-
Treffender Titel: Verschont uns mit Digitalisierungs-Blabla 4.0!
Autor: schosch 26.01.17 - 01:41
Digitalisierung, Internet usw. usf. vermutlich tatsächlich irgendwie wichtige Themen, allerdings eben auch vor allem Digitalisierungs-Blabla.
Was genau gemeint ist erhellt sich dem nicht mit IT-Problemen befassten Wahlbürger mit Sicherheit nicht im geringsten, daher wäre es schön, wenn diejenigen Herrschaften, welche gern so wissend "Digitalisierungs-Blabla" von sich geben, etwas genauer kommunizieren würden, was genau und warum gemeint ist.
Bitte nicht schlagen, aber ich verstehe einfach nicht, warum sich eine Regierung außer vielleicht in exotischen Einzelfällen mit WLAN-Hotspots befassen soll, wo es doch zuhauf bezahlbare Flatrates für die Mobilfunknetze gibt? In meinen vielleicht naiven Augen ist die Diskussion zu Störer-Haftung, dies mag ja zurecht diskutiert werden, in dem Bereich schon sehr vorgestrig. Wer darauf angewiesen ist, kann entsprechende Infrastruktur in Form eines Mobilfunkvertrags erwerben, da muß nix gefördert werden, das regelt der Markt problemlos auch so.
Wenn es so wichtig ist, bitte erst einmal genau das Spannungsfeld der Problematik erläutern, Stichwort "Big Data". Für einen Naivling wie mich beinhaltet das zunächst die Datenauswertung und Verarbeitung, etwa innerhalb eines Konzernverbundes wie beispielsweise der VW-AG, oder der Allianz-Versicherung, ergänzt durch extern erhobene Daten wie Wetter oder regionale Umweltbelastung usw.
Als Wähler möchte ich gerne, ohne mich zum Spezialisten schulen lassen zu müssen wissen, was, warum und wie entscheidend ist, ansonsten habe ich keinerlei Entscheidungsbasis und, treu-doofer Glauben an allwissende Polit-Gurus ist nicht so meine Sache.
Mein Eindruck ist: die aller meisten mit Digitalisierungsworthülsen um sich schmeißenden Diskutanten wissen selbst nicht so genau was sie sagen wollen, außer, das es auf jeden Fall ganz, ganz wichtig ist.
Freue mich auf aufklärende Beiträge à la Digitalisierung 4.0 für Dummis ;-)