezahlt hätte. Der kleine Mitbewerber ein paar Straßen weiter hat dann alle meine Wünsche an einem kleineren Modell umgesetzt.
Immer schön hin und her gezapt zwischen HD, SD digital und SD analog. Der Unterschied ist mehr als sichtbar, speziell bei SD analog sehr deutlich. SD digital war allerdings echt akzeptabel.
Leider waren die preislich nicht attraktiv, und konnten aufgrund der bescheidenen Preispolitik des Herstellers auch nix dran drehen.
Die Moral von der Geschichte ist nun leider, dass ich das Gerät bei einem Internethändler bestellen werde. Pech für die lokalen Händler, was?! -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: xsosos 20.05.10 - 16:17
Ja, kommt mir auch so vor (auf einer alten Röhre pixelig? zufälle gibts)
Auf der anderen Seite gibt es auch technische Gründe "normal" ist bei der Satausstrahlung etwas geschrumpft um platz für HD zu schaffen.
Werd' mir trotzdem kein HD-Gerät holen, ich schau Fern um abzuschalten, geht das ding Kaputt setze ich mich eben vor die Waschmaschine da ist mir doch die Auflösung sowas von egal. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Alge303 20.05.10 - 16:57
Ja, "Pixelig" trifft es ziemlich gut :-)
So geschätzte 320*200 Bildpunkte....
Also doch keine Einbildung.
Grüße
Alge -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: DominikAT 20.05.10 - 17:35
Cpt Klugschiss schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Moral von der Geschichte ist nun leider, dass ich das Gerät bei einem
> Internethändler bestellen werde. Pech für die lokalen Händler, was?!
Finde ich Scheisse von dir. Ich komme selber aus'm Handel. - Zwar in einer etwas anderen Ordnung als von dir angemerkt, aber wenn du eine Beratung genießt, dann solltest du auch dafür bezahlen.
Denn genau DAS ist der Unterschied zwischen Online-Handel und Fachhändler. Denn wenn man eine ordentliche Beratung genießt, sollte man auch dafür bezahlen. Denn der Händler muss das Personal auch bezahlen und ausbilden/fortbilden.
Das du beim S&M nicht in den Genuss einer Beratung kommst, liegt wohl daran, dass ein Unterbezahlter und schlecht/garnicht ausgebildeter Mitarbeiter wohl kaum dazu in der lage ist. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Kloqualli 20.05.10 - 17:57
Die Qualität der privaten Sender war schon immer sehr bescheiden, die bitrate stets am Minimum des noch ertragbaren eingestellt. Das hat sich seit beginn der HD-Übertragung nicht geändert.
Besonders auffällig ist das, wenn Werbung ausgestrahlt wird, dann verdoppelt oder vervielfacht sich die Bitrate des Signals spontan...
Bei der HD-Übertragung sieht das aber auch nicht sonderlich anders aus...
Wer Filme und Serien in HD genießen will, sollte die sich in 720p / 1080p besorgen.. Ob von Bluray, iTunes oder als Stream / Download ist da ziemlich egal, die Qualität ist in jedem Fall sichtbar besser. (Wobei schon gut hochskaliertes PAL von einer DVD besser aussieht als das Signal der Privaten TV-Sender) -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Der Kaiser! 20.05.10 - 19:25
> ich schau Fern um abzuschalten, geht das ding Kaputt setze ich mich eben vor die Waschmaschine da ist mir doch die Auflösung sowas von egal.
xD
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Der Kaiser! 20.05.10 - 19:27
> Ich komme selber aus'm Handel. - Zwar in einer etwas anderen Ordnung als von dir angemerkt, aber wenn du eine Beratung genießt, dann solltest du auch dafür bezahlen.
> Das du beim S&M nicht in den Genuss einer Beratung kommst, liegt wohl daran, dass ein Unterbezahlter und schlecht/garnicht ausgebildeter Mitarbeiter wohl kaum dazu in der lage ist.
Also doch keine Beratung beim Einzelhändler?
