-
Vielleicht doch ein Hinweis auf Betrug ...
Autor: dummzeuch 28.01.22 - 18:40
... aber nicht durch Fälschen von Impfausweisen aber vielleicht auf Abrechnungsbetrug seitens der Apotheken. Es ist ja nicht so, als ob die über alle Zweifel erhaben wären.
-
Re: Vielleicht doch ein Hinweis auf Betrug ...
Autor: Mikrotherion 29.01.22 - 08:05
Nein, in der Tat sind Apotheken nicht über alle Zweifel erhaben.
Allerdings lassen sich die von Apotheken ausgestellten und abgerechneten Zertifikate genau beziffern:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/warum-gibt-es-mehr-impfzertifikate-als-impfungen-130985/seite/2/
Da das Ausstellen der Zertifikate auch nicht gerade besonders komfortabel ist, ist es auch nicht damit getan, einmal Daten einzugeben und dann immer wieder auf OK zu drücken um ein Zertifikat hunderte Male auszustellen.
Man muss alle Daten jedes mal neu eingeben, um ein Zertifikat auszustellen - das geht mir jedes Mal wieder auf die Nerven, wenn da Leute kommen, die noch gar kein Zertifikat haben und jetzt alle 3 wollen.
3x von vorne Vorname(n), Nachname, Geburtstag, Impfstoff, Impfdatum, Impfung x/y, ggf. Chargennummer, PDF generieren.
Natürlich könnte man nun extra dafür jemanden einstellen mit der einzigen Aufgabe, jeden Arbeitstag nur erfundene Zertifikate auszustellen, klar.
Es gibt aber auch weitere Erklärungen, die auch hier schon mehrfach genannt wurden.
Hier gibt es einige schöne Zitate als Bilderstrecke:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/zertifikate-chaos-erfahrung-aus-dem-hv/