-
Auch das erinnert an den Anfang der 80er Jahre...
Autor: Charles Marlow 30.08.13 - 10:53
Damals hatten die Grünen mit dem Thema "Umweltschutz" für Furore gesorgt und ALLE "Volksparteien" bekannten sich nun AUCH eifrig zum Umweltschutz.
Am wenigsten (bzw. wenigsten konkret) die CDU, die es sich weder mit ihrer Klientel (für die "Umweltschutz" automatisch für "linksextreme Langhaarige beim Demonstrieren und nicht beim Arbeiten" stand) noch der Industrielobby (für die "Umweltschutz" für "deutlich höhere Mehrkosten bei deutlich reduzierter Gewinnerwartung" stand).
Die SPD versprach viel bzw. wenig - je nach Sachlage - und wie es mit dem Halten dieser Versprechen aussah, konnte man dann in den jeweiligen Bundesländern sehen. (Ohne die Grünen als Koalitionspartner zumeist NICHT.)
Und die FDP, ja die behauptete, neben DER "Bürgerrechtspartei" u.a. auch schon immer die "Ökopartei" gewesen zu sein, wofür man sie doch unbedingt wählen sollte.
Und heute... dumdidum, schaut es genauso aus. ;)
Gut, die SPD hat mit der "Linkspartei" noch eine USPD-Abspaltung hinter sich, aber ansonsten...