-
Wird nix
Autor: chefin 18.01.22 - 15:45
Autos können wir reparieren, das ist schon lange durch. Aber wer macht es? Autos erreichen relativ früh ihr wirtschaftliches Lebensende, lange bevor es irreparabel wird. Schlicht zu teuer. Und Autos SIND schon auf gute Reparierbarkeit ausgelebt, jedenfalls manche.
Wenn eine Kaffeemaschine 20 Euro kostet, wie soll man da eine Reparatur hinbekommen bei 60 Euro Stundensätze von Monteuren, die sich lohnt? Ist doch so, das 4 Euro schonmal beim Staat landen. Oder anders betrachtet, ich muss für die 60 Euro 12 Euro MWSt abdrücken. Wenn er 10 Minuten braucht, kostet das 12 Euro Brutto. Dazu noch Versandkosten zur Werkstatt und zurück. Zuzüglich der Zeit die man zum verpacken braucht. Unter 20 Euro sehe ich da keine Reparaturmöglichkeit für solche Teile.
Sicherlich, Handys wären ein Bereich wo Reparatur sich lohnt. Die ersten 2-3 Jahre. Dann aber kommt das Handy schon an seine Leistungsgrenzen, weil die Software mächtiger wird. Man wird sich dann schon überlegen nochmal 100 auszugeben oder für 300 neu holen.
Das stirbt also an unserem Stundenlohn. Oder die Sammeln es zusammen, per Container nach China schippern, reparieren für 5 Euro und zurück. 3 Monate später hat man es wieder in den Händen.