-
Erinnert sich noch jemand an die EU-Regulierung für den Telefonmarkt…
Autor: MarioWario 21.05.14 - 16:08
Es hieß damals: Damit sich der Markt entwickelt und die europäischen Unternehmen im Wettbewerb bleiben - geblieben ist Alcatel (alles andere macht der Rest der Welt: Huawei, Cisco & Co.). Die vormals staatlichen Telefongesellschaften sind heute auch nicht besser als früher aufgestellt (s. Telefonica & Telekom) - nur gibt es nicht mehr die Qualität des Monopols (ISDN-Telefonie war schon besser als VoIP) und der Netzausbau schleift vor sich hin…
Man sollte die EU--Einmischung verbeten und wieder ein nationales Netz mit eigenen Standards gründen - auch mit eigenem Chip zur Sprachverschlüsselung im Netz (den dürften dann natürlich nur deutsche Firmen liefern). -
Re: Erinnert sich noch jemand an die EU-Regulierung für den Telefonmarkt…
Autor: Dopeusk18 21.05.14 - 16:10
MarioWario schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es hieß damals: Damit sich der Markt entwickelt und die europäischen
> Unternehmen im Wettbewerb bleiben - geblieben ist Alcatel (alles andere
> macht der Rest der Welt: Huawei, Cisco & Co.). Die vormals staatlichen
> Telefongesellschaften sind heute auch nicht besser als früher aufgestellt
> (s. Telefonica & Telekom) - nur gibt es nicht mehr die Qualität des
> Monopols (ISDN-Telefonie war schon besser als VoIP) und der Netzausbau
> schleift vor sich hin…
>
> Man sollte die EU--Einmischung verbeten und wieder ein nationales Netz mit
> eigenen Standards gründen - auch mit eigenem Chip zur Sprachverschlüsselung
> im Netz (den dürften dann natürlich nur deutsche Firmen liefern).
Schwachsinn, Standard machen das erst möglich ich habe keine lust beim vereisen mir hunder Adapter/SIM-Karten etc. pp. zu kaufen unnötiger Elekroschrott. -
Re: Erinnert sich noch jemand an die EU-Regulierung für den Telefonmarkt…
Autor: Schrödinger's Katze 22.05.14 - 02:08
MarioWario schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man sollte die EU--Einmischung verbeten und wieder ein nationales Netz mit
> eigenen Standards gründen - auch mit eigenem Chip zur Sprachverschlüsselung
> im Netz (den dürften dann natürlich nur deutsche Firmen liefern).
AfF wählen
Ohne EU-Regulierung hättest du aber keine Errungenschaften des freien Marktes wie Flatrates oder sehr günstige Preise. Hat eben alles seine 2 Seiten.