-
Echte Spezialisten am Werk
Autor: Pornstar 12.02.21 - 01:30
Irgendwie unfassbar, das dies nicht gekippt wird sondern die lobby wirklich versucht ein bereits seit Jahrzehnten vorhandenes Netz zu beschützen, das gar nicht für konstant hohe Datenraten ausgelegt ist, dies dann noch als Umlage zu verwenden damit GBit aktiviert wird, unfassbar. Sind die Segmente bald noch voller, damit GBit auf dem Papier vorhanden ist, in der Praxis aber nicht erreicht wird, weil das Segment bei drei GBit Anschlüssen, die die Leitung glühen lassen völlig am kreprieren ist.
Und was ist mit den vorhandenen GBit Segmenten, in denen teils bis zu zwei Jahre die vertragliche datenrate niemals ankommt, da alles dicht ist, man aber nicht ausbauen will weil man kein Geld investieren will und andere Segmente, in denen nur noch 30MBit abends ankommen natürlich Priorität haben, davon gibt es ja auch genügend... Bei denen wird dann weiterhin die GBit Prämie bezahlt?
Ich frage mich auch wie jemand der eine hohe Position bei den öffentlich rechtlichen genießt, nicht mal seine eigenen Angebote kennt. Die öffentlichen kann man gratis streamen mit einem Internetanschluss, dafür braucht man kein Kabelanschluss das zudem auch noch extrem kastriert wird, Sender abgeschafft werden damit das Netz überhaupt theoretisch auf GBit kommen kann. Unfassbar, da muss denen jemand die letzten Monate ordentlich mit Geld um die Nase gewedelt haben, anders kann ich mir diese Inkompetenz nicht vorstellen.
Ich zahle 28 Euro im Monat für einen Kabel Anschluss, den ich nicht mal nutze, mir aber aufgezwungen wird. Denken die eigentlich nur an große Plattenbauten wo der Anschluss drei Euro im Monat kostet?? Ein nettes * euch, danke für nichts.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 12.02.21 01:33 durch Pornstar. -
Re: Echte Spezialisten am Werk
Autor: Dystopinator 12.02.21 - 04:19
Eine derart ein eingefahrene Politik will abgewählt werden, wer dachte der Bundestag sei korrupt sollte sich einmal auf Landes-, Kommunal- bzw. Kreis- und Orts-Ebene umschauen, die Menschen sind leider hier wie dort nicht ganzheitlich/vollumfänglich/immer integer, lassen sich kaufen und blenden wo es nur geht, machen es sich tendenziell zu einfach, sobald sie sich sicher fühlen.
Das auch hier mögliche Spektrum grenzt nicht nur an Debilität, von einer Bürgermeisterin, die für Gengemüse wirbt weil sie nebenbei wissenschaftliche Mitarbeiterin einer angeblichen Universität ist, wohl, mit den damit zusammenhängenden Kontakten zu der ihr allzeit heiligen Wirtschaft, über den esoterischen Landrat ist da jede auch nur irgendwie zur eigenen Profilierung mitunter realitätsferne Denkrichtung dabei ... da trifft man auf offensichtliche Endlichkeit in jeder Richtung und soll dieser Führung sein Wohl anvertrauen ... -
Re: Echte Spezialisten am Werk
Autor: Dystopinator 12.02.21 - 04:42
*nicht Bürgermeisterin, sondern Stadträtin
-
Re: Echte Spezialisten am Werk
Autor: Tuxraxer007 12.02.21 - 09:22
"Als Staatssekretärin für Medien und Digitales in Rheinland-Pfalz betrachte ich die Umlagefähigkeit der Kosten von Inhouse-Breitbandnetzen grundsätzlich als geeignet und akzeptiert. Daher spreche ich mich gegen die im Gesetzentwurf angedachte Streichung aus" , sagte Raab Golem.de.
Das sagt doch schon alles, die Frau hat sich nicht mal ansatzweise mit dem Thema beschäftigt. Wenn das nämlich der Fall währe, hätte sie erkannt, das die Kabelanschlussgebühren für die TV-Grundversorgung sind und nichts anderes.
Wenn ich einen reinen Kabelinternetanschluss bei Vodafone bestelle, ist der Kabelanschluss für den Internetanschluss inkl. - ich miete ja auch keinen DSL-Anschluss und zahle die Kupferleitung extra, weil ich ja evtl. darüber telefonieren könnte als Grundversorgung.
Diese Schwachsin gehört abgeschafft, ich schau kein TV am Kabelanschluss sondern nutze dazu Streamingdienste meines Internetanschlusses. Mein TV ist garnicht an der Dose angeschlossen, somit ist die überflüssig für mich und ich hab auch alle TV-Paket gekündigt. -
Re: Echte Spezialisten am Werk
Autor: Telecom-Mitarbeiter 12.02.21 - 18:11
Tuxraxer007 schrieb:
> Das sagt doch schon alles, die Frau hat sich nicht mal ansatzweise mit dem
> Thema beschäftigt. Wenn das nämlich der Fall währe, hätte sie erkannt, das
> die Kabelanschlussgebühren für die TV-Grundversorgung sind und nichts
> anderes.
Heißt es offiziell. Ja. Aber Vodafone hat wahrscheinlich über seine Lobbyisten hinter vorgehaltener Hand zugegeben, dass damit natürlich auch das Internet querfinanziert wird.
Und genau darum ging es ja im ursprünglichen Gesetzesentwurf ja, dass das Nebenkostenprivileg den Wettbewerb der Internetanschlüsse verzehrt, weil praktisch nur Vodafone gesicherte Einnahmen ohne Leistung hat, aber nicht die anderen Anbieter. Nämlich die, die hauptsächlich in Deutschland ausbauen.
Nun hat man also sogar zugegeben, dass von dieser "Kabel-TV-Gebühr" auch der Internet-Anschluss von Vodafone abhängt, und will sie trotzdem nicht streichen!?
Das macht die Sache noch mal extra krass! -
Re: Echte Spezialisten am Werk
Autor: Faksimile 12.02.21 - 19:26
Telecom-Mitarbeiter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...
> Und genau darum ging es ja im ursprünglichen Gesetzesentwurf ja, dass das
> Nebenkostenprivileg den Wettbewerb der Internetanschlüsse verzehrt, weil
> praktisch nur Vodafone gesicherte Einnahmen ohne Leistung hat, aber nicht
> die anderen Anbieter.
Wie gesagt. Sei froh drüber und haffe, das sie sich daran verschlucken.