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Der Kaiser! 20.05.10 - 19:38
> Finde ich Scheisse von dir. Ich komme selber aus'm Handel. - Zwar in einer etwas anderen Ordnung als von dir angemerkt, aber wenn du eine Beratung genießt, dann solltest du auch dafür bezahlen.
> Denn genau DAS ist der Unterschied zwischen Online-Handel und Fachhändler. Denn wenn man eine ordentliche Beratung genießt, sollte man auch dafür bezahlen. Denn der Händler muss das Personal auch bezahlen und ausbilden/fortbilden.
Generell stimme ich dir zu. Allerdings bleibt die Frage offen wie sowas praktisch aussehen soll. :S
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.10 19:39 durch Der Kaiser!. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: WildBlue 20.05.10 - 19:40
DominikAT schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Cpt Klugschiss schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Die Moral von der Geschichte ist nun leider, dass ich das Gerät bei
> einem
> > Internethändler bestellen werde. Pech für die lokalen Händler, was?!
>
> Finde ich Scheisse von dir. Ich komme selber aus'm Handel. - Zwar in einer
> etwas anderen Ordnung als von dir angemerkt, aber wenn du eine Beratung
> genießt, dann solltest du auch dafür bezahlen.
> Denn genau DAS ist der Unterschied zwischen Online-Handel und Fachhändler.
> Denn wenn man eine ordentliche Beratung genießt, sollte man auch dafür
> bezahlen. Denn der Händler muss das Personal auch bezahlen und
> ausbilden/fortbilden.
>
> Das du beim S&M nicht in den Genuss einer Beratung kommst, liegt wohl
> daran, dass ein Unterbezahlter und schlecht/garnicht ausgebildeter
> Mitarbeiter wohl kaum dazu in der lage ist.
Ich bin 15 Jahre jung und habe noch nie in meinem ganzem Leben einen Elektrofachhändler gefunden der wusste worüber er spricht. Ao konnte man auf einer 320 GB Festplatte über 10 Millionen Fotos speichern oder eine SSD ist langsamer als eine HDD und muss noch warm laufen damit sie überhaupt an die leistung von einer HDD kommt. Ich wäre bereit für Verkäufer die ihr Fach verstehen zu zahlen, nur kenne ich kein einziges Geschäft was dies hat- -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: noreply 20.05.10 - 19:57
asdasddaasddas schrieb:
-------------------------------------------------------------------
> Ist mir bei Simpsons auch aufgefallen. Wirkt sehr pixelig, liegt aber wohl
> daran das die quelle auf hdtv ausgelegt ist, also viel mehr details hat.
> Simpsons wird jetzt eben in hd produziert. es gibt sehr viele einstellungen
> mit sehr kleinen objekten, die gab es vorher nicht.
Hmm, die 20. Staffel ist doch schon vorbei. Die 18./19.. Staffel war noch SD / 4:3 - nur die echten 16:9-Teile sind auch HD... insgesamt also noch sehr sehr wenig.
Aber die Datenrate der Privaten war schon immer arg beschnitten, daß man die einzelnen Pixel zählen konnte. -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: nie (Golem.de) 20.05.10 - 21:20
Daran, dass die HD-Kanäle auf die bisherigen Transponder gequetscht worden wären, kann das nicht liegen. Für HD+ gibt es eigene Transponder.
Nico Ernst
Redaktion Golem.de -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Schmitt 27.12.10 - 11:45
Ja, es ist fakt.
Pro7, Sat 1 RTL und Co verschlechtern künstlich das SD-Signal um damit das HD+-Signal "interessanter" zu machen.
Da diese Sender sehr viele Inhalte - auch Spielfilme - nicht neu in HD abtasten sondern nur den alten Film hochsamplen, wird hier künstlich ein Unterschied zwischen HD uns SD reinbeschummelt, indem man SD absichtlich schlechter macht und schlechter sendet.
Schmitt -
Re: SD Bildqualität schlechter seit HD-Austrahlung?
Autor: Nix Neues 27.12.10 - 12:03
Nichts neues, die DVD von "Casino Royale" wurde auch absichtlich schlechter gemacht, damit die entsprechende Blu-Ray umso besser aussah im direkten vergleich. Quelle: areadvd.de