-
und die bundesanwaltschaft
Autor: bad1080 25.06.14 - 02:00
sieht immernoch keinen anfangsverdacht... auch alle eingekauft, eingeschleust und eingeschüchtert?
sieht immernoch keinen anfangsverdacht... auch alle eingekauft, eingeschleust und eingeschüchtert?
So sollen Verwaltung, Bürger und Firmen Energie sparen
CCC hackt Videoident
Kopierte Lego-Mini-Figuren dürfen nicht verkauft werden
Apple wollte angeblich Anteil an Facebooks Werbeeinnahmen
Ein OLED-Fernseher als riesiger Bildschirmersatz
Kommentare: 194 | letzter Beitrag 07:16 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 05:56 Uhr
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 14.08. 22:12
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 14.08. 13:42
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 06:51 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.
Im April 2022 wurde die Deutsche Windtechnik AG Ziel eines Ransomware-Angriffs. Ihr IT-Leiter erzählt, wie sie die Krise überstanden hat.
Eine Reportage von Daniel Ziegener
Aktuelle CPUs von Intel und AMD haben Schwachstellen, über die fremde Daten ausgelesen werden können.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Doch nicht Kubernetes? Dominik Kress von Stackit betitelt so einen Vortrag - und eröffnet damit die Frage, ob man Kubernetes dort vielleicht gar nicht mag.
Wir zeigen mit Visual Studio, wie Drag-&-Drop funktioniert, klären, ob unter Windows runde Fenster möglich sind, und prüfen, wie aufwendig eine mehrsprachige Bedienungsoberfläche ist (ziemlich).
Reduzierte Raumtemperaturen und ungeheizte Swimmingpools: Die Regierung fordert eine "nationale Kraftanstrengung" wegen des Gasmangels